RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 25.10.2021

Innerhalb von 24 Stunden wurden in Rumänien 9.187 Corona-Neuinfektionen und 301 Todesfälle gemeldet. 1.855 Menschen sind auf Intensivstationen. Vor dem Hintergrund der schwierigen epidemiologischen Situation wurden neue Beschränkungen eingeführt. Unter anderem wurde die Maskenpflicht auf alle geschlossenen und offenen Räume und die Impfpass-Pflicht für die meisten öffentlichen Räumen ausgeweitet. Für nicht vollständig Geimpfte gilt ein Nachtausgangsverbot und für Vorschul-, Grundschul-, Mittelschul- und Gymnasialschüler gilt eine zweiwöchige außerplanmäßige Ferienzeit.

Nachrichten 25.10.2021
Nachrichten 25.10.2021

, 25.10.2021, 17:32

Innerhalb von 24 Stunden wurden in Rumänien 9.187 Corona-Neuinfektionen und 301 Todesfälle gemeldet. 1.855 Menschen sind auf Intensivstationen. Vor dem Hintergrund der schwierigen epidemiologischen Situation wurden neue Beschränkungen eingeführt. Unter anderem wurde die Maskenpflicht auf alle geschlossenen und offenen Räume und die Impfpass-Pflicht für die meisten öffentlichen Räumen ausgeweitet. Für nicht vollständig Geimpfte gilt ein Nachtausgangsverbot und für Vorschul-, Grundschul-, Mittelschul- und Gymnasialschüler gilt eine zweiwöchige außerplanmäßige Ferienzeit.



Der Tag der rumänischen Armee ist am Montag im ganzen Land mit einer Reihe von Veranstaltungen begangen worden. Corona-bedingt fanden diese in kleinem Rahmen statt. Die Armee ist nach wie vor eine solide Stütze und genießt Vertrauen in der Bevölkerung. Sie trägt zur Aufrechterhaltung der Stabilität bei, die für die Entwicklung der rumänischen Gesellschaft notwendig ist“, sagte Präsident Klaus Iohannis am Montag bei einer Feier zum Tag der Armee in Rumänien. Das Staatsoberhaupt dankte all jenen, die ihren Auftrag im Dienste des Landes erfüllten. Er betonte, dass die Professionalität und das Engagement der Soldaten in den Einsatzgebieten zum euro-atlantischen und europäischen Weg Rumäniens sowie zur Stärkung der soliden strategischen Partnerschaft des Landes mit den USA beigetragen haben. In der Hauptstadt fanden militärische und religiöse Zeremonien statt. Ähnliche Veranstaltungen fanden an den Denkmälern der rumänischen Soldaten in Österreich, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Russischen Föderation, Polen, der Republik Moldau und Ungarn statt. Nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums verloren im Zweiten Weltkrieg mehr als 90.000 rumänische Soldaten ihr Leben, fast 60.000 wurden vermisst und mehr als 330.000 wurden im Kampf verwundet.



Der designierte Premierminister Nicolae Ciucă setzt seine Konsultationen mit den im Parlament vertretenen Parteien fort, um sich die Unterstützung der Legislative für eine Minderheitsregierung, gebildet aus der Liberalen Partei und dem Ungarn-Verband zu sichern. Für heute ist ein Treffen des designierten Ministerpräsidenten mit Dacian Cioloș, dem Vorsitzenden der öko-liberalen USR anberaumt. Zuvor kam Nicolae Ciucă mit dem Vorsitzenden der Sozialdemokraten Marcel Ciolacu zusammen. Die PSD hat ihre vorübergehende Unterstützung für die neue Exekutive davon abhängig gemacht, dass einige Vorschläge der Sozialdemokraten zur Bewältigung der Pandemie und zur Überwindung der Energiekrise in das Regierungsprogramm aufgenommen werden. Ferner erklärte die PSD, sie werde die Regierung zur Überwindung der Krise bis zum 1. Februar unterstützen und nicht darüber hinaus.



Zahlreiche eindrucksvolle Veranstaltungen markierten am Montag den 100. Geburtstag des letzten Königs Rumäniens Michael I. Er war der letzte der vier Könige der Dynastie Hohenzollern-Sigmaringen deutscher Herkunft, der 1866 in Bukarest auf den Thron gesetzt wurde, Dynastie die das moderne Rumänien aufgebaut hat. Der am 25. Oktober 1921 geborene Mihai kam 1940 nach der Abdankung seines Vaters, des unbeliebten Carol II., auf den Thron. Am 23. August 1944 während des Zweiten Weltkriegs ordnete König Michael die Verhaftung des De-facto-Staatschefs Marschall Ion Antonescu, den Rückzug Rumäniens aus dem Bündnis mit Hitler-Deutschland und seine Rückkehr zu seinen traditionellen Verbündeten, den Vereinigten Staaten und Großbritannien, an. Historikern zufolge verkürzte diese Entscheidung den Krieg um mindestens sechs Monate und rettete Hunderttausende Menschenleben. Drei Jahre später, als das Land praktisch unter sowjetischer Militärbesatzung stand und von einer kommunistischen Regierung regiert wurde, musste der König abdanken und ins westliche Exil ziehen. Er befürwortete die Aktionen des rumänischen Nationalkomitees, das als Exilregierung präsentiert wurde, obwohl westliche Demokratien seinen Charakter nie erkannt haben. Erst nach der antikommunistischen Revolution von 1989 konnte der Herrscher in seine Heimat zurückkehren, er erhielt seine von den Kommunisten entzogene rumänische Staatsbürgerschaft und einen Teil seines Eigentums zurück. König Mihai förderte als Sonderbotschafter in den großen Westkanzleien 2004 die Aufnahme Rumäniens in die NATO und 2007 in die EU. Er verstarb am 5. Dezember 2017. Die Erstgeborene seiner fünf Töchter, Prinzessin Margarita von Rumänien, ist die Nachfolgerin von König Mihai an der Spitze des rumänischen Königshauses und Kronhüterin.



Das Wetter in Rumänien ist überwiegend heiter. Der Himmel ist in den Karpaten zumeist klar, in den übrigen Regionen unbeständig. Der Wind weht schwach und mäßig. Die Höchsttemperaturen lagen zwischen 8 und 16 Grad Celsius.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company