RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.03.2023

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki in Bukarest empfangen. Klaus Iohannis erklärte, Polen sei ein enger und langjähriger Freund, ein wichtiger strategischer Partner und ein zuverlässiger Verbündeter Rumäniens. Wir sind durch solide gemeinsame strategische und sicherheitspolitische Interessen verbunden, die durch den derzeit sehr angespannten regionalen Sicherheitskontext noch verstärkt werden, sagte der rumänische Präsident. Klaus Iohannis erklärte, dass die beiden Länder ihre Unterstützung für die Ukraine so lange wie nötig aufrechterhalten und die Hilfe für die am stärksten gefährdeten und vom Konflikt betroffenen Partner in der Region, insbesondere die Republik Moldau, verstärken werden. Premierminister Morawiecki erklärte, dass Rumänien und Polen die Säulen des Nordatlantikvertrags in diesem Teil Europas seien und diesen durch eine verstärkte militärische Zusammenarbeit stärken wollten. Zuvor hatte der rumänische Premierminister Nicolae Ciuca seinen Amtskollegen in Warschau getroffen, mit dem er am rumänisch-polnischen Wirtschaftsforum teilnahm, das von der rumänischen Industrie- und Handelskammer organisiert wurde. Ciuca erklärte, dass das Handelsvolumen zwischen Rumänien und Polen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um 20 % gestiegen sei und 11 Milliarden Euro erreicht habe.

Nachrichten 28.03.2023
Nachrichten 28.03.2023

, 28.03.2023, 17:56

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki in Bukarest empfangen. Klaus Iohannis erklärte, Polen sei ein enger und langjähriger Freund, ein wichtiger strategischer Partner und ein zuverlässiger Verbündeter Rumäniens. Wir sind durch solide gemeinsame strategische und sicherheitspolitische Interessen verbunden, die durch den derzeit sehr angespannten regionalen Sicherheitskontext noch verstärkt werden, sagte der rumänische Präsident. Klaus Iohannis erklärte, dass die beiden Länder ihre Unterstützung für die Ukraine so lange wie nötig aufrechterhalten und die Hilfe für die am stärksten gefährdeten und vom Konflikt betroffenen Partner in der Region, insbesondere die Republik Moldau, verstärken werden. Premierminister Morawiecki erklärte, dass Rumänien und Polen die Säulen des Nordatlantikvertrags in diesem Teil Europas seien und diesen durch eine verstärkte militärische Zusammenarbeit stärken wollten. Zuvor hatte der rumänische Premierminister Nicolae Ciuca seinen Amtskollegen in Warschau getroffen, mit dem er am rumänisch-polnischen Wirtschaftsforum teilnahm, das von der rumänischen Industrie- und Handelskammer organisiert wurde. Ciuca erklärte, dass das Handelsvolumen zwischen Rumänien und Polen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um 20 % gestiegen sei und 11 Milliarden Euro erreicht habe.



Die Senatoren in den Fachausschüssen in Bukarest gaben einen positiven Bericht über den Gesetzesentwurf zu den Betriebsrenten ab. Die von der Regierungskoalition PSD-PNL-UDMR vorgeschlagenen Änderungen wurden mit großer Mehrheit angenommen, während die USR dagegen stimmte und die AUR-Abgeordneten sich der Stimme enthielten. Einer der angenommenen Änderungsanträge sieht vor, dass Personen, die seit Inkrafttreten des Gesetzes mehrere Betriebsrenten angesammelt haben, sich innerhalb von 30 Tagen nur für eine von ihnen entscheiden müssen. Eine weitere Änderung sieht vor, dass die Betriebsrenten jährlich an die Inflation angepasst werden müssen und dass die Betriebsrente nicht höher sein darf als das gezahlte Gehalt. Das Dokument wird am Mittwoch im Plenum des Senats, der ersten Kammer, die sich damit befasst, zur Abstimmung gestellt.



Die EU soll bis zum Sommer ein Hilfspaket für die Republik Moldau vorbereiten, erklärte der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, am Dienstag in Chisinau auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsidentin Maia Sandu. Chisinau hat viele starke Freunde in Brüssel, die wollen, dass die Republik Moldau so schnell wie möglich der EU-Familie beitritt, sagte Charles Michel und fügte hinzu, dass dies eine historische Chance für die Moldaurepublik ist. Maia Sandu betonte ihrerseits die Bedeutung der Integration Moldawiens in die EU: Die europäische Integration ist der einzige Weg, um das Überleben der Moldaurepublik und ihre Umwandlung in ein freies und wohlhabendes Land zu sichern. Sie ist die einzige Chance für die Bürger, in ihrer Heimat in Frieden zu leben. Wir müssen den hybriden Angriffen auf unsere Entschlossenheit, Teil der freien Welt zu sein, entgegentreten, sagte Maia Sandu.



Die Ausstellung 1907. Wir wollen Land wird heute im Nationalmuseum des rumänischen Bauern in Bukarest eröffnet. In einer Pressemitteilung des Museums heißt es, die Ausstellung biete eine objektive und vielschichtige Retrospektive, die in der nationalen Kulturlandschaft die Aufmerksamkeit auf diese Ereignisse, ihre Bedeutung und ihren tragischen Charakter für die gesamte rumänische Gesellschaft zurückbringen werde. Die Bauernschaft, die immer als stummes Meer angesehen wurde, brach explosionsartig in die glückliche Geschichte des Königreichs Rumänien ein, das gerade den 40. Jahrestag der Herrschaft von König Karl I. gefeiert hatte, und erschütterte das geschönte Bild einer Ära, die unbestreitbar eine Ära der Entwicklung und Konsolidierung Rumäniens war. Die Ausstellung soll ein Bild aller an dieser Epoche beteiligten Akteure vermitteln, die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte hervorheben und eine Reise durch die Ereignisse, die Reden und die verschiedenen Stimmen, Meinungen und Bilder dieses Ereignisses bieten.



Die rumänische Fußballnationalmannschaft trifft heute Abend in einem Spiel der Gruppe I der Vorrunde der EURO 2024 zu Hause auf Weißrussland. Am Samstag besiegte Rumänien in seinem ersten Vorrundenspiel Andorra auswärts mit 2:0, während Weißrussland in seinem Heimspiel in Serbien mit 0:5 gegen die Schweiz unterlag. In der Gruppe befinden sich auch Israel und der Kosovo. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die Endrunde im nächsten Jahr in Deutschland. Rumänien hat seit 2016 nicht mehr an einer EM teilgenommen und seit 1998 nicht mehr an einer Weltmeisterschaft.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company