RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.03.2021

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 27.03.2021
Nachrichten 27.03.2021

, 27.03.2021, 15:54

Die neuen Beschränkungen, die von den rumänischen Behörden nach dem alarmierenden Anstieg der Fälle von Kontamination mit dem neuen Coronavirus angekündigt wurden, treten ab Sonntag in Kraft. Ein entsprechender Regierungsbeschluss wurde am Freitagabend im Amtsblatt veröffentlicht. In den Regionen, in denen die Infektionsrate höher als 4 Fälle pro tausend Einwohner ist, wird der Personenverkehr an Freitagen, Samstagen und Sonntagen bis 20 Uhr erlaubt und die Geschäfte schlie‎ßen um 18 Uhr. Übersteigt die Infektionsrate 7,5 Fälle pro tausend Einwohner, gelten die Einschränkungen für die gesamte Woche. Am Samstag meldete Rumänien 5.800 neue Infektionsfälle von 37.000 durchgeführten Tests, die meisten davon in Bukarest. In der Zwischenzeit läuft die Impfung in Rumänien weiter, wobei die Zahl derer, die mindestens eine der beiden obligatorischen Dosen des Impfstoffs erhalten haben, bei fast 1,9 Millionen liegt. Davon hat die Hälfte zwei Dosen des Impfstoffs erhalten.




Die Bukarester Metro hat am Samstag den Betrieb wieder aufgenommen, nachdem der Spontanstreik am Freitagnachmittag ausgesetzt wurde. Die Behörden behaupten, dass diese Bewegung illegal war und dass sie durch einen älteren Konflikt im Zusammenhang mit den in den Metrostationen geöffneten Läden angeheizt wurde. Die Behörden beschuldigen die Demonstranten auch, gegen die Gesundheitsbeschränkungen zu versto‎ßen, indem sie die Passagiere zwingen, sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu drängen. Die Gewerkschafter behaupten hingegen, dass der spontane Protest durch die Absicht der Führung der U-Bahngesellschaft ausgelöst wurde, Lohnkürzungen vorzunehmen.




Das moldauische Parlament tagt am Samstag in feierlicher Sitzung – dabei wird die 103. Jährung der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien gefeiert. Die Präsidenten der wissenschaftlichen Akademien beider Länder, Kulturschaffende und Abgeordnete sind ebenfalls dabei. Am 27. März 1918, als sich der Erste Weltkrieg dem Ende zuneigte und das Russische Reich zerfiel, stimmte das gesetzgebende Organ Bessarabiens für die Vereinigung dieser überwiegend rumänischsprachigen Provinz mit dem Königreich Rumänien. Dies war ein erster Schritt zur Schaffung des einheitlichen Nationalstaates Rumänien. Ende 1918 wurde der Prozess durch den Austritt der Provinzen Bukowina, Siebenbürgen, Banat, Crisana und Maramures aus dem Kaiserreich Österreich-Ungarn und der Vereinigung mit Rumänien abgeschlossen. Im Sommer 1940 annektierte die UdSSR nach einem Ultimatum Bessarabien und die Nordbukowina. Diese Gebiete gehören heute zur Republik Moldau und zur Ukraine.




Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit um. Sonntag, der 28. März, wird somit zum kürzesten Tag des Jahres. In diesem Jahr könnte es seit 1932 das letzte Mal sein, dass in Rumänien die Zeit umgestellt wird. Zukünftig soll es jedem Land überlassen sein, ab 2021 zu entscheiden, welche Zeit es als offizielle Zeit einführt: die Sommer- oder die Winterzeit. Für die Länder, die die Sommerzeit wählen, findet die letzte Umstellung heute Abend statt, für die anderen im Oktober.





Die Präsidialverwaltung in Bukarest nimmt an der Earth Hour teil. Am Samstagabend gehen für eine Stunde die Lichter innerhalb und au‎ßerhalb des Cotroceni-Palastes aus. Die „Earth Hour“ ist mittlerweile eine der grö‎ßten Umweltbewegungen der Welt, die jedes Jahr Millionen von Menschen mobilisiert, das Licht für eine Stunde auszuschalten, um ihre Unterstützung für den Planeten zu zeigen. Die Veranstaltung begann 2007 in Australien und seither ist die Zahl der Teilnehmer auf über 190 Länder angewachsen.


p { margin-bottom: 0.1in; line-height: 115%; background: transparent }

Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company