RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.01.2021

Die Anti-COVID-19-Impfkampagne wird in Rumänien fortgesetzt. Über 487 Tausend Rumänen haben bisher die Anti-COVID-Impfung erhalten. Gesundheitsminister
Vlad Voiculescu erklärte, dass das Land weniger Dosen habe, als es brauche. Er
kündigte auch an, dass in Impfstellen Kontrollen durchgeführt und Sanktionen
verhängt werden, nachdem viele Personen die Impung erhalten hatten, obwohl sie
zu diesem Zeitpunkt nicht förderfähig waren. Letzte Woche hat Rumänien nur die Hälfte der geplanten Impfdosen erhalten. Daher werden die Menschen, die wichtige Aufgaben erfüllen und in der zweiten Phase der Kampagne eingeschlossen sind, Menschen unter 65 Jahren ohne chronische Krankheiten mit einer 10-tägigen Verzögerung erneut zur Impfung aufgerufen, sagte Valeriu Gheorghiță, der Leiter des Nationalen Komitees, das die Kampagne überwacht. Der rumänische Beamte erklärte, dass es einen Mangel von etwa 117 Tausend Dosen gibt, und angesichts der Tatsache, dass die Verzögerungen wahrscheinlich anhalten werden, haben die Behörden mehrere Szenarien vorbereitet, unter denen bestimmte Kategorien von Menschen den Impfstoff mit bestimmten Verzögerungen erhalten werden. Das Ziel für die erste Phase der Kampagne ist erreicht worden. 90% der in dieser Phase eingeschlossenen Personen wurden geimpft oder sind für die Impfung vorgesehen, fügte Valeriu Gheorghiță hinzu. Nach dem neuesten Stand, das heute von der Gruppe für strategische Kommunikation veröffentlicht wurde, wurden in den letzten 24 Stunden weitere 3.174 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet, sowie 77 damit verbundene Todesfälle. Bislang haben sich seit Beginn der Pandemie 718.612 Menschen mit COVID-19 infiziert und 18.015 sind an dem Virus gestorben. 1.025 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation.

Nachrichten 27.01.2021
Nachrichten 27.01.2021

, 27.01.2021, 17:16

Die Anti-COVID-19-Impfkampagne wird in Rumänien fortgesetzt. Über 487 Tausend Rumänen haben bisher die Anti-COVID-Impfung erhalten. Gesundheitsminister
Vlad Voiculescu erklärte, dass das Land weniger Dosen habe, als es brauche. Er
kündigte auch an, dass in Impfstellen Kontrollen durchgeführt und Sanktionen
verhängt werden, nachdem viele Personen die Impung erhalten hatten, obwohl sie
zu diesem Zeitpunkt nicht förderfähig waren. Letzte Woche hat Rumänien nur die Hälfte der geplanten Impfdosen erhalten. Daher werden die Menschen, die wichtige Aufgaben erfüllen und in der zweiten Phase der Kampagne eingeschlossen sind, Menschen unter 65 Jahren ohne chronische Krankheiten mit einer 10-tägigen Verzögerung erneut zur Impfung aufgerufen, sagte Valeriu Gheorghiță, der Leiter des Nationalen Komitees, das die Kampagne überwacht. Der rumänische Beamte erklärte, dass es einen Mangel von etwa 117 Tausend Dosen gibt, und angesichts der Tatsache, dass die Verzögerungen wahrscheinlich anhalten werden, haben die Behörden mehrere Szenarien vorbereitet, unter denen bestimmte Kategorien von Menschen den Impfstoff mit bestimmten Verzögerungen erhalten werden. Das Ziel für die erste Phase der Kampagne ist erreicht worden. 90% der in dieser Phase eingeschlossenen Personen wurden geimpft oder sind für die Impfung vorgesehen, fügte Valeriu Gheorghiță hinzu. Nach dem neuesten Stand, das heute von der Gruppe für strategische Kommunikation veröffentlicht wurde, wurden in den letzten 24 Stunden weitere 3.174 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet, sowie 77 damit verbundene Todesfälle. Bislang haben sich seit Beginn der Pandemie 718.612 Menschen mit COVID-19 infiziert und 18.015 sind an dem Virus gestorben. 1.025 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation.



