RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.10.2022

Verteidigungsminister Vasile Dîncu ist am Montag mit der Begründung zurückgetreten, es sei unmöglich, mit Präsident Klaus Iohannis zusammenzuarbeiten, der ebenfalls oberster Führer der Armee ist. Interimsminister wird liberale Premierminister Nicolae Ciuca sein. Ebenfalls am Montag sollte Minister Dîncu vor der Abgeordnetenkammer erscheinen, um seine Aussagen zur Lösung des Ukraine-Konflikts zu erläutern. In einer Fernsehsendung hatte der Verteidigungsminister gesagt, dass Verhandlungen mit Russland der einzige Weg seien, den Frieden in der Ukraine zu sichern. Präsident Iohannis erklärte daraufhin gegenüber Dîncu: Die Ukrainer zahlen in diesem Krieg einen hohen Blutzoll, und wir alle müssen uns mit dem Gedanken abfinden, dass nur die Ukraine entscheiden kann, wann, wie und worüber sie verhandelt. Dies ist unsere offizielle Position und der offizielle Standpunkt der Europäischen Union, so der Präsident weiter.

Nachrichten 24.10.2022
Nachrichten 24.10.2022

, 24.10.2022, 17:47

Verteidigungsminister Vasile Dîncu ist am Montag mit der Begründung zurückgetreten, es sei unmöglich, mit Präsident Klaus Iohannis zusammenzuarbeiten, der ebenfalls oberster Führer der Armee ist. Interimsminister wird liberale Premierminister Nicolae Ciuca sein. Ebenfalls am Montag sollte Minister Dîncu vor der Abgeordnetenkammer erscheinen, um seine Aussagen zur Lösung des Ukraine-Konflikts zu erläutern. In einer Fernsehsendung hatte der Verteidigungsminister gesagt, dass Verhandlungen mit Russland der einzige Weg seien, den Frieden in der Ukraine zu sichern. Präsident Iohannis erklärte daraufhin gegenüber Dîncu: Die Ukrainer zahlen in diesem Krieg einen hohen Blutzoll, und wir alle müssen uns mit dem Gedanken abfinden, dass nur die Ukraine entscheiden kann, wann, wie und worüber sie verhandelt. Dies ist unsere offizielle Position und der offizielle Standpunkt der Europäischen Union, so der Präsident weiter.



In London wurde Rishi Sunak am Montag zum neuen Parteivorsitzenden der Konservativen Partei ernannt, was ihn in die Lage versetzt, Premierminister zu werden. Seine Gegenkandidatin Penny Mordaunt zog sich aus dem Rennen zurück, weil sie nicht genügend Unterstützung von konservativen Abgeordneten erhielt. Sunak, 42 Jahre alt, ehemaliger Finanzminister, wird in weniger als zwei Monaten der dritte Premierminister des Vereinigten Königreichs werden. Im September war er im Rennen um die Nachfolge von Boris Johnson als Vorsitzender der Konservativen gegen Liz Truss unterlegen. Truss kündigte am Donnerstag, nur 45 Tage nach ihrem Amtsantritt, ihren Rücktritt an. Sie kam mit einem ehrgeizigen Steuersenkungsprogramm in die Downing Street, musste aber feststellen, dass ihre Position geschwächt wurde, nachdem die negative Marktreaktion zu einer Abwertung des Pfunds und zu Spannungen innerhalb der Partei geführt hatte.



Zwei Konvois mit französischem Militärgerät sind am Sonntagabend in Rumänien eingetroffen. Der erste Konvoi besteht aus leichten gepanzerten Infanteriefahrzeugen und der zweite aus schweren gepanzerten Infanteriefahrzeugen, teilte das Verteidigungsministerium in Bukarest mit. Die Konvois werden die technischen Mittel der NATO-Kampfgruppe unter französischer Führung ergänzen, die in Cincu im Zentrum des Landes stationiert ist. Diese Gruppe wurde im Mai durch die Umwandlung der multinationalen verbündeten Elemente der bereits im Land stationierten NATO-Reaktionskräfte gebildet. Andererseits hat Spanien angekündigt, dass es F-18- und Eurofighter-Kampfjets nach Rumänien und Bulgarien schicken wird, um die Ostflanke der NATO im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu stärken.



Am Dienstag findet in Bukarest eine Sitzung des Obersten Verteidigungsrates des Landes statt. Nach Angaben des Präsidialamtes werden bei dem Treffen die Sicherheitslage in der Region im Zusammenhang mit der russischen Aggression gegen die Ukraine und die Auswirkungen auf Rumänien sowie die Verbesserung der Energieresistenz des Landes erörtert. Die Mitglieder des Obersten Verteidigungsrates werden auch über die Maßnahmen zur Modernisierung der rumänischen Armee informiert.



Das Außenministerium in Bukarest bedauert die Entscheidung der gabunischen Präsidentschaft des UN-Sicherheitsrates, den Vertretern Rumäniens und Litauens nicht zu gestatten, bei der Sitzung am Freitag über humanitäre Fragen in der Ukraine zu sprechen. Nach Presseerklärungen des rumänischen Außenministeriums ist die Entscheidung umso bedauerlicher, als die Ständige Vertretung Rumäniens bei den Vereinten Nationen zuvor darüber informiert worden war, dass sie auf der Rednerliste steht. Die rumänischen Diplomaten wollten die Ratsmitglieder über die Bewältigung der Situation der 2,6 Millionen ukrainischen Flüchtlinge informieren, die seit Beginn des Krieges nach Rumänien gekommen sind, sowie über die Unterstützung der ukrainischen Getreideexporte, um den Zugang zu Nahrungsmitteln zu verbessern und die durch Russland verursachte weltweite Nahrungsmittelkrise zu mildern. Der Beitrag wurde anschließend schriftlich als offizielles Dokument der Tagung vorgelegt.



Die Generalinspektion der Grenzpolizei teilt mit, dass am Sonntag knapp 90 Tausend Personen über Grenzübergänge im ganzen Land nach Rumänien eingereist sind, darunter 8.058 ukrainische Staatsbürger, was einem Rückgang von fast 16 % gegenüber dem Vortag entspricht. Am 10. Februar 2022, zwei Wochen vor dem Einmarsch der russischen Armee in ihr Land, reisten mehr als 2, 6 Millionen ukrainische Bürger nach Rumänien ein. Die meisten von ihnen setzten ihre Reise in westeuropäische Länder fort, aber nach Angaben des Innenministeriums in Bukarest haben mehr als 4.300 von ihnen in Rumänien Asyl beantragt und erhalten und genießen alle Rechte, die das nationale Recht vorsieht. Weitere rund 80.000 haben eine Aufenthaltserlaubnis für Personen, die einen vorübergehenden Schutz genießen.

Nachrichten 17.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025
Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company