RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 26.09.2022

Der rumänische Premierminister Nicolae Ciucă und der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu unternehmen einen Japan-Besuch. Morgen werden sie am Staatsbegräbnis zu Ehren des ehemaligen japanischen Premierministers Shinzō Abe teilnehmen. Dieser trug maßgeblich dazu bei, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf das Niveau einer strategischen Partnerschaft anzuheben. Heute trafen Premierminister Nicolae-Ionel Ciucă und der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, mit der parlamentarischen Freundschaftsliga Japan-Rumänien zusammen. Gesprochen wurde auch über die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Japan ist der größte asiatische Investor in Rumänien. Nicolae Ciucă betonte den Willen der Regierung in Bukarest, angesichts der ermutigenden Dynamik der bilateralen Kontakte in jüngster Zeit die Investitionen zu stärken. Im Gegenzug kündigte der japanische Vertreter seine volle Unterstützung für den Aufbau der strategischen Partnerschaft zwischen Japan und Rumänien an.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 26.09.2022
Nachrichten 26.09.2022


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 26.09.2022, 17:46

Der rumänische Premierminister Nicolae Ciucă und der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu unternehmen einen Japan-Besuch. Morgen werden sie am Staatsbegräbnis zu Ehren des ehemaligen japanischen Premierministers Shinzō Abe teilnehmen. Dieser trug maßgeblich dazu bei, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf das Niveau einer strategischen Partnerschaft anzuheben. Heute trafen Premierminister Nicolae-Ionel Ciucă und der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, mit der parlamentarischen Freundschaftsliga Japan-Rumänien zusammen. Gesprochen wurde auch über die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Japan ist der größte asiatische Investor in Rumänien. Nicolae Ciucă betonte den Willen der Regierung in Bukarest, angesichts der ermutigenden Dynamik der bilateralen Kontakte in jüngster Zeit die Investitionen zu stärken. Im Gegenzug kündigte der japanische Vertreter seine volle Unterstützung für den Aufbau der strategischen Partnerschaft zwischen Japan und Rumänien an.



Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Prognose für das rumänische Wirtschaftswachstum im Jahr 2022 auf 4,8 % positiv korrigiert, teilte das Finanzministerium am Montag mit. Im Juni gab der Leiter der IWF-Mission in Rumänien, Jan Kees Martijn, bekannt, dass die internationale Finanzinstitution ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Rumänien für die Jahre 2022 und 2023 auf etwa 3,5 % bis 4,5 % angehoben hat. Die im Nationalen Konjunkturprogramm vorgesehenen Reformen liegen im Zeitplan und werden einen wichtigen Beitrag zu unserer Aufgabe leisten, ebenso wie die Maßnahmen zur fiskalischen Nachhaltigkeit, die Verwaltung der öffentlichen Investitionen und die Haushaltskonsolidierung, erklärte der rumänische Finanzminister Adrian Câciu. Ein IWF-Team unter der Leitung von Jan Kees Martijn besuchte Bukarest vom 30. Mai bis 10. Juni zur jährlichen Überprüfung der rumänischen Wirtschaft, der so genannten Artikel IV-Konsultation.



Die Generalinspektion der Grenzpolizei berichtete, dass am gestrigen Sonntag fast 10.000 ukrainische Staatsbürgerinnen und Bürger über die Grenze nach Rumänien eingereist sind. Seit dem 10. Februar 2022 kamen über 2,4 Millionen ukrainische Geflüchtete über die Grenze nach Rumänien.



In Bukarest nehmen die Mitglieder des parlamentarischen Sonderausschusses in dieser Woche die Beratungen über den Entwurf des Richterstatuts wieder auf. Abschließend wird über die Vorlage zu der Justiz abgestimmt. Bisher wurden an den beiden Entwürfen nur wenige Änderungen gegenüber der von der Regierung eingereichten Vorlage vorgenommen. Das Parlament nimmt auch die Beratungen über die Energieverordnung wieder auf. Gespräche darüber finden derzeit in den Fachausschüssen des Senats statt. Die mitregierenden Sozialdemokraten fordern, dass sich die Preisobergrenze auf den aktuellen Verbrauch beziehen sollte und nicht auf den des letzten Jahres, wie es die oppositionelle USR befürwortet. Die Liberalen (in der Regierungskoalition) möchten ihrerseits, dass die Obergrenze für jeden Monat auf dem Verbrauch der letzten drei Jahre basiert. Vertreter der nationalen Energieregulierungsbehörde sagten, dass die fairste Form darin bestehe, sich auf den historischen Verbrauch zu beziehen, da die Berechnung des Energiepreises auf der Grundlage der aktuellen Rechnung für die Versorger kompliziert sei.



Gesundheitsexperten erwarten im Winter 2022–2023 eine große Grippewelle. Sie warnen, dass die Impfung nach wie vor essenziell ist, um das Risiko einer Doppelinfektion – mit dem klassischen Influenzavirus und SARS-CoV-2 – zu verringern, insbesondere bei gefährdeten Gruppen. Die ersten Dosen der Grippeimpfstoffe sind bereits in Rumänien eingetroffen und können in den Hausarztpraxen verabreicht werden.



Italiens rechtsextreme Parteichefin Giorgia Meloni hat die Wahl am Sonntag im Namen des Rechtsblocks gewonnen, der den Umfragen zufolge die meisten Sitze im Parlament erhielt. Georgia Meloni, die Vorsitzende der Partei, die die meisten Stimmen erhielt – Fratelli d’Italia – könnte die erste Ministerpräsidentin in der Geschichte des Landes werden.



Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab am Sonntag in einem Fernsehinterview bekannt, dass seine Armee von den Vereinigten Staaten ein modernes Luftabwehrsystem erhalten hat, das die ukrainischen Stellungen erheblich stärken wird. Das NASAMS-System ist sowohl gegen Marschflugkörper und Drohnen als auch gegen Kampfjets und Hubschrauber wirksam. In der Zwischenzeit bombardierten die russischen Streitkräfte mehrere Gebiete in der benachbarten Südukraine. Nach Angaben des Korrespondenten von Radio Rumänien in der Ukraine griffen die Russen in Nikolaev mehrere Gebäude der Stadt mit Drohnen an. Eine Wasserleitung wurde von einer Rakete getroffen. Auch in Odessa führten die Russen mehrere Kamikaze-Drohnenangriffe aus. Ebenfalls im Süden schoss die Flugabwehr in Odessa, ein russisches Su-25-Flugzeug ab, das ukrainische Bodentruppen in der Nähe von Cherson angegriffen hatte. In Kramatorsk, im Osten des Landes, zerstörten zwei russische Raketen das Krankenhaus der Stadt und ein Wohnhaus. Unterdessen trafen die ersten russischen Soldaten, die zur Teilmobilisierung der russischen Armee eingezogen wurden, in den Kasernen ein, sagte der britische Verteidigungsminister.

06.04.2025
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company