RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.02.2021

Corona – Die Impfkampagne der Bevölkerung Rumäniens gegen Corona wird fortgesetzt. Es wurden bereits mehr als 1,4 Millionen Impfstoffdosen an fast 820.000 Menschen verabreicht. Die Mehrheit der Geimpften hat den Impfstoff von Pfizer/BioNTech erhalten, aber auch die Impfstoffe von Moderna und AstraZeneca werden eingesetzt. Eine weitere Lieferung, von mehr als 200.000 Impfstoffdosen von Pfizer/BioNTech, ist in Rumänien eingetroffen.

Nachrichten 23.02.2021
Nachrichten 23.02.2021

, 23.02.2021, 17:37

Corona – Die Impfkampagne der Bevölkerung Rumäniens gegen Corona wird fortgesetzt. Es wurden bereits mehr als 1,4 Millionen Impfstoffdosen an fast 820.000 Menschen verabreicht. Die Mehrheit der Geimpften hat den Impfstoff von Pfizer/BioNTech erhalten, aber auch die Impfstoffe von Moderna und AstraZeneca werden eingesetzt. Eine weitere Lieferung, von mehr als 200.000 Impfstoffdosen von Pfizer/BioNTech, ist in Rumänien eingetroffen.



In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien über 3.382 Corona-Fälle registriert. 119 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 978 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Rumänien über 784 Tausende Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Über 728.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 20.000 Infizierte sind gestorben.



In den Vereinigten Staaten hat die Zahl der Corona-Todesfälle eine halbe Million überschritten. Präsident Joe Biden hat als Zeichen des Respekts für diejenigen, die seit Beginn der Pandemie ihr Leben verloren haben, fünf Tage der nationalen Trauer ausgerufen. Weltweit haben sich nach Angaben von Worldometers mindestens 112 Millionen Menschen an SARS-CoV-2 angesteckt, von denen haben sich mehr als 87 Millionen erholt und etwa 2,5 Millionen gestorben sind.



Treffen – Der rumänische Präsident Klaus Iohannis, der europäische Ratspräsident Charles Michel und mehrere andere europäische Staats- und Regierungschefs nehmen heute an einer Videokonferenz zur Vorbereitung des Europäischen Rates am 25. und 26. Februar teil. In zwei Tagen treffen sich die Ratsmitglieder, ebenfalls in Videokonferenz, um die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den Bedrohungen für Gesundheit, Sicherheit und Verteidigung zu erörtern. Die Staats- und Regierungschefs der EU werden eine Bestandsaufnahme der epidemiologischen Situation vornehmen und eine strategische Debatte über die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik führen. Sie werden auch darüber diskutieren, wie die Widerstandsfähigkeit der EU gegen Cyberangriffe und hybride Bedrohungen erhöht werden kann. Die Mitglieder des Europäischen Rates werden auch eine strategische Analyse der Beziehungen der Union zu den Staaten in ihrer südlichen Nachbarschaft vornehmen. Im Dezember 2020 betonten die Staats- und Regierungschefs der EU, dass eine demokratische, stabilere, grünere und wohlhabendere südliche Nachbarschaft eine strategische Priorität für die EU darstellt.



Haushalt – Der Entwurf des Staats- und Sozialversicherungshaushalts soll heute dem Bukarester Parlament vorgelegt werden, nachdem die Regierung die letzten Änderungen vorgenommen hat. Der Zeitplan für die Debatten wird beschleunigt, da die regierenden Koalitionsparteien die Abstimmung spätestens Anfang nächster Woche stattfinden lassen wollen. Politischen Quellen zufolge, haben sich die Vorsitzenden der drei an der Regierungskoalition beteiligten Parteien – die Nationalliberale Partei, die Union Rettet Rumänien-PLUS und der Ungarnverband – darauf geeinigt, keine Änderungsanträge zu der Haushaltsvorlage einzureichen. Auf der anderen Seite wirft die sozialdemokratische Opposition der Regierung vor, vor dem Hintergrund der durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise einen Sparhaushalt vorzuschlagen, und kündigt an, mehrere tausend Änderungsanträge zum Finanzgesetz einzubringen.



Gewerkschaften – Mitglieder des Gewerkschaftsverbands Sanitas versammelten sich heute vor dem Bukarester Parlamentspalast, um die Abgeordneten zu bewegen, den Haushaltsentwurf für 2021 zu ändern. Sie wollen, dass Patienten und Mitarbeiter des Gesundheitswesens Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung auf europäischem Niveau“ erhalten. Der Sanitas-Verband hat angedeutet, dass er seine Aktionen fortsetzen werde. Ebenfalls heute kündigt der Verband der Polizisten und der Vertragsarbeiter mehrere Proteste gegen die Lohnpolitik der Regierung an.



Proteste – Die Bergleute im Jiu-Tal erhalten ihre restlichen anstehenden Löhne in drei Raten, die erste davon wird am 25. Februar ausgezahlt. Die Ankündigung wurde am Montag von Arbeitsministerin Raluca Turcan nach Gesprächen mit den Vertretern der Bergarbeitergewerkschaften gemacht. Davon betroffen sind insgesamt 4.000 Bergarbeiter. Die 70 Bergleute von Lupeni, die sich seit dem 17. Februar geweigert hatten, die Mine zu verlassen, beschlossen am Montagabend, ihre Aktion Untertage zu beenden, kündigten jedoch an ihre Protestaktionen fortzusetzen.



Reaktion – Das russische Außenministerium betrachtet die neuen Sanktionen, die von der Europäischen Union gegen die Russische Föderation erwogen werden, als illegal und enttäuschend. Die EU-Diplomaten haben sich am Montag darauf geeinigt, Sanktionen gegen vier hochrangige russische Beamte zu verhängen, die Präsident Wladimir Putin nahestehen. Der Schritt steht in Verbindung mit der Verhaftung des russischen Oppositionsführers Alexander Nawalny, nach dem zahlreiche Aufrufe aus Brüssel zur Achtung der Menschenrechte in Moskau ignoriert wurden.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company