RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.01.2020

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 24.01.2020
Nachrichten 24.01.2020

, 24.01.2020, 16:52

In Rumänien ist der 24. Januar Tag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer Moldau und Walachei. Am 24. Januar 1859 wurde Alexandru Ioan Cuza, der eine Woche zuvor zum Herrscher der Moldau gewählt worden war, von der Wahlversammlung in Bukarest ebenfalls einstimmig auch zum Herrscher der Walachei gewählt. Damit wurde er zum Herrscher der Vereinigten Fürstentümer ausgerufen, die den Grundstein des modernen Rumäniens legten. Unter Cuza wurden ein Zivil- und Strafgesetzbuch nach französischem Vorbild verabschiedet, und eine nationale Armee geschaffen. Die verpflichtende Grundschulbildung wurde eingeführt und die ersten Universitäten gegründet.



Der rumänische Justizminister Catalin Predoiu nimmt an einem informellen Treffen des EU-Rates für Justiz und Inneres in Zagreb, Kroatien, teil. Dies ist das erste Ministertreffen des Rates während der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft. Wichgtigstes Thema der Fachgespräche der EU-Justizminister sind die Fortschritte im Hinblick auf die strategischen Leitlinien im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht, die Justizausbildung und die Bedeutung der justiziellen Netze im zivilen und kommerziellen Bereich. Weitere Schwerpunkte sind die Zusammenarbeit im zivil- und strafrechtlichen Bereich, der Grenzschutz, die Modernisierung und Digitalisierung der Justizsysteme sowie die Anpassung an die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz.



Die im Ausland lebenden Rumänen sind eine „wertvolle Ressource“ und ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, und der rumänische Staat und die Behörden haben ihnen gegenüber eine gro‎ße Verantwortung. Das sagte Premierminister Ludovic Orban am Freitag in einer Erklärung an eine Tagung der Auslandsrumänen in Bukarest. AmTreffen beteiligen sich über 300 Vertreter des rumänischen Vereinslebens im Ausland, der akademischen Gemeinschaft, kirchlicher Kreise sowie Journalisten, Schriftsteller, Diplomaten und Experten für internationale Beziehungen. Die Diskussionen konzentrieren sich unter anderem auf die Vertretung der rumänischen Gemeinden aus dem Ausland im Parlament in Bukarest und auf Lösungen, um sie zur Heimkehr zu ermutigen.



Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel haben das vom Vereinigten Königreich gebilligte Brexit-Abkommen unterzeichnet. Am Donnerstag wurde das Abkommen in Gro‎ßbritannien nach der Ratifizierung durch die Königin, eine Woche vor der Trennung und nach mehr als drei Jahren seit dem Referendum, zum Gesetz. Premierminister Boris Johnson wird das Rückzugsabkommen in den kommenden Tagen offiziell unterzeichnen. Nach der Verabschiedung in Gro‎ßbritannien muss das Abkommen am 29. Januar auch vom Europäischen Parlament ratifiziert werden.



Die chinesischen Behörden haben einen deutlichen Anstieg der Zahl der Infizierten mit dem neuen Coronavirus angekündigt, das bereits mindestens 26 Menschen getötet hat. Mehr als 870 Menschen wurden infiziert und zehn chinesische Städte stehen unter Quarantäne. Die Behörden haben die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest in Peking abgesagt. Die Weltgesundheitsorganisation hat beschlossen, den internationalen Alarmzustand nicht auszurufen. Das Virus, das in der Stadt Wuhan auftrat, ist offenbar vom gleichen Stamm wie das SARS, das 2002 und 2003 weltweit den Tod von 800 Menschen verursacht hat und auch in China aufgetreten war. Fälle von Coronavirus wurden auch aus Japan, Südkorea, den Philippinen, Vietnam, Taiwan, Thailand, Saudi-Arabien, Singapur, den Vereinigten Staaten und den chinesischen Gebieten Hongkong und Macao gemeldet.



Inzwischen ist eine dritte Person in Rumänien an der gewöhnlichen Wintergrippe gestorben. Es handelt sich um einen 78-jährigen Mann aus dem Kreis Arges (Süden) – einer der am stärksten betroffenen Regionen, neben Brasov und Cluj (im Zentrum des Landes) und der Hauptstadt, wo Hunderte von Grippeerkrankungen bestätigt wurden. In mehreren Schulen und Kindergärten wurde der Unterricht vorübergehend ausgesetzt. Auf nationaler Ebene bestätigten Labortests bei mehr als einem Viertel der Patienten mit Krankheitssymptomen die Grippe. Die Impfung bleibt zur Zeit die einzig wirksame präventive Ma‎ßnahme, so die Ärzte. Die Zahl der Rumänen, die bisher gegen Grippe geimpft wurden, ist höher als im vergangenen Jahr. 2019 starben fast 200 Rumanen an den durch die Grippe verursachten Komplikationen.


Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company