RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.04.2022

Die
ukrainischen Verteidigungskräfte haben besondere Maßnahmen ergriffen, um die
Sicherheit und den Schutz des transnistrischen Gebiets an der Grenze zur
Republik Moldau zu verstärken, teilte der Sprecher des nationalen Grenzdienstes
der Ukraine mit. Er erklärte, dass die Grenzübergänge im transnistrischen Teil
sowie an der Grenze zu Weißrussland und Russland auf Beschluss der Regierung in
Kiew geschlossen bleiben. Vor Ort setzte Russland seine Angriffe fort, um die
vollständige Kontrolle über die ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk zu
erlangen und einen Landkorridor zur Krim zu schaffen – teilt der Generalstab
der Streitkräfte der Ukraine mit. Außerdem blockiert die russische Armee
weiterhin ukrainische Soldaten in der Hafenstadt Mariupol in der Nähe des Azowstal-Werks.
Moskau hat auch die Zahl der Drohnen erhöht, die in der Region Odessa
Aufklärungsflüge durchführen. Nach Angaben der örtlichen Behörden führen die
Russen in der Region spezielle psychologische Operationen durch und versuchen,
durch die Verbreitung von Fake News und Desinformationen Panik unter der
Zivilbevölkerung zu verbreiten.

Nachrichten 29.04.2022
Nachrichten 29.04.2022

, 29.04.2022, 17:34

Die
ukrainischen Verteidigungskräfte haben besondere Maßnahmen ergriffen, um die
Sicherheit und den Schutz des transnistrischen Gebiets an der Grenze zur
Republik Moldau zu verstärken, teilte der Sprecher des nationalen Grenzdienstes
der Ukraine mit. Er erklärte, dass die Grenzübergänge im transnistrischen Teil
sowie an der Grenze zu Weißrussland und Russland auf Beschluss der Regierung in
Kiew geschlossen bleiben. Vor Ort setzte Russland seine Angriffe fort, um die
vollständige Kontrolle über die ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk zu
erlangen und einen Landkorridor zur Krim zu schaffen – teilt der Generalstab
der Streitkräfte der Ukraine mit. Außerdem blockiert die russische Armee
weiterhin ukrainische Soldaten in der Hafenstadt Mariupol in der Nähe des Azowstal-Werks.
Moskau hat auch die Zahl der Drohnen erhöht, die in der Region Odessa
Aufklärungsflüge durchführen. Nach Angaben der örtlichen Behörden führen die
Russen in der Region spezielle psychologische Operationen durch und versuchen,
durch die Verbreitung von Fake News und Desinformationen Panik unter der
Zivilbevölkerung zu verbreiten.


Präsident Klaus Iohannis hat am Freitag
in Bukarest den bulgarischen Premierminister Kiril Petkov empfangen, der sich
zu einem Arbeitsbesuch in Rumänien aufhält. Im Mittelpunkt der Gespräche
standen die Vertiefung der bilateralen Beziehungen, die sicherheitspolitischen
Entwicklungen infolge der militärischen Aggression der Russischen Föderation
gegen die Ukraine und die Unterstützung für die Ukraine, die Energiesicherheit,
die Koordinierung der Positionen auf regionaler und europäischer Ebene und im
Hinblick auf den NATO-Gipfel in Madrid. Was die wirtschaftliche Zusammenarbeit
betrifft, so wurde hervorgehoben, dass Rumänien der zweitwichtigste
Handelspartner Bulgariens unter den EU-Mitgliedstaaten ist, wobei der Handel in
den letzten Jahren erheblich zugenommen hat. Zuvor hatte der bulgarische
Würdenträger seinen rumänischen Amtskollegen Nicolae Ciucă im Victoria-Palast
getroffen. Die beiden führten Gespräche und nahmen an der feierlichen
Unterzeichnung des Abkommens zwischen den beiden Ländern über die Eröffnung des
internationalen Grenzübergangs Giurgiu-Russe an der rumänisch-bulgarischen
Staatsgrenze teil.


