RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.09.2022

Präsident Klaus Iohannis trifft sich heute mit rumänischen Unternehmern im Silicon Valley, USA. Zuvor war Iohannis mit Mitgliedern der rumänischen Gemeinschaft an der Westküste zusammengekommen. Rumänien befinde sich aufgrund des Krieges in der benachbarten Ukraine in einer komplizierten Lage, dem Land gehe es aber gut und die Wirtschaft des Landes wachse, so Klaus Iohannis. Rumänien habe fast zweieinhalb Millionen ukrainische Flüchtlinge aufgenommen und Alternativwege für die Getreideexporte der Ukraine entwickelt, fügte Iohannis hinzu. 60 % der ukrainischen Getreideexporte wurden bisher über Rumänien abgewickelt, und wir bemühen uns, diese Menge zu erhöhen, sagte Iohannis im Anschluß. Die Gemeinschaft der Rumänen in den USA ist mit 450.000 Meschen die fünftgrößte nach der italienischen, britischen und deutschen. Wir erinnern daran, dass Iohannis am Dienstag und Mittwoch die rumänische Delegation bei der UN-Generalversammlung leitete.

Nachrichten 23.09.2022
Nachrichten 23.09.2022

, 23.09.2022, 18:00

Präsident Klaus Iohannis trifft sich heute mit rumänischen Unternehmern im Silicon Valley, USA. Zuvor war Iohannis mit Mitgliedern der rumänischen Gemeinschaft an der Westküste zusammengekommen. Rumänien befinde sich aufgrund des Krieges in der benachbarten Ukraine in einer komplizierten Lage, dem Land gehe es aber gut und die Wirtschaft des Landes wachse, so Klaus Iohannis. Rumänien habe fast zweieinhalb Millionen ukrainische Flüchtlinge aufgenommen und Alternativwege für die Getreideexporte der Ukraine entwickelt, fügte Iohannis hinzu. 60 % der ukrainischen Getreideexporte wurden bisher über Rumänien abgewickelt, und wir bemühen uns, diese Menge zu erhöhen, sagte Iohannis im Anschluß. Die Gemeinschaft der Rumänen in den USA ist mit 450.000 Meschen die fünftgrößte nach der italienischen, britischen und deutschen. Wir erinnern daran, dass Iohannis am Dienstag und Mittwoch die rumänische Delegation bei der UN-Generalversammlung leitete.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu hat das Mandat des Vorsitzes der Gemeinschaft der Demokratien an die kanadische Außenministerin Melanie Joly während einer Zeremonie in New York am Rande der UN-Generalversammlung übergeben. Aurescu ließ die Höhepunkte der dreijährigen rumänischen Präsidentschaft Revue passieren und fügte hinzu, dass die Demokratien, die Menschenrechte und die internationalen Rechte in diesen drei Jahren mit vielen Herausforderungen konfrontiert waren, wie z.B. der Covid-19-Pandemie und der ungerechtfertigten militärischen Aggression gegen die Ukraine. Unter der rumänischen Präsidentschaft und mit seiner Unterstützung hat eine Gruppe von Mitgliedstaaten am 24. Februar eine Erklärung verabschiedet, in der sie ihre Unterstützung für die Demokratie, die Souveränität und die territoriale Integrität der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig haben die Unterzeichnerstaaten die anhaltende russische Aggression gegen die Ukraine aufs Schärfste verurteilt und dem ukrainischen Volk unmissverständlich ihre Unterstützung für seine demokratischen Bestrebungen zugesagt.



Der rumänische Regierungschef Nicolae Ciucă wird nächste Woche nach Tokio reisen, um am Staatsbegräbnis zu Ehren des ehemaligen japanischen Premierministers Shinzo Abe teilzunehmen. Japan ist einer der wichtigsten Partner Rumäniens in Asien, sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Es sind alle Voraussetzungen gegeben, um diese seit über einem Jahrhundert bestehenden bilateralen Beziehungen in eine privilegierte strategische Partnerschaft umzuwandeln. Wir wollen, dass dies so schnell wie möglich geschieht, sagte Nicolae Ciucă. Er wird von seinem japanischen Amtskollegen Fumio Kishida empfangen und mit der Delegation der Parlamentarischen Freundschaftsliga Japan-Rumänien sowie mit dem Präsidenten des Repräsentantenhauses des japanischen Parlaments, Hosoda Hiroyuki, zusammentreffen. Der rumänische Premierminister wird anlässlich der Beerdigung in Tokio auch bilaterale Gespräche mit Vertretern anderer Länder führen, darunter mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese und dem südkoreanischen Premierminister Han Duck-soo.



Die Regierung in Bukarest gibt bekannt, dass sie zwei weitere Meilensteine des Wiederaufbaus- und Resilienzplans im Bereich der Bildung erreicht hat. Eine am Freitag verabschiedete Dringlichkeitsverordnung sieht Maßnahmen vor, die den Zugang von Kindern zur frühen Bildung verbessern sollen. Außerdem können europäische Mittel für Partnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen eingesetzt werden, die sich an der Organisierung der dualen Hochschulausbildung beteiligen wollen. Die Regierung möchte, dass ein Student, der eine voruniversitäre duale Ausbildung absolviert hat, dieselbe Art von Studium an einer Universität fortsetzen kann. Unternehmen, die sich beteiligen, erhalten außerdem Steuervergünstigungen. Gleichzeitig sieht das Gesetz vor, dass in Orten, in denen es nicht genügend Kinderkrippen und Kindergärten gibt, so genannte kommunale Kindergärten eingerichtet werden können, die als Strukturen von Bildungseinrichtungen funktionieren werden.



Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskiy hat die Russen aufgerufen, sich der von Präsident Putin angekündigten teilweisen militärischen Mobilisierung zu widersetzen. Laut Zelensky sind 55.000 russische Soldaten in diesem Krieg getötet worden. Wollen Sie mehr? Nein? Dann protestieren Sie, wehren Sie sich, laufen Sie weg oder ergeben Sie sich der ukrainischen Armee, so Zelensky in einer Videobotschaft in russischer Sprache. Ferner beschuldigte er die russischen Bürger, Komplizen bei all den Verbrechen zu sein, die ihre Truppen gegen die Ukrainer begehen. Sowohl im Süden als auch im Osten der Ukraine kam es inszwischen zu Zusammenstößen zwischen den beiden Armeen. Außerdem sollen vier Regionen in der Süd- und Ostukraine, die ganz oder teilweise unter Moskaus Kontrolle stehen, bis Dienstag in einem Referendum über den Anschluss an Russland abstimmen. Die in dieser Woche angekündigten und in aller Eile organisierten Abstimmungen wurden im Westen weitgehend als unrechtmäßig verurteilt.



Die rumänische Nationalelf trifft heute Abend auswärts im Gruppenspiel der Nationenliga B auf Finnland. Am Montag treffen die Rumänen in Bukarest auf Bosnien, ihr letztes Spiel in dieser Gruppe. Medienberichten zufolge, sei dies das letzte Spiel unserer Nationalmannschaft unter der Leitung von Edward Iordanescu sein könnte. Grund dafür seien die schlechten Leistungen in der Liga, in der Rumänien mit nur einem Sieg und drei Niederlagen hinter Finnland, Montenegro und Bosnien auf dem letzten Platz liegt.



Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025
Newsflash Freitag, 14 Februar 2025

Nachrichten 14.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu nimmt bis Sonntag an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Staats- und Regierungschefs sowie...

Nachrichten 14.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company