RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.01.2021

Eine 73-jährige Frau aus Rumänien starb am Freitag, am Tag an dem sie gegen Covid-19 geimpft wurde. Das Nationale Impfkomitee erklärte, dass die Person mehrere chronische Erkrankungen hatte und dass ihr Tod nicht ursächlich mit der Impfung zusammenhängt. Die nationale Impfkampagne in Rumänien befindet sich in der zweiten Phase und richtet sich hauptsächlich an ältere und chronisch Kranke. Hinzu kommen Mitarbeiter aus Tätigkeitsbereichen, die für das Funktionieren des Staates von wesentlicher Bedeutung sind, Schifffahrts-, See- und Flusspersonal, Mitglieder diplomatischer Missionen, an internationalen Wettbewerben teilnehmende Sportler sowie Obdachlose und Behinderte. Premierminister Florin Cîţu erklärte am Samstag, dass das Ziel, mindestens 1,2 Millionen Rumänen bis Ende März mit beiden Dosen und bis Ende September 10,4 Millionen mit beiden Dosen impfen zu lassen, beibehalten wird. Der Premierminister betonte auch, wie wichtig es sei, die Anti-Coronavirus-Schutzregeln überall und jederzeit einzuhalten. Trotz der Empfehlung des Gesundheitsministeriums in Bukarest werden am Montag die durch Covid-19 verursachten Beschränkungen teilweise aufgehoben – teilte das Städtische Komitee für Notsituationen mit. Insbesondere können Theater, Kinos, Restaurants, Bars, Cafés und Spielhallen betrieben werden, jedoch mit maximal 30% der Kapazität. Die heutigen offiziellen Daten zeigen, dass in Rumänien aus über 26.700 durchgeführten Tests 2.719 neue Fälle von Covid-19 entdeckt wurden. Weitere 94 Menschen starben. Insgesamt wurden bisher über 709.000 Fälle von Infizierten im Land bestätigt, von denen etwa 90% geheilt wurden.

Nachrichten 23.01.2021
Nachrichten 23.01.2021

, 23.01.2021, 13:59

Eine 73-jährige Frau aus Rumänien starb am Freitag, am Tag an dem sie gegen Covid-19 geimpft wurde. Das Nationale Impfkomitee erklärte, dass die Person mehrere chronische Erkrankungen hatte und dass ihr Tod nicht ursächlich mit der Impfung zusammenhängt. Die nationale Impfkampagne in Rumänien befindet sich in der zweiten Phase und richtet sich hauptsächlich an ältere und chronisch Kranke. Hinzu kommen Mitarbeiter aus Tätigkeitsbereichen, die für das Funktionieren des Staates von wesentlicher Bedeutung sind, Schifffahrts-, See- und Flusspersonal, Mitglieder diplomatischer Missionen, an internationalen Wettbewerben teilnehmende Sportler sowie Obdachlose und Behinderte. Premierminister Florin Cîţu erklärte am Samstag, dass das Ziel, mindestens 1,2 Millionen Rumänen bis Ende März mit beiden Dosen und bis Ende September 10,4 Millionen mit beiden Dosen impfen zu lassen, beibehalten wird. Der Premierminister betonte auch, wie wichtig es sei, die Anti-Coronavirus-Schutzregeln überall und jederzeit einzuhalten. Trotz der Empfehlung des Gesundheitsministeriums in Bukarest werden am Montag die durch Covid-19 verursachten Beschränkungen teilweise aufgehoben – teilte das Städtische Komitee für Notsituationen mit. Insbesondere können Theater, Kinos, Restaurants, Bars, Cafés und Spielhallen betrieben werden, jedoch mit maximal 30% der Kapazität. Die heutigen offiziellen Daten zeigen, dass in Rumänien aus über 26.700 durchgeführten Tests 2.719 neue Fälle von Covid-19 entdeckt wurden. Weitere 94 Menschen starben. Insgesamt wurden bisher über 709.000 Fälle von Infizierten im Land bestätigt, von denen etwa 90% geheilt wurden.



