RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.12.2019

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 29.12.2019
Nachrichten 29.12.2019


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 29.12.2019, 17:03

Die Zollstellen an der rumänisch-moldauischen Grenze werden im Rahmen eines EU-finanzierten Projekts umgestaltet und modernisiert. Eingeschlossen in das Projekt sind die Kontrollpunkte in Albiţa, Sculeni und Giurgiuleşti, die als strategische Punkte für die Sicherheitspolitik der Union angesehen werden. Das Programm hat eine Umsetzungsfrist von 36 Monaten und ein Gesamtbudget von 10 Millionen Euro. Es soll die institutionelle und operative Effizienz der Zollbehörden verbessern, indem die Infrastruktur modernisiert und der Transit von Waren und Personen gestrafft wird. Eine Reihe von 347 Zollmitarbeitern wird au‎ßerdem darin geschult, spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität zu verwenden.



Das rumänische Rentensystem ist in unmittelbarer Gefahr, da die Zahl der Arbeitnehmer, die Beiträge leisten, erheblich zurückgegangen ist und die Menschen dazu angehalten werden müssen, in privat verwalteten Pensionsfonds Geld zu sparen, was für mehr Sicherheit, Transparenz und Rückverfolgbarkeit sorgt, so die Arbeitsministerin Violeta Alexandru in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AGERPRES. Sie warnte auch davor, dass es europaweit einen Trend zur Anhebung des Renteneintrittsalters gibt, schlug jedoch nicht vor, dass die Regierung diesbezüglich in der laufenden Amtszeit Ma‎ßnahmen ergreifen werde. Die Arbeitsministerin äu‎ßerte sich auch besorgt über die Auswirkungen der geplanten Anhebung der Rente um 40% ab dem September 2020, wie vom vorherigen, im Oktober entlassenen sozialdemokratischen Kabinett beschlossen, sagte jedoch, solange sie die Arbeitsministerin ist, werde das Gesetz gelten eingehalten.



Die meisten Analysten der CFA Romania Association gehen davon aus, dass die Landeswährung in den nächsten 12 Monaten auf 4,8663 Lei für den Euro sinkt, mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 3,52%. Dies geht aus den Daten des makroökonomischen Vertrauensindikators für November hervor. CFA Romania ist eine vom CFA Institute (USA) zertifizierte Organisation zugelassener Finanzanalysten. Derzeit hat CFA Romania über 240 Mitglieder. Der makroökonomische Vertrauensindikator wurde von CFA Romania im Mai 2011 eingeführt und soll die Erwartungen der Finanzanalysten in Bezug auf die rumänische Wirtschaft für die kommenden 12 Monate messen.



Die ukrainischen Regierungstruppen und die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine haben einen Gefangenenaustausch initiiert, dank dessen alle Menschen, die vor 5 Jahren in den Konflikt geraten waren, nach Hause zurückkehren konnten, berichten russische Nachrichtenagenturen. Das Gefangenenaustauschabkommen wurde in diesem Monat in Paris vom russischen Staatschef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Volodimir Zelenskiy auf dem ersten ukrainischen Friedensgipfel seit 2016 erzielt. Das deutsch-französische Vermittlungsabkommen enthält eine Reihe von Ma‎ßnahmen wie die Konsolidierung des Waffenstillstands , massive Gefangenenaustausch bis Ende Dezember, neue Truppenabzüge aus den 3 Zonen bis Ende März 2020. Der Konflikt zwischen der ukrainischen Armee und pro-russischen Separatisten – unterstützt von Moskau, nach Ansicht des Westens und nach Kiew – stammt aus dem Jahr 2014 und hat über 13.000 Tote und fast 1,5 Millionen Vertriebene zurückgelassen. Die 2015 in Minsk unterzeichneten Friedensabkommen ermöglichten einen erheblichen Rückgang der Gewalt. In diesem September tauschten Moskau und Kiew auch eine bedeutende Anzahl von Gefangenen aus.



Ministerpräsident Ludovic Orban wird vom 7. bis 9. Januar zu einem Arbeitsbesuch bei den EU- und NATO-Institutionen in Brüssel sein, teilte die Regierung heute mit. Der rumänische Premierminister wird mit der Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und dem Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, zusammentreffen. Auf der Tagesordnung stehen auch Gespräche mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, und mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, David Sassoli.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company