RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.05.2018

Nachrichten 22.05.2018
Nachrichten 22.05.2018

, 22.05.2018, 17:36

Bukarest: Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis hat am Dienstag die Regierung darauf aufmerksam
gemacht, sich mehr mit der Absorption
der EU-Fördermittel zu beschäftigen. Iohannis erklärte, Rumänien habe von den 31 Milliarden, die es bekommen könnte, nur 5 Milliarden
erhalten. Dieses Geld sollte für die Entwicklung ausgegeben werden. Rumänien
könne sich den Luxus, auf EU-Projekte zu verzichten, nicht leisten, so die
EU-Kommissarin für Regionalpolitik
Corina Creţu. Sie kam mit den Bürgern in Bacău zusammen, um über die Zukunft
Europas und der Kohäsionspolitik zu reden. Sie fügte hinzu, man erwarte von Rumänien mehrere
bedeutende europäische Projekte. Am
Montag hat die EU-Kommissarin zusammen mit der Premierministerin Viorica Dăncilă Gespäche mit den Bürgermeistern
der Kreishaupstädte über die Investitionen, die sich der EU-Fördermittel
erfreuen, geführt. Corina Cretu appellierte an die rumänischen Behörden, sich
mehr anzustrengen, damit das Risiko, EU-Gelder zu verlieren, sich vermindere.


Bukarest: Präsident Klaus Iohannis hat die Regierung aufgefordert, ihre Absichten betreffend den sogenannten zweiten Pfeiler der Rentenversicherung näher zu erklären. Rumäniens Staatschef zeigte sich besorgt angesichts der aktuellen Entwicklung. Es bestehe die Gefahr, dass die Bevölkerung in Zukunft der Regierung ihr Vertrauen entziehe, wenn es um die Verwaltung des Rentensystems gehen werde, so Iohannis. Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă versicherte indes, dass der zweite Pfeiler der Rente nicht aufgehoben werden wird, allerdings schloss sie eine mögliche Änderung des Rentengesetzes nicht aus. Die Aussetzung des zweiten Pfeilers sei lediglich ein Vorschlag der Nationalen Strategie- und Prognosekommission, mit dem die Regierung nicht einverstanden sei. Man werde in dieser Hinsicht eine Analyse durchführen, so Dăncilă. Mehr darüber im Anschluss an die Nachrichten.



Bukarest: Rumäniens links-gerichteter Ex-Präsident Ion Iliescu ist am Dienstag zu Anhörungen am Sitz der Generalstaatsanwaltschaft in Bukarest geladen worden. In dem Strafverfahren geht es um die anti-kommunistische Revolution von 1989, Iliescu ist dabei wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Staatspräsident Klaus Iohannis hatte Mitte April einem entsprechenden Antrag der ermittelnden Staatsanwälte zugestimmt. Neben Ex-Präsident Ion Iliescu, erster Staatschef nach der Wende, laufen Ermittlungen gegen den damaligen Premierminister Petre Roman und dessen Stellvertreter, Vize-Premier Gelu Voican-Voiculescu. Geklärt werden soll, inwiefern die Angeklagten am Tod der bei landesweiten Straßenkämpfen verstorbenen Menschen schuldig sind. Bei den Ereignissen im Dezember 1989 waren knapp 1200 Menschen ums Leben gekommen, gut 800 davon starben nach dem Sturz Ceausescus.



Bukarest: Die Richter des Obersten Gerichts- und Kassationsgerichtshofs in Bukarest könnten heute ein Urteil in dem Verfahren gegen den Senatsvorsitzenden und Chef der mitregierenden ALDE-Partei, Calin Popescu-Tariceanu fällen. Er war wegen Falschaussage und Begünstigung des Straftäters angeklagt worden. Bei der letzten Gerichtsverhandlung hatten DNA-Staatsanwälte eine dreijährige Haftstrafe für den Vorsitzenden der Liberal-Demokratischen Partei gefordert. Sie behaupteten, dass Tariceanu im Zuge der Ermittlungen über eine rechtswidrige Rückgabe von Grundstücken in der Nähe von Bukarest Aussagen gemacht habe, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company