RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.06.2022

Gesetzesentwurf zur Stundung der Bankraten+++Ukraine wird Partnerland der Drei-Meeres-Initiative +++Rumänische Schwimmer gewinnt Goldmedaille im 200 m Freistil

Nachrichten 21.06.2022
Nachrichten 21.06.2022

, 21.06.2022, 13:18

– Die Regierung in Bukarest schlägt in einem zur öffentlichen Debatte gestellten Gesetzesentwurf, die Möglichkeit vor, die Zahlung von Bankraten für Privatpersonen und Unternehmen aufzuschieben. Juristische Personen, deren durchschnittliches monatliches Einnahmen um mindestens 25 % in Folge der Krise gesunken sind, und natürliche Personen, deren durchschnittliche monatliche Ausgaben aufgrund von Preissteigerungen in der derzeitigen Krise um mindestens 25 % gestiegen sind, können einen Zahlungsaufschub beantragen. Dieser soll auf einen Zeitraum von bis neun Monaten begrenzt werden.




– Die Generalinspektion der Grenzpolizei teilte mit, dass am Montag 10.732 ukrainische Staatsbürgerinnen und Bürger über die Grenzübergangstellen nach Rumänien eingereist sind. Über die Grenze zur Ukraine reisten 6.353 ukrainische Staatsangehörige nach Rumänien ein und über die Grenze zur Republik Moldau weitere 1.097. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges, am 24. Februar und bis zum 20. Juni um 24.00 Uhr, sind 1.261.713 ukrainische Staatsangehörige nach Rumänien eingereist.




– Die Ukraine benötigt die Unterstützung der Drei-Meeres-Initiative und der teilnehmenden Staaten, sagte der rumänische Präsident Klaus Iohannis auf der Pressekonferenz zum Abschluss Gipfels in der lettischen Hauptstadt Riga. Der polnische Präsident Andrzej Duda teilte mit, dass die Ukraine den Status eines Partnerlandes der Initiative erhalten hat, während der lettische Präsident Egils Levits betonte, dass das Land beim EU-Beitrittsprozess unterstützt werden wird. Die Gipfelteilnehmer verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Ukraine in mehreren Bereichen unterstützen, aber auch über die Stärkung der Initiative sprechen.




– Die Ukraine hat den russischen Invasionstruppen vorgeworfen, ihren verheerenden Beschuss im Osten, im Kohlerevier des Donbasses, zu verstärken. Zahlreiche Städte bereiten sich auf einen russischen Angriff vor. Die Front ist in den letzten Wochen näher gerückt, bis auf 15–20 Kilometer“, sagte Vadim Liah, Bürgermeister von Slawjansk in der Region Donezk, gegenüber westlichen Medien. Er hofft, dass (zitieren) neue Waffen, die unsere Armee benötigt, bald kommen werden“. Der ukrainische Ratsvorsitz erklärte, dass die Intensität des Beschusses in Donezk entlang der gesamten Frontlinie“ zunehme. Ein Toter und sieben Verletzte, darunter ein Kind, sind die jüngsten zivilen Opfer des russischen Beschusses. In Sjewjerodonezk kontrollieren die Russen den grö‎ßten Teil der Wohngebiete“, aber mehr als ein Drittel der Stadt bleibt unter der Kontrolle unserer Streitkräfte“, so der Leiter der örtlichen Verwaltung, Oleksandr Striuk. Nach Angaben Kiews wurde auch die nordöstliche Region Charkiw, die zweitgrö‎ßte Stadt des Landes, erneut von russischem Granatfeuer getroffen. Sie hat den russischen Angriffen, die mit Beginn der Invasion am 24. Februar begannen, bisher standgehalten. Zeitweise wurden die russischen Truppen über die Grenze zurückgedrängt.




– Die französische Premierministerin Elisabeth Borne hat ihren Rücktritt eingereicht. Präsident Emmanuel Macron lehnte diesen jedoch ab, damit die Regierung in diesen Tagen ihre Arbeit fortsetzen und handeln kann, teilte die französische Präsidentschaft am Dienstag mit. Nach den Parlamentswahlen vom Sonntag hat Emmanuel Macron keine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung mehr. Laut Politikanalysten steht Frankreich dadurch vor einer Phase der Instabilität. Das Mitte-Bündnis des Präsidenten Macron, das sich während seiner ersten fünfjährigen Amtszeit auf eine komfortable Mehrheit stützen konnte, verfügt nach den Parlamentswahlen vom Sonntag nur noch über 245 von 577 Parlamentssitzen. Der Rest des französischen Parlaments ist hauptsächlich zwischen der von Marine Le Pen angeführten extremen Rechten – 89 Abgeordnete — der auf Initiative von Jean-Luc Mélenchon vereinigten Linken — mindestens 150 Abgeordnete — und der klassischen Rechten — etwa 60 Abgeordnete — aufgeteilt.




– Der rumänische Schwimmer David Popovici hat sich, mit der kürzesten Zeit des Abends, bei den Schwimmweltmeisterschaften in Budapest für das Halbfinale über 100 m Freistil qualifiziert. Am Montag gewann der rumänische Schwimmer die Goldmedaille über 200 m Freistil mit einer Zeit von 1 Minute, 43 Sekunden und 21 Hundertstel und stellte damit einen neuen Weltrekord der Junioren auf. David Popovici holt den ersten Weltmeistertitel im olympischen Becken für die rumänischen Männer.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company