RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.03.2023

In Bukarest wurden die Entwürfe für die Bildungsgesetze auf der Regierungssitzung am Mittwoch gebilligt und sollen im Rahmen des Dringlichkeitsverfahrens im Parlament debattiert und verabschiedet werden. Die zuständige Ministerin Ligia Deca sagte, dass die Dokumente die Wünsche der Gesellschaft und die allgemeine Vision für die Bildung im Jahr 2030 zusammenführen. Als Beispiel nannte sie, das Bildungssystem auf den Schüler auszurichten, das Potenzial jedes Kindes zu fördern und es von der frühen Bildung bis zum Erwachsenenalter zu begleiten. Ein Desiderat wäre auch, die Qualität und das Niveau der funktionalen Alphabetisierung zu erhöhen. Ligia Deca wies auch darauf hin, dass die Lehren aus den aufeinander folgenden Krisen der letzten Jahre in die beiden Gesetze eingeschlossen seien.

Nachrichten 29.03.2023
Nachrichten 29.03.2023

, 29.03.2023, 17:57

In Bukarest wurden die Entwürfe für die Bildungsgesetze auf der Regierungssitzung am Mittwoch gebilligt und sollen im Rahmen des Dringlichkeitsverfahrens im Parlament debattiert und verabschiedet werden. Die zuständige Ministerin Ligia Deca sagte, dass die Dokumente die Wünsche der Gesellschaft und die allgemeine Vision für die Bildung im Jahr 2030 zusammenführen. Als Beispiel nannte sie, das Bildungssystem auf den Schüler auszurichten, das Potenzial jedes Kindes zu fördern und es von der frühen Bildung bis zum Erwachsenenalter zu begleiten. Ein Desiderat wäre auch, die Qualität und das Niveau der funktionalen Alphabetisierung zu erhöhen. Ligia Deca wies auch darauf hin, dass die Lehren aus den aufeinander folgenden Krisen der letzten Jahre in die beiden Gesetze eingeschlossen seien.



Zwei rumänische Gewerkschaftsverbände haben am Mittwoch vor dem Regierungssitz protestiert, weil sie mit dem Gehaltssystem in diesem Sektor unzufrieden sind. Sie fordern dringende Lösungen, um die Einkommen der Hilfslehrer zu erhöhen und die Überstundenvergütung für Lehrkräfte und Hilfskräfte zu erhöhen. Die Verbände fordern auch die Anwendung der Vorschriften über die Zahlung von Zulagen für die Arbeitsbedingungen, da die Beschäftigten im Bildungswesen als einzige Staatsbediensteten keine solche Zulagen bekommen. Ähnliche Proteste fanden letzte Woche im ganzen Land statt. Die Gewerkschaften planen für Mai eine Protestkundgebung in Bukarest und drohen sogar mit einem Generalstreik, falls die Regierung keine Lösungen für ihre Probleme findet.



Der Senat hat einen Gesetzentwurf zur Reform der Sonderrenten verabschiedet. Nach intensiven Diskussionen war der Gesetzentwurf am Dienstag von den Fachausschüssen gebilligt worden, die nur die von der Parlamentsmehrheit vorgeschlagenen Änderungen akzeptierten. Eine von ihnen bezieht sich auf eine zusätzliche Steuer von 15 % auf Sonderrenten, die das durchschnittliche Bruttogehalt übersteigen. Außerdem dürfen die Sonderrenten nicht mehr die vor dem Ruhestand erzielten Einkünfte übersteigen. Es soll auch nicht mehr möglich sein, gleichzeitig ein Gehalt und eine Rente zu beziehen. An den Gesprächen nahmen auch die Gewerkschaften der Polizei und der Armee teil, die forderten, dass ihre Renten nicht unter das Gesetz fallen sollten. Derzeit beziehen rund 200.000 Personen Sonderrenten, davon 170.000 ehemalige Angehörige der Streitkräfte und Polizei. Die jährlichen Haushaltsausgaben im Zusammenhang mit den Sonderrenten belaufen sich auf etwa 2,4 Milliarden Euro. Ehemalige Richter und Staatsanwälte erhalten die höchsten Renten, die mit 3.600 Euro pro Monat zehnmal so hoch sind wie die durchschnittliche staatliche Rente. Die Änderung dieses Rentensystems ist eine Forderung des nationalen Konjunkturprogramms und die Nichteinhaltungen der mit Brüssel vereinbarten Verpflichtungen könnte Rumänien fast 3 Milliarden Euro an EU-Mitteln kosten.



Die EU-Energieminister haben beschlossen, die Empfehlung, den Erdgasverbrauch um 15 % zu senken, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Maßnahme wurde ursprünglich nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine vorgeschlagen, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Nach Angaben der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft ist der europäische Gasverbrauch dank dieser Empfehlung von August bis Januar um fast 20 % gesunken. Die Verringerung des Verbrauchs habe auch zu einem Rückgang der Preise beigetragen, so die Daten.



Sport: Die rumänische Fußballnationalmannschaft hat am Dienstagabend auf der National Arena in Bukareste Belarus mit 2:1 in der 1. Gruppe der Euro 2024-Qualifikation besiegt. Rumänien hat nun sechs Punkte aus zwei Spielen, nachdem es auch Andorra mit 2:0 besiegte.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company