RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.03.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 29.03.2024
Nachrichten 29.03.2024

, 29.03.2024, 18:21

Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer, über den Atlantik und die Adria ist die NATO geeinter und leistungsfähiger als je zuvor, sagte US-Außenminister Antony Blinken heute in einer Botschaft anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der größten Erweiterungswelle in der Geschichte des Bündnisses. Im Namen der Vereinigten Staaten gratulierte Blinken Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, der Slowakei und Slowenien zum 20-jährigen Jubiläum ihres NATO-Beitritts. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis erklärte, Rumänien werde sich auch weiterhin intensiv am Prozess der ständigen Anpassung der NATO beteiligen, damit das Bündnis stärker, widerstandsfähiger und besser auf die Zukunft vorbereitet werde. In den 20 Jahren seiner NATO-Mitgliedschaft ist Rumänien zu einem wichtigen Pfeiler geworden und hat seine Position innerhalb des Bündnisses gefestigt, wobei es seinen Sicherheitsverpflichtungen im Schwarzmeerraum nachgekommen ist, so Premierminister Marcel Ciolacu. Die NATO wurde 1949 als ein Sicherheitsbündnis zwischen den Vereinigten Staaten, Kanada und 10 westeuropäischen Ländern gegründet. Schweden ist das jüngste Mitglied, da es der NATO in diesem Jahr beigetreten ist. Derzeit gehören 32 Staaten dem Bündnis an.

 

Ab dem 31. März werden die Luft- und Seekontrollen an den Schengen-Grenzen für Rumänien und Bulgarien aufgehoben. Das bedeutet, dass die Dokumente nicht mehr kontrolliert werden. In Rumänien können Grenzpolizisten auf der Grundlage einer Risikoanalyse weiterhin unangekündigte Kontrollen durchführen. Die Vorbereitungen an 17 Flughäfen und vier Seehäfen in Rumänien sind abgeschlossen. Um sich auf den 31. März vorzubereiten, haben einige große Flughäfen in Rumänien, wie die in Iasi und Timisoara, neue Terminals eröffnet. Der Schengen-Raum wurde 1985 als zwischenstaatliches Projekt von fünf Staaten – Frankreich, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg – ins Leben gerufen und ist nach sieben Erweiterungswellen derzeit der größte Raum der Freizügigkeit in der Welt. Mit dem Beitritt Rumäniens und Bulgariens erweitert er sich auf 4,5 Millionen Quadratkilometer und eine Bevölkerung von 450 Millionen.

 

Wie das rumänische Verteidigungsministerium mitteilte, wurden gestern Abend auf einem Bauernhof auf der Insel Braila im Südosten Rumäniens Fragmente entdeckt, die von einem Sprengkörper, möglicherweise einer Drohne, stammen könnten. Das Ministerium erklärt, dass es zusammen mit spezialisierten Strukturen des Nationalen Verteidigungssystems, der Öffentlichen Ordnung und der Nationalen Sicherheit den Vorfall unter Einhaltung der spezifischen operativen Verfahren untersucht. Im September 2023 waren in Rumänien, im Kreis Tulcea, nahe der Grenze zur Ukraine, Fragmente von drei russischen Drohnen abgestürzt.

 

In Rumänien stieg die durchschnittliche monatliche Rente im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 13,9 % auf rund 423 Euro, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) am Freitag mit. Die durchschnittliche Zahl der Rentner lag bei 4,98 Millionen Menschen, ein Rückgang um 24.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Nach Angaben des INS lag die durchschnittliche Zahl der Rentner in der staatlichen Sozialversicherung bei etwas mehr als 4,6 Millionen Personen, was einem Rückgang von 6.000 Personen im Vergleich zu 2022 entspricht.

 

Die sterblichen Überreste von Prinz Nicolae, dem Bruder von König Carol II., wurden am Freitag in der neuen erzbischöflichen und königlichen Kathedrale in Curtea de Argeş (Südrumänien) beigesetzt. Wir erinnern daran, dass die Bukarester Regierung Anfang dieses Jahres auf Antrag des Königshauses die Überführung der sterblichen Überreste des zweiten Sohnes von König Ferdinand und Königin Marie und seiner Frau Ioana Doletti genehmigt hat. Prinz Nicolae von Rumänien wurde am 3. August 1903 im Schloss Pelisor in Sinaia (Süden) geboren, starb am 9. Juli 1978 in Madrid und wurde in Lausanne in der Schweiz beigesetzt.

 

Heute ist die Stadt Brasov in Zentralrumänien Gastgeber des Französischen Filmfestivals. Im Jahr seines hundertjährigen Bestehens organisiert das Französische Institut in Rumänien die 28. Ausgabe des Festivals, das vom 21. bis 31. März in Bukarest und in 12 weiteren Städten des Landes stattfindet. 100 Filme, die in Cannes, Berlin, Locarno, Venedig, Toronto und Annecy gezeigt wurden, werden in Kinos und in alternativen Kulturräumen gezeigt. Das allgemeine Thema des Festivals ist in diesem Jahr „Vertiges“ – Schwindel und seine Variationen im Kino. Eine der Neuheiten des Festivals ist die Sektion „Mauvais genres“, in der eine Auswahl französischer Genrefilme gezeigt wird. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr eine Virtual-Reality-Filmvorführung statt.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company