RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.05.2020

In Rumänien sind seit der Bestätigung der ersten Coronavirusinfektion vor drei Monaten fast 19.000 Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert worden. Von diesen wurden etwa 12.800 für genesen erklärt. 1253 sind leider gestorben. Die meisten Fälle wurden in Suceava (Nordosten) und in Bukarest registriert. Bei rumänischen Staatsbürgern im Ausland wurde bestätigt, dass über 3.000 Personen mit COVID-19 infiziert waren, die meisten davon in Italien, Deutschland und Spanien. Davon starben 106.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 30.05.2020
Nachrichten 30.05.2020


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 30.05.2020, 17:03

In Rumänien sind seit der Bestätigung der ersten Coronavirusinfektion vor drei Monaten fast 19.000 Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert worden. Von diesen wurden etwa 12.800 für genesen erklärt. 1253 sind leider gestorben. Die meisten Fälle wurden in Suceava (Nordosten) und in Bukarest registriert. Bei rumänischen Staatsbürgern im Ausland wurde bestätigt, dass über 3.000 Personen mit COVID-19 infiziert waren, die meisten davon in Italien, Deutschland und Spanien. Davon starben 106.



Ab Montag, dem 1. Juni, beginnt eine neue Phase der Lockerung der von den Bukarester Behörden vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie auferlegten Beschränkungen. Auf diese Weise können Rumänen ohne Erklärung außerhalb des Wohnorts reisen. Die Terrassen und Strände werden unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen in Bezug auf die soziale Distanz wieder geöffnet. Outdoor-Auftritte mit bis zu 500 Zuschauern sowie einige Outdoor-Sportwettkämpfe sind erlaubt, jedoch ohne Zuschauer. Der internationale Schienen- und Straßenverkehr wird wieder aufgenommen. In Bezug auf die Einschränkungen bleiben die Einkaufszentren, Schulen, Kindergärten und Spielplätze geschlossen. Flüge von und nach bestimmten EU- und Nicht-EU-Ländern bleiben ausgesetzt. Die Maskenpflicht bleibt in geschlossenen Räumen, in Kaufhäusern, im öffentlichen Verkehr und bei der Arbeit bestehen. Gleichzeitig wird die Quarantäne oder Isolation der Personen, die aus dem Ausland kommen, beibehalten.



Weltweit hat die Zahl der Fälle von COVID-19-Infektionen 6 Millionen überschritten. 2,7 Millionen Patienten wurden geheilt, aber 370.000 starben. US-Präsident Donald Trump, dessen Land am stärksten betroffen ist, hat angekündigt, dass er beschlossen hat, die Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation zu unterbrechen, die er beschuldigt, von China kontrolliert zu werden. Die US-Regierung hat wiederholt erklärt, dass Peking die Situation, die von der Coronavirus-Epidemie verursacht wurde, nicht bekannt gab, so dass Washington nicht in der Lage war, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um seine Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten zu begrenzen. Donald Trump sagte, seine Regierung habe die Reformen, die die WHO durchführen musste, detailliert beschrieben, die Organisation habe sich aber geweigert, zu handeln. Er fügte hinzu, Washington werde die Finanzmittel an andere globale dringende Bedürfnisse der öffentlichen Gesundheit weiterleiten. Die amerikanische Ärztekammer erkannte an, dass die Entscheidung den Ausstieg aus der durch das neue Coronavirus verursachten Krise der öffentlichen Gesundheit dramatisch erschwert, teilte der Radio-Rumänien-Korrespondent in Washington mit. In Berlin sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Unterbrechung der Beziehungen der USA zur WHO sei ein schwerwiegender Rückschlag für die globale Gesundheit, betonte jedoch, dass die Organisation Reformen benötige.



Das Außenministerium in Bukarest hat mitgeteilt, dass es zusammen mit anderen Institutionen des rumänischen Staates am Donnerstag die Rückkehr von 470 rumänischen Staatsbürgern aus Spanien, Belgien, Holland und dem Irak in das Land erleichtert habe. Es geht um die Fortsetzung der Maßnahmen zur Erleichterung der Rückkehr rumänischer Staatsbürger aus dem Ausland, die von den im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ergriffenen Maßnahmen zur Einschränkung des Luftverkehrs betroffen sind. Die repatriierten rumänischen Staatsbürger könnten ihren Aufenthalt auf dem Territorium der jeweiligen Staaten aus verschiedenen Gründen nicht verlängern, so das Außenministerium. Wir erinnern daran, dass TAROM – die nationale Fluggesellschaft – die Aussetzung der regulären Flüge von und zu europäischen Zielen wie Italien, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland oder Belgien bis Mitte nächsten Monats verlängert hat. Stattdessen sind für die folgenden Tage Sonderflüge auf den Strecken Amsterdam, Paris, Brüssel, London oder Madrid und zurück geplant.



Die Doina Cornea -Stiftung, die den Namen der bekannten antikommunistischen rumänischen Dissidenten trägt, hat am Samstag an die gesamte rumänische Gesellschaft, staatliche Institutionen, Stiftungen und Verbände appelliert, Ana Blandianas Kandidatur für den Nobelpreis für Literatur 2020 zu unterstützen. Die Stiftung erklärte in einer Mitteilung, sie wolle dadurchdie echten Werte wiederherstellen – mit einer großen internationalen Sichtbarkeit in der zeitgenössischen Weltliteratur – und damit einen Akt der Gerechtigkeit zu machen. Ana Blandiana hat rund vierzig Titel Gedichte, Prosa, Essays und Kinderliteratur veröffentlicht. Ihr Werk wurde in 25 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Während der kommunistischen Zeit war die Schriftstellerin wiederholt einem Veröffentlichungsverbot ausgesetzt. Nach dem Zusammenbruch der Diktatur war sie eine der Gründer der Bürgerallianz, die auf den Wiederaufbau der rumänischen Demokratie abzielte. 1993 schaffte sie unter der Schirmherrschaft des Europarates zusammen mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Romulus Rusan, das weltweit erste Denkmal für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands, in Sighetu Marmatiei im Nordwesten des Landes an der Stelle des kommunistischen Gefängnisses, wo Persönlichkeiten des politischen Lebens aus der Zwischenkriegszeit starben.

04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company