RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.05.2023

Am Montag begann ein Generalstreik im rumänischen voruniversitären Bildungswesen. Nach Angaben von Gewerkschaftern beteiligen sich mehr als 150.000 Lehrkräfte und 70.000 Hilfskräfte, die mit der Lohnpolitik der Regierung unzufrieden sind. Arbeitsminister Marius Budăi kündigte an, dass derzeit eine Dringlichkeitsverordnung ausgearbeitet wird, die Gehaltserhöhungen für Hilfskräfte und nicht lehrendes Personal vorsieht. Das Dokument sieht auch eine Reihe von Prämien vor. Die Beschäftigten im Bildungswesen werden die ersten sein, die im Rahmen des neuen Gehaltsgesetzes Haushaltsmittel erhalten, sagte der Arbeitsminister. Proteste sind auch im Hochschulbereich angekündigt.

Nachrichten 22.05.2023
Nachrichten 22.05.2023

, 22.05.2023, 18:16

Am Montag begann ein Generalstreik im rumänischen voruniversitären Bildungswesen. Nach Angaben von Gewerkschaftern beteiligen sich mehr als 150.000 Lehrkräfte und 70.000 Hilfskräfte, die mit der Lohnpolitik der Regierung unzufrieden sind. Arbeitsminister Marius Budăi kündigte an, dass derzeit eine Dringlichkeitsverordnung ausgearbeitet wird, die Gehaltserhöhungen für Hilfskräfte und nicht lehrendes Personal vorsieht. Das Dokument sieht auch eine Reihe von Prämien vor. Die Beschäftigten im Bildungswesen werden die ersten sein, die im Rahmen des neuen Gehaltsgesetzes Haushaltsmittel erhalten, sagte der Arbeitsminister. Proteste sind auch im Hochschulbereich angekündigt.

Die
neuen Gesetze zur voruniversitären Bildung und zur Hochschulbildung werden
heute dem Plenum des Parlaments in Bukarest zur Abstimmung vorgelegt, das in
diesem Fall das Entscheidungsgremium ist. Am Ende der Diskussionen im
Fachausschuss des Senats in der vergangenen Woche erklärten die Vertreter von
Studenten und Eltern, dass 90 % ihrer Forderungen in den neuen Gesetzen
berücksichtigt worden seien. Auch die Religionsgemeinschaften begrüßten die
Änderung in den Gesetzen. In Bezug auf die voruniversitäre Bildung
argumentieren die PNL, die PSD und der Ungarn-Verband, dass der Entwurf die
Schüler unterstützt und die Qualität und Gerechtigkeit im Bildungssystem
fördert. Der Gesetzentwurf sieht Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in
Schulen vor, um Kindern mit besonderen Bildungsbedürfnissen den Zugang zur
allgemeinen Bildung zu ermöglichen und minderjährigen Schülern, die Eltern
werden, zu unterstützen. Die Opposition meint, dass wichtige Fragen, die von
der Zivilgesellschaft aufgeworfen wurden, nicht geklärt wurden.


Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird vom 24. bis zum 26. Mai zu einem Staatsbesuch nach Rumänien reisen. Nach Angaben der Präsidialverwaltung ist der Besuch ein wichtiger Moment in der hervorragenden strategischen Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Deutschland. Im Mittelpunkt der Gespräche werden die Entwicklung und Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit in allen Bereichen der Politik, sowie der Sicherheitspolitik und der Wirtschaft stehen. Die Präsidialverwaltung weist darauf hin, dass Deutschland ein zuverlässiger Verbündeter Rumäniens ist, der zur Sicherheit in der Region beiträgt und gleichzeitig der wichtigste Handelspartner des Landes und der zweitgrößte Investor in der rumänischen Wirtschaft ist. Die beiden Staatsoberhäupter werden über die Sicherheitslage und die Stärkung der Verteidigungsposition an der NATO-Ostflanke sprechen. Während seines Besuchs in Rumänien wird der deutsche Bundespräsident auch die Städte Sibiu und Timișoara, die in diesem Jahr Kulturhuaptstadt Europas ist, besuchen.



Rumänien steht an vierter Stelle in Europa, was die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle angeht, mit einer Rate von drei je 100.000 Einwohner. In Rumänien verunglückten im vergangenen Jahr 4.500 Menschen bei der Arbeit und fast 100 Menschen starben, wie aus den vom Arbeitsministerium zusammengestellten Daten hervorgeht. Das Baugewerbe, die Forstwirtschaft, der Holzeinschlag und das Verkehrswesen sind die am meisten gefährdeten Bereiche für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer.



Im Südwesten Rumäniens ist das Wetter kühl, während im Rest des Landes die Temperaturen normal sind. Der Himmel ist wechselhaft. Die Höchsttemperaturen lagen zwischen 19 und 27 Grad Celsius. In Bukarest waren es mittags 22 Grad.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company