RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 26.03.2023

Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis wird am Montag den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, in Bukarest empfangen, teilte die Präsidialverwaltung mit. Die beiden Beamten werden ein Tete-a-tete und ein offizielles Gespräch führen, an dessen Ende gemeinsame Presseerklärungen stattfinden werden. Der Besuch findet zwei Tage nach dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel statt, bei dem es vor allem um die Lage in der Ukraine ging.

Nachrichten 26.03.2023
Nachrichten 26.03.2023

, 26.03.2023, 16:50

Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis wird am Montag den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, in Bukarest empfangen, teilte die Präsidialverwaltung mit. Die beiden Beamten werden ein Tete-a-tete und ein offizielles Gespräch führen, an dessen Ende gemeinsame Presseerklärungen stattfinden werden. Der Besuch findet zwei Tage nach dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel statt, bei dem es vor allem um die Lage in der Ukraine ging.



Millionen von Menschen, Institutionen und Unternehmen schalteten am letzten Samstag im März anlässlich der größten Umweltaktion der Geschichte, der Earth Hour, für eine Stunde ihr Licht aus. Nach Angaben des rumänischen Umweltministeriums ruft der World Wildlife Fund in diesem Jahr dazu auf, jeden Monat eine Stunde für die Erde zu opfern. Das Umweltministerium warnt davor, dass die biologische Vielfalt in einem noch nie dagewesenen Ausmaß verloren geht und die Weltwirtschaft von der Natur abhängig ist. Die erste Stunde der Erde fand am 31. März 2007 in Sydney statt, als 2 Millionen Menschen und mehr als 2.100 Unternehmen für eine Stunde ihre Lichter ausschalteten. Das Umweltministerium in Bukarest schloss sich den Institutionen aus mehr als 8.000 Städten in 195 Ländern an, die am Samstag ab 20.30 Uhr an der 17. Ausgabe teilnahmen. Aus diesem Anlass wurde die Innen-, Außen- und Festbeleuchtung des Parlamentspalastes in Bukarest zwischen 20:30 und 21:30 Uhr ausgeschaltet. Darüber hinaus nahmen am Samstag 26 000 Menschen an den vom nationalen Programm Cantus Mundi für die Earth Hour organisierten Aktionen teil. Kinder aus mehr als 250 Chören und Instrumentalensembles sangen eine Stunde lang bei ausgeschalteter Beleuchtung zusammen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern in Konzerten, die in öffentlichen Räumen, Parks, auf Plätzen oder vor Einrichtungen im ganzen Land stattfanden.



Rumänien hat in der Nacht von Samstag zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden vorgestellt und aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr, wodurch der Sonntag zum kürzesten Tag des Jahres wurde. Während der Sommerzeit beträgt der Unterschied zwischen der offiziellen rumänischen Zeit und der Weltzeit (GMT) drei Stunden, während der Winterzeit sind es zwei Stunden. Die nationale Gesellschaft CFR Călători erklärte, dass die Umstellung auf die Sommerzeit keine Auswirkungen auf die Zugfahrpläne haben werde. Die Zeitumstellung, die in Rumänien mit einigen Unterbrechungen seit 1917 angewandt wird, zielt darauf ab, Energie zu sparen, indem eine längere Tageslichtperiode geschaffen wird.



Die Europäische Kommission startet am Montag in Sofia unter der Leitung von Mariya Gabriel, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, eine neue Initiative zur Leseförderung. Es handelt sich um die erste Ausgabe des Europäischen Autorentags, der vor allem jungen Menschen helfen soll, die europäische Literatur und ihre sprachliche und kulturelle Vielfalt zu entdecken. Mehr als 1 000 Schulen auf dem gesamten Kontinent veranstalten Lesungen, und 100 europäische Autoren werden Schulen besuchen, um den Schülern aus ihren Werken vorzulesen. Jeder ist außerdem eingeladen, ein Bild eines Buches seines europäischen Lieblingsautors in den sozialen Medien mit dem Hashtag Read With Europe zu teilen. In Rumänien findet die Veranstaltung unter anderem in der Zentralen Universitätsbibliothek in der Hauptstadt statt, wo die Öffentlichkeit die Schriftsteller Gabriela Adameșteanu und Matei Vișniec treffen kann.



Das Wetter ist für diesen Zeitraum in allen Regionen Rumäniens warm. Die atmosphärische Instabilität ist vor allem in der östlichen Hälfte des Landes vorübergehend akzentuiert, wo es Wolken, Schauer und Gewitter gibt. In einzelnen Gebieten werden Wassermengen von mehr als 10…15 l/mp und Hagel erwartet. In den Gebirgsregionen, vor allem in Höhenlagen über 1700 m, wird es gelegentlich gemischte Niederschläge geben. Der Wind wird in den Bergen stärker sein, im Allgemeinen mit Geschwindigkeiten von 60…80 km/h, während er im übrigen Gebiet schwach und mäßig sein wird, mit lokalen und vorübergehenden Verstärkungen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 22 Grad Celsius. In Bukarest waren es mittags 16 Grad.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company