Alle Personen, die auf dem Luftweg in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen, müssen an Bord einen negativen Test auf SARS-CoV-2-Infektion oder ein Dokument vorlegen, aus dem hervorgeht, dass sie infiziert sind und sich erholt haben. Der Test mit einem negativen Ergebnis muss spätestens 72 Stunden (3 Tage) vor der Ankunft in den USA durchgeführt werden – gibt das Außenministerium in Bukarest bekannt. Die Maßnahme, die für alle Personen über 2 Jahren gilt, einschließlich US-Bürger, ständige Einwohner und Bürger auf der Durchreise, wird am 26. Januar in Kraft treten. Andererseits müssen Personen in Risikogebieten, einschließlich Rumänien, die auf dem Luft- oder Seeweg in die Niederlande reisen, ab Samstag einen Schnelltest für das neue Coronavirus vorlegen, der spätestens vier Stunden vor Abflug durchgeführt wird. Das Gebiet Frankreichs wird ebenfalls am Sonntag ab Mitternacht, nur mit einem negativen Covid-19- -Test, der maximal 72 Stunden vor der Reise durchgeführt wird, betreten. Ausnahmen werden von Spediteuren und Grenzgängern gemacht.



Der von Reuters zitierte Europäischer Ombudsmann kündigte die Einleitung einer Untersuchung an, wie die Europäische Kommission Verträge über den Kauf von Covid-19-Impfstoffen mit Pharmaunternehmen im Auftrag von EU-Mitgliedstaaten verwaltet. Die Union hat rund 2,5 Milliarden Euro für Vorschüsse ausgegeben, um rund 2,3 Milliarden Impfstoffdosen von sechs Unternehmen zu kaufen, die derzeit Covid-19-Impfstoffe zugelassen oder experimentiert haben. Preise, Lieferzeiten und andere wichtige Klauseln in den Verträgen werden geheim gehalten. Die Europäische Kommission behauptet, dass diese Vertraulichkeit wesentlich ist, um die bestmöglichen Vertragsbedingungen zu erhalten. Die Untersuchung des Ombudsmans betrifft jedoch die Weigerung der Kommission, der Öffentlichkeit Zugang zu diesen Dokumenten zu gewähren. EU-Länder beschweren sich über unzureichende Impfstofflieferungen und ungewisse Fristen.



Der Vorsitzende des Ausschusses für internationale Beziehungen des Föderationsrates, des Oberhauses des russischen Parlaments Konstantin Kosaciov kritisierte heftig die jüngste Entscheidung des Verfassungsgerichts in Chisinau, die das Gesetz, das der russischen Sprache in Moldawien einen Sonderstatus verlieh, für verfassungswidrig erklärte. Konstantin Kosaciov setzt die Entscheidung des moldauischen Verfassungsgerichts und die Entscheidung der Ukraine vom 16. Januar, in der der Dienstleistungssektor des Landes ausschließlich auf die ukrainische Sprache umgestellt wurde, auf die gleiche Ebene, und nannte sie Angriffe auf die russische Sprache. Der russische Senator sieht einen Zusammenhang zwischen den beiden Maßnahmen und dem Streben nach europäischer Integration der Republik Moldau und der Ukraine in seiner Stellungnahme: Russophobie wird zu einem systemischen Element der europäischen Politik, das von der Europäischen Union in der Nachbarschaft Russlands gefördert wird. Der rumänische Botschafter in Chisinau Daniel Ioniţă würdigte im Gegenteil die Entscheidung des Verfassungsgerichts als richtig und normal. Dies ist ein zusätzlicher Beweis dafür, dass die rumänische Sprache von allen auf dem Gebiet der rumänischsprachigen Republik Moldau lebenden Bürgern gesprochen werden muss.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company