RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.10.2019


Präsident Klaus Iohannis hat sich im Rahmen seines Besuchs in Japan am Montag mit dem japanischen Premierminister Shinzo Abe getroffen. Bei dieser Gelegenheit äußerten die beiden die Hoffnung, dass die strategische Partnerschaft zwischen den zwei Ländern im Jahr 2021 eingeleitet werden sollte. Premierminister Abe wies darauf hin, dass die Partnerschaft den Beziehungen zwischen den beiden Staaten Tiefe geben werde. Präsident Iohannis wiederum sagte, dass der Start der Strategischen Partnerschaft rechtzeitig erfolgen und positive Auswirkungen sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher Ebene haben werde. Im Jahr 2018 stattete der japanische Premierminister Bukarest einen Besuch ab. Ebenfalls am Montag führte Präsident Iohannis Gespräche mit seinem finnischen Amtskollegen Sauli Niinisto, der ihn im nächsten Jahr nach Finnland einlud, um 100 Jahre diplomatische bilaterale Beziehungen zu feiern. Am Dienstag wird Präsident Klaus Iohannis an der Feier zur Krönung des japanischen Kaisers Naruhito teilnehmen. Als 126. Kaiser in einer ununterbrochenen dynastischen Linie übernahm Naruhito am 1. Mai 2019 nach der Abdankung von Akihito, dem emeritierten Kaiser Japans, seine imperialen Vorrechte.

Nachrichten 21.10.2019
Nachrichten 21.10.2019

, 21.10.2019, 18:11


Präsident Klaus Iohannis hat sich im Rahmen seines Besuchs in Japan am Montag mit dem japanischen Premierminister Shinzo Abe getroffen. Bei dieser Gelegenheit äußerten die beiden die Hoffnung, dass die strategische Partnerschaft zwischen den zwei Ländern im Jahr 2021 eingeleitet werden sollte. Premierminister Abe wies darauf hin, dass die Partnerschaft den Beziehungen zwischen den beiden Staaten Tiefe geben werde. Präsident Iohannis wiederum sagte, dass der Start der Strategischen Partnerschaft rechtzeitig erfolgen und positive Auswirkungen sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher Ebene haben werde. Im Jahr 2018 stattete der japanische Premierminister Bukarest einen Besuch ab. Ebenfalls am Montag führte Präsident Iohannis Gespräche mit seinem finnischen Amtskollegen Sauli Niinisto, der ihn im nächsten Jahr nach Finnland einlud, um 100 Jahre diplomatische bilaterale Beziehungen zu feiern. Am Dienstag wird Präsident Klaus Iohannis an der Feier zur Krönung des japanischen Kaisers Naruhito teilnehmen. Als 126. Kaiser in einer ununterbrochenen dynastischen Linie übernahm Naruhito am 1. Mai 2019 nach der Abdankung von Akihito, dem emeritierten Kaiser Japans, seine imperialen Vorrechte.




Schulen, Kulturzentren, Hotels, Restaurants oder Unterhaltungsstätten für Kinder werden bei den kommenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien im November Wahllokale für Rumänen aus der Diaspora beherbergen – zeigt die von der Ständigen Wahlbehörde veröffentlichte Liste. Insgesamt hat die Ständige Wahlbehörde 835 Wahllokale im Ausland zugelassen, die meisten davon in Spanien 143. In Italien gibt es 142 Wahllokale, in Deutschland 79, im Vereinigten Königreich 72 und in Frankreich 50. Zum ersten Mal haben Rumänen aus der Diaspora, die ihre Stimme bei den Präsidentschaftswahlen zum Ausdruck bringen wollen, drei Tage Zeit für jeden Wahlgang. So findet die Abstimmung für die erste Runde am 8., 9. und 10. November und für die zweite am 22., 23. und 24. November statt. Gleichzeitig können Rumänen im Ausland, die sich online angemeldet haben, auch per Post abstimmen. Nach offiziellen Angaben haben sich rund 43.000 Rumänen, die sich in einem anderen Land niedergelassen haben, für diese Option entschieden.




Der designierte Premierminister, der Liberale Ludovic Orban, kommt diese Woche mit den Chefs der Parlamentsparteien in Bukarest sowie mit Vertretern der Zivilgesellschaft zusammen, um über die Struktur seiner neuen Regierung und das Regierungsprogramm zu diskutieren. Die Liste der Minister und das Programm seien fertig und würden in einigen Tagen veröffentlicht, sagte er. Orban hat bereits eine Strategie entwickelt, um die Unterstützung für seine neue Regierung zu sichern. Die scheidende Premierministerin Viorica Dancila zeigte sich zuversichtlich, dass kein sozialdemokratischer Abgeordneter für das Kabinett von Orban stimmen würde.



.


Über 1.000 Militär- und neun Schiffe der rumänischen Seestreitkräfte und der NATO-Verbündeten nehmen am 21. und 27. Oktober an der FALL STORM 19 teil, einer der wichtigsten Übungen im Südosten Rumäniens und in den internationalen Gewässern des Schwarzen Meeres. Ziel der Übung ist es, die Interoperabilität zu verbessern und die Fähigkeiten für die Planung und Durchführung von Einsatzkräften auf multinationaler und interinstitutioneller Ebene zu verbessern. In FALL STORM 19 sind neben den Seestreitkräften auch die Luft- und Bodentruppen der rumänischen Armee involviert.




Die ehemalige Generaldirektorin der Fluggesellschaft TAROM Madalina Mezei ist am Montag als Zeugin vor die Nationale Antikorruptionsbehörde eingeladen worden. Sie hatte dem Interimsverkehrsminister Razvan Cuc vorgeworfen, ihr verlangt zu haben, am Tag des Misstrauensantrags gegen Premierministerin Viorica Dancila mehrere Flugzeuge am Start zu hindern. Mezei sagte, dass Cuc ihr zwei Tage vor der geplanten Abstimmung im Parlament angetragen habe, fünf Inlandsflüge am Boden zu halten und die Abgeordneten zu identifizieren, die an Bord dieser Flüge gehen sollten. Das habe sie abgelehnt. Der Minister wiederum hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Die scheidende Premierministerin Viorica Dancila schickte die Innenkommission ihres Kabinetts zum Verkehrsministerium und zur nationalen Fluggesellschaft TAROM, um die Umstände zu klären.




Der Oberste Gerichtshof hat einer Revision des ehemaligen Senators Dan Sova stattgegeben – das Verfahren, in dem er zu drei Jahren Gefängnis wegen Beeinflussung verurteilt wurde, soll wiederaufgenommen werden. Dies folgt auf das Urteil des Verfassungsgerichts über richterliche Spruchkörper am Obersten Gerichtsshof, die auf Korruptionsstraftaten spezialisiert sind. Nach dieser Entscheidung werden alle Rechtssachen, die vor dem 23. Januar 2019 in Spruchkörpern von drei Richtern entschieden und zu einer rechtskräftigen Verurteilung geführt haben, erneut verhandelt werden. Das gleiche gilt für laufende Verfahren vor solchen Spruchkörpern. Die Nationale Antikorruptionsbehörde hatte Sova angeklagt, 100.000 Euro im Austausch für die Vermittlung eines Rechtshilfevertrags zwischen einem Wärmekraftwerk in Govora und einer lokalen Anwaltskanzlei erhalten zu haben. Dan Sova wurde im Dezember letzten Jahres nach dem Urteil des Verfassungsgerichts aus der Haft entlassen, nachdem er sechs Monate seiner Freiheitsstrafe verbüßt hatte.

Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company