RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.11.2023

Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass sie die von Rumänien vorgenommenen Änderungen am Nationalen Konjunktur- und Resilienzplan bestätigt hat. Unter anderem wird es mehr Mittel für Reformen und Projekte in den Bereichen Energie und Digitalisierung geben. Eine ähnliche Entscheidung wurde auch für Kroatien, Finnland, Griechenland und Polen angekündigt. Die neue Form des NRRP muss von den europäischen Finanzministern genehmigt werden, woraufhin der Europäische Rat einen Umsetzungsbeschluss fassen wird.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 22.11.2023
Nachrichten 22.11.2023


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 22.11.2023, 18:54

Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass sie die von Rumänien vorgenommenen Änderungen am Nationalen Konjunktur- und Resilienzplan bestätigt hat. Unter anderem wird es mehr Mittel für Reformen und Projekte in den Bereichen Energie und Digitalisierung geben. Eine ähnliche Entscheidung wurde auch für Kroatien, Finnland, Griechenland und Polen angekündigt. Die neue Form des NRRP muss von den europäischen Finanzministern genehmigt werden, woraufhin der Europäische Rat einen Umsetzungsbeschluss fassen wird.



Die rumänische Außenministerin Luminiţa Odobescu hat am Dienstag auf Einladung des US-Außenministers Antony Blinken am G7+-Treffen zur Unterstützung der Energieinfrastruktur der Ukraine im Format der Außenminister teilgenommen und dabei die Bedeutung einer konstanten internationalen Unterstützung für Kiew betont. Nach Angaben des Außenministeriums betonte Odobescu die Rolle der USA bei der Mobilisierung von Partnerstaaten zur Unterstützung des ukrainischen Energiesektors. Der Leiter der rumänischen Diplomatie erwähnte auch die multidimensionale Hilfe, die Rumänien dem Nachbarstaat anbietet, und hob die Soforthilfe im Energiebereich hervor. Das Treffen fand in Form einer Videokonferenz statt, an der auch der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba teilnahm. Das G7+-Format, das der Energieinfrastruktur der Ukraine gewidmet ist, wurde im vergangenen November in Bukarest ins Leben gerufen. Vertreter der USA, Japans, Kanadas, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, des Vereinigten Königreichs, der Tschechischen Republik, Estlands, Lettlands, Litauens, Polens, Rumäniens, der Slowakei, Bulgariens, Schwedens und Norwegens nahmen an der vierten Veranstaltung dieses Formats teil, die am Dienstag gemeinsam mit Vertretern der EU, der Europäischen Energiegemeinschaft und des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen stattfand.



Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis, der zu Besuch in Dakar ist, kündigte am Mittwoch an, dass Rumänien die Bemühungen der senegalesischen Vereinigung zum Schutz geistig behinderter Kinder unterstützen wird, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Der Senegal ist das Land, in dem Klaus Iohannis seine Afrikareise beendet. Er wird am Donnerstag von seinem Amtskollegen Macky Sall empfangen. Ebenfalls am Donnerstag wird Klaus Iohannis an der Einweihung des Hauses der Vereinten Nationen im Senegal, der Eröffnung einer Ausstellung traditioneller Masken und einem Treffen mit senegalesischen Fachleuten, die an rumänischen Universitäten studiert haben, teilnehmen. Frühere Stationen der zehntägigen Tour des Präsidentenpaares in Rumänien waren Kenia, Tansania und Kap Verde.



Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bat seine Regierung, ein Abkommen zu unterstützen, das den Weg für die Freilassung eines Teils der Geiseln ebnen würde, die die militante palästinensische Hamas nach dem Angriff auf Israel am 7. Oktober in den Gazastreifen gebracht hatte. Die Hamas hatte bei dem Angriff, bei dem nach israelischen Angaben 1.200 Menschen starben, etwa 240 Geiseln genommen. Nach den anschließenden Luftangriffen und der Invasion des Gazastreifens durch israelische Streitkräfte wurden nach Angaben der Hamas-Behörden mehr als 13.300 Palästinenser getötet, darunter mindestens 5.600 Kinder. Der zwischen der Hamas und Israel angekündigte Deal, der die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vorsieht, schließt drei amerikanische Staatsbürger ein, darunter ein dreijähriges Kind, sagte ein hoher Beamter des Weißen Hauses. Er erklärte, er rechne mit einer Unterbrechung der Kämpfe für einige Tage und mit der Freilassung von mehr als 50 Geiseln durch die Hamas. Derselbe Beamte fügte hinzu, dass Washington nun auf eine Pause der Feindseligkeiten an der Nordgrenze Israels zum Libanon hoffe, wo es täglich zu Zusammenstößen zwischen der israelischen Armee und der libanesischen Hisbollah kommt, die angeblich zur Unterstützung der palästinensischen Bewegung eingreift. Bislang hat die Hamas nur vier Geiseln freigelassen: zwei Amerikanerinnen und zwei Israelis.



Die Internationale Buchmesse Gaudeamus von Radio Romania hat heute in Bukarest ihre Tore geöffnet. Sie ist eines der am meisten erwarteten kulturellen Ereignisse des Herbstes und geht in ihre 30. Bis Sonntag finden auf der Messe mehr als 500 Veröffentlichungen und Verlagsveranstaltungen statt. Die älteste Buchmesse des Landes versammelt in diesem Jahr fast 200 Teilnehmer, hauptsächlich Verlage, aber auch Bildungs-, Kultur- und Presseeinrichtungen.



Die rumänische Fußballnationalmannschaft hat die Gruppe I der Vorrunde der EURO 2024 gewonnen, nachdem sie am Dienstag in Bukarest die Schweizer Mannschaft mit 1:0 besiegt hatte. Die Trikolore setzte sich durch ein Tor von Denis Alibec in der 50. Minute durch und schloss die Gruppe ungeschlagen ab. Dank dieser Leistung wird Rumänien bei der Auslosung der Gruppen für die Endrunde in Deutschland am 2. Dezember im zweiten Pool vertreten sein. Es ist das sechste Mal, dass sich rumänische Fußballer für die Endrunde der Europameisterschaft qualifizieren, nach 1984, 1996, 2000, 2008 und 2016.

04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company