Der Präsident der rumänischen Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, kündigte für die nächste Zeit Treffen zwischen den Vorsitzenden der Parlamente Rumäniens und der benachbarten Republik Moldau an. Ein Treffen könnte in Iaşi (Ostrumänien), nahe der moldawischen Grenze, stattfinden, fügte er hinzu.



Die Nationale Strategie- und Prognosekommission hat in ihrem jüngsten Bericht ihre Schätzung des Wirtschaftswachstums für dieses Jahr von den im Winter vorhergesagten 4,3 % auf 2,9 % nach unten korrigiert. Nach Angaben der Kommission wurde die Neubewertung durch die Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland ausgelöst, während die neue Pandemiewelle in China auch zu einer Verschärfung der Handelsblockaden, insbesondere in der Automobilindustrie, führen dürfte. Der stellvertretende Gouverneur der rumänischen Zentralbank, Leonardo Badea, erklärte auf einer Fachkonferenz, dass die COVID-19-Pandemie und der Krieg in der Ukraine zu erheblichen wirtschaftlichen und steuerlichen Problemen geführt haben. Der IWF geht davon aus, dass das rumänische BIP in diesem Jahr um 2,2 % steigen wird, während die Weltbank von 2,9 % ausgeht.



Der heutige Cyberangriff auf Websites rumänischer öffentlicher und privater Einrichtungen wurde von einer Gruppe von Cyberkriminellen namens Killnet verübt, teilte die Nationale Direktion für Cybersicherheit mit. Eine Reihe von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) richtete sich gegen Websites der Regierung, des Verteidigungsministeriums, der Grenzpolizei, der Eisenbahngesellschaft CFR und der OTP-Bank und soll eine Reaktion auf die Unterstützung Rumäniens für die Ukraine im militärischen Konflikt mit Russland gewesen sein. Prag beschuldigte außerdem eine pro-russische Hackergruppe, am 21. April Cyberangriffe auf Websites der tschechischen öffentlichen Verwaltung, von Krankenhäusern und privaten Einrichtungen verübt zu haben.



Heute fanden in Rumänien und im Ausland
mehrere Feierlichkeiten zum Tag der Kriegsveteranen statt. So wurden in
Bukarest in Anwesenheit von Verteidigungsminister Vasile Dîncu und Generalstabschef
Daniel Petrescu Kränze und Blumensträuße am Denkmal für die Helden der Heimat
niedergelegt. Der 29. April ist ein Tag der Dankbarkeit, des Opfers und gibt
uns allen die Gelegenheit, die Kriegsveteranen zu feiern – so der
Verteidigungsminister. Premierminister Nicolae Ciucă dankte seinerseits den
Veteranen für alles, was sie für ihr Land und das rumänische Volk getan haben.
Er verwies auch auf den Konflikt in der Ukraine und betonte, dass sich niemand
vorstellen konnte, dass sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
der Frieden in Europa erneut in Gefahr sein würde.



Das Französische Institut in Bukarest organisiert gemeinsam mit Europavox am 4. und 5. Mai eine Reihe von Rundtischgesprächen, Podiumsdiskussionen und Workshops zum Thema What’s Next for European Music. Die Teilnehmer werden sich mit dem Musiksektor nach der Pandemie, den Möglichkeiten in einem neuen europäischen Rahmen, den aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten in der EU, der europäischen Kultur in Solidarität mit der Ukraine und der digitalen Kommunikation im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie befassen. Die Debatten werden in englischer Sprache geführt. Im gleichen Zeitraum werden Künstler aus 6 europäischen Ländern in Bukarest im Rahmen des ersten Europavox-Festivals in Rumänien auftreten.



Die Sommersaison beginnt offiziell an diesem Wochenende in Rumänien. Die Hotelbesitzer erwarten fast 30.000 Touristen, die den Maifeiertag an der Schwarzmeerküste verbringen werden. Aus den von einem Reiseveranstalter zentral erfassten Daten geht hervor, dass über 100 Beherbergungsbetriebe bereit sind, ihre Gäste zu empfangen, wobei die Urlaubsorte Mamaia und Costineşti am stärksten nachgefragt werden

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company