RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.08.2023

Die Meldungen des Tages im Überblick


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 30.08.2023
Nachrichten 30.08.2023


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 30.08.2023, 13:42

Siebzehn der fast 60 Personen, die am Samstag bei der Explosion in Crevedia in Südrumänien verletzt wurden, konnten entlassen werden. Allerdings befinden sich 9 der Verletzten in einem ernsten Zustand. Sechs Patienten werden in Krankenhäusern im Ausland und drei in Rumänien behandelt. Seit den beiden Todesfällen unmittelbar nach der Explosion einer örtlichen Flüssiggastankstelle gab es keine weiteren Todesopfer. Parallel dazu wird die Schadensermittlung fortgesetzt. Bisher waren 11 Häuser von den Explosionen und dem anschlie‎ßenden Brand betroffen, davon 8 komplett zerstört worden. Die Rettungskräfte sind vor Ort und die Feuerwehr kühlt weiterhin einige der verbliebenen Tankwagen in dem Gebiet ab. Der Sicherheitsbereich wurde erweitert, weil aus zwei Tanks Gas austritt. Die Staatsanwälte sammeln Dokumente in mehreren offenen Verfahren.




– Die nationale Gewerkschaft für das öffentliche Finanzwesen in Rumänien hat einen Arbeitskonflikt ausgelöst, nachdem die Forderungen der Beschäftigten nicht berücksichtigt wurden. Nach Angaben der Gewerkschafter wurden nach einem Treffen mit dem Finanzminister am 11. August einige Forderungen vereinbart, jedoch nicht umgesetzt. Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, werde die Gewerkschaft alle rechtlichen Schritte bis hin zu einem Generalstreik einleiten. Die Beschäftigten des Finanzministeriums sind mit der Art und Weise, wie die Exekutive ihre Arbeit respektiert, unzufrieden, sowohl hinsichtlich der Entlohnung als auch hinsichtlich der Arbeitsbeziehungen, den Schutz vor Missbräuchen und die Gewährleistung angemessener Arbeitsbedingungen.




– Die Jahrestagung der rumänischen Diplomatie wird heute in Bukarest fortgesetzt. Dabei geht es um folgende Themen: der Beitrag der rumänischen Diplomatie zur Konsolidierung Europas; Strategien für die wirtschaftliche Entwicklung, der Klimawandel, der grüne und der digitale Wandel; der reibungslose Ablauf der drei Wahlgänge im Ausland im Jahr 2024; die Rolle der rumänischen Vertretungen bei der Förderung der Kulturdiplomatie und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet Eine starke rumänische Au‎ßenpolitik: Herausforderungen bewältigen und Chancen nutzen“.




– Seit 12 Tagen kämpfen griechische Feuerwehrleute gegen einen Brand im Dadia-Nationalpark im Nordosten des Landes, der von der Europäischen Union als der verheerendste in der europäischen Geschichte eingestuft wird. Durch das Feuer werden die Wälder des Parks, der zum europäischen Natura-2000-Netz gehört und in dem viele Raubvögel leben, zerstört. Bislang sind 20 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 80 Hektar Land verbrannt, berichtet AFP. Ein Sprecher der Europäischen Kommission sagte, dass 11 Flugzeuge und ein Hubschrauber sowie mehr als 400 Feuerwehrleute mobilisiert worden seien. Rumänien hat ein neues Kontingent von 56 Feuerwehrleuten entsandt.




– Es gilt bis heute Nachmittag eine orangefarbene Warnstufe für Gewitter in fünf Kreisen in Südrumänien. Für 16 Landkreise im Norden, in der Mitte und im Süden gilt die Warnstufe gelb. Am Dienstagabend führten Sturmtiefs in zahlreichen Regionen des Landes zu erheblichen Schäden. In Satu Mare im Nordwesten des Landes stürzten Dutzende von Bäumen auf Autos, Stra‎ßen oder Stromleitungen. Im Osten, in Vaslui, wurde eine Nationalstra‎ße durch umgestürzte Bäume blockiert, und mehr als 2.000 Haushalte waren ohne Strom. Die Temperaturen werden heute deutlich sinken, vor allem in den südlichen, östlichen und nordwestlichen Regionen. Nur im Südosten ist es noch warm, die Hitzebelastung bleibt weiterhin hoch. Am Nachmittag und Abend sind örtlich Schauer, Gewitter, kurzlebige Windstärken, starke Gewitter und Hagel zu erwarten. Die Höchsttemperaturen lagen zwischen 25 und 31 Grad Celsius. Am Mittag herrschten in Bukarest 28 Grad.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company