Unternehmen, die Impfstoffe gegen COVID-19 herstellen und massive Investitionen von der Europäischen Union erhalten haben, müssen nun ihre Versprechen einlösen und ihren Lieferverpflichtungen nachkommen, hat die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen gewarnt. Die Erklärung kommt nach einer Reihe von Verzögerungen, die von der Pfizer-BioNTech-Gruppe bei der Auslieferung ihres Impfstoffs angekündigt wurden, gefolgt von einer ähnlichen Ankündigung der AstraZeneca-Gruppe. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Verwendung des von der amerikanischen Biotechnologiefirma Moderna hergestellten Impfstoffs gegen COVID-19 genehmigt, der in zwei Dosen im Abstand von 28 Tagen verabreicht werden muss. Am Dienstag hat Großbritannien als erstes Land in Europa die Zahl von 100.000 COVID-bedingten Todesfällen überschritten, was die Krise in diesem Land weiter verschärft. Auf globaler Ebene wurden seit Beginn des Ausbruchs mehr als 100 Millionen Infektionen bestätigt, und mindestens 2,1 Millionen Menschen sind gestorben.



Gewerkschaften, die dem
Publisind-Verband angeschlossen sind, nahmen am Mittwoch in Bukarest an einer
Kundgebung vor dem Innenministerium teil und forderten die Beseitigung von
Gehaltsunterschieden aus dem öffentlichen System, die Umsetzung des
Rahmengesetzes über die Gehälter des öffentlichen Sektors und einen Mindestlohn, der
die steigenden Verbraucherpreisen in Betracht nimmt. Der Generalsekretär der
Föderation erklärte, dass die Hauptforderung die Aufhebung der Verordnung sei,
durch die die Gehälter des öffentlichen Sektors eingefroren wurden. Die
Publisind Federation umfasst 35.000 Gewerkschaftsmitglieder in den Bereichen
zentrale und lokale öffentliche Verwaltung, Sozialhilfe, Polizei und
Grenzpolizei, Justizregister, Strafanstalten und Bewährung, Sport und Jugend,
Finanzen und Finanzkontrolle, Umwelt und RA-APPS. Die Gewerkschaftsorganisation
warnt davor, dass die Straßenaktionen im Falle einer Nichtlösung der Anträge unbestimmte
Zeit fortgesetzt werden.



Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch eine Botschaft zum Internationalen Holocaust-Gedenktag übermittelt. Präsident Iohannis sagte, dass die Erinnerung nicht nur den Schmerz zurückbringt, sondern auch dazu dient, uns zu erziehen, damit wir nicht in die Fallen des Vergessens tappen. Europa sieht sich derzeit mit Wellen von Extremismus, Populismus und Antisemitismus konfrontiert, so der Präsident, und Rumänien hat in den letzten 20 Jahren eine Reihe von Maßnahmen und Instrumenten entwickelt, um solche Phänomene zu bekämpfen. In diesem Zusammenhang forderte der Präsident die Regierung auf, die nationale Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Radikalisierung und Hassreden zügig zu verabschieden. In Bukarest fand heute eine kurze Zeremonie zum Gedenken an die Opfer des Holocausts statt. Auch in anderen Städten des Landes finden verschiedene Veranstaltungen statt.



Außenminister Bogdan Aurescu schickte am Mittwoch ein Glückwunschschreiben an seinen US-Kollegen Antony Blinken, der sein Amt als US-Außenminister antrat, nachdem er vom US-Kongress im Amt bestätigt wurde. Nach Angaben des rumänischen Außenministeriums drückte Bogdan Aurescu die Bereitschaft Bukarests aus, den Ausbau der Strategischen Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten fortzusetzen, die eine wichtige Säule der rumänischen Außen- und Sicherheitspolitik darstellt. Der rumänische Minister sagte, Rumänien bleibe ein vertrauenswürdiger Verbündeter und enger Partner der Vereinigten Staaten und drückte seine Zuversicht aus, dass die beiden Länder während der Amtszeit von Außenminister Antony Blinken die enge Koordination fortsetzen und die Sicherheit und den Wohlstand ihrer Bürger gewährleisten sowie die regionale Stabilität, auch in der Schwarzmeerregion, fördern werden.

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company