RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.11.2019

Der Wahlkampf für die Stichwahl für das Amt des rumänischen Präsidenten geht am Samstagmorgen um 7 Uhr Ortszeit zu Ende. Der amtierende Präsident Klaus Iohannis, der von der regierenden Nationalliberalen Partei unterstützt wird, steht der ehemaligen sozialdemokratischen Ministerpräsidentin Viorica Dancila gegenüber. Die Ständige Wahlbehörde teilt mit, dass das Wahlregister aktualisiert wurde und die Gesamtzahl der in den ständigen Wahllisten registrierten Wähler 18.217.411 Bürger beträgt. Die Gesamtzahl der rumänischen Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die für die Stichwahl wahlberechtigt sind, beträgt 715.064 Personen. In der ersten Runde, in der 14 Kandidaten angetreten waren, errang Iohannis fast 38% der Stimmen und Dancila etwas über 22%. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,19%. Im Ausland, wo an drei Tagen abgestimmt wurde, wurde eine Rekordbeteiligung von 675.000 Menschen verzeichnet. Auch die Stichwahl findet im Ausland an drei Tagen statt: am Freitag zwischen 12 und 21 Uhr und am Samstag und Sonntag zwischen 7 und 21 Uhr, mit der Möglichkeit der Verlängerung der Abstimmung bis Mitternacht, am letzten Wahltag. Das Außenminsiterium hat bereits, die für das Abstimmungsverfahren im Ausland benötigten Materialien verteilt. An die 835 Wahllokale im Ausland wurden 4.608.175 verschickt, 100.000 mehr Stimmzettel als in der ersten Runde gefordert.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 20.11.2019
Nachrichten 20.11.2019


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 20.11.2019, 17:42

Der Wahlkampf für die Stichwahl für das Amt des rumänischen Präsidenten geht am Samstagmorgen um 7 Uhr Ortszeit zu Ende. Der amtierende Präsident Klaus Iohannis, der von der regierenden Nationalliberalen Partei unterstützt wird, steht der ehemaligen sozialdemokratischen Ministerpräsidentin Viorica Dancila gegenüber. Die Ständige Wahlbehörde teilt mit, dass das Wahlregister aktualisiert wurde und die Gesamtzahl der in den ständigen Wahllisten registrierten Wähler 18.217.411 Bürger beträgt. Die Gesamtzahl der rumänischen Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die für die Stichwahl wahlberechtigt sind, beträgt 715.064 Personen. In der ersten Runde, in der 14 Kandidaten angetreten waren, errang Iohannis fast 38% der Stimmen und Dancila etwas über 22%. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,19%. Im Ausland, wo an drei Tagen abgestimmt wurde, wurde eine Rekordbeteiligung von 675.000 Menschen verzeichnet. Auch die Stichwahl findet im Ausland an drei Tagen statt: am Freitag zwischen 12 und 21 Uhr und am Samstag und Sonntag zwischen 7 und 21 Uhr, mit der Möglichkeit der Verlängerung der Abstimmung bis Mitternacht, am letzten Wahltag. Das Außenminsiterium hat bereits, die für das Abstimmungsverfahren im Ausland benötigten Materialien verteilt. An die 835 Wahllokale im Ausland wurden 4.608.175 verschickt, 100.000 mehr Stimmzettel als in der ersten Runde gefordert.



Die Europäische Kommission hat Rumänien am Mittwoch eine jährliche Strukturanpassung von 1% des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2020 empfohlen, um sicherzustellen, dass die nominale Wachstumsrate der öffentlichen Netto-Primärausgaben im nächsten Jahr 4,4% nicht überschreitet. Rumänien wird außerdem aufgefordert, alle außergewöhnlichen Gewinne zum Abbau des Defizits und die Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen zu nutzen, um eine nachhaltige Verbesserung des öffentlichen strukturellen Gleichgewichts auf wachstumsfreundliche Weise sicherzustellen. Darüber hinaus wird Bukarest empfohlen, dem Rat bis zum 15. April 2020 einen Bericht über die getroffenen Maßnahmen vorzulegen.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu nimmt am Mittwoch an einem Treffen der NATO-Außenminister teil. Gemäß dem rumänischen Außenministerium wird auf diesem Treffen der Gipfel der verbündeten Staats- und Regierungschefs am 3. und 4. Dezember in London vorbereitet. Bei den Gesprächen geht es um die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen zur Anpassung des Bündnisses an den derzeitigen Sicherheitskontext, und zwar sowohl im Hinblick auf die Konsolidierung der Verteidigung der NATO als auch auf die Stabilitätsprojektion. Der rumänische Minister wird am Rande des Treffens eine Reihe von bilateralen Gesprächen mit seinen Amtskollegen aus Alliierten und Partnerstaaten führen.



Der neue moldauische Premierminister Ion Chicu unternimmt am Mittwoch einen offiziellen Besuch in Moskau. Dieser ist sein erster Auslandsbesuch, nach seiner Amtseinsetztung, am vergagenem Donnerstag. Chicu leitet eine von der Partei der Sozialisten und der Demokratischen Partei unterstützte Minderheitsregierung, die nach dem Rücktritt von Maia Sandus Kabinett und der Auflösung einer Koalition zwischen der Partei der Sozialisten und dem peuropafreundlichen ACUM-Block gebildet wurde. Chicu sagte, der Moskau-Besuch sei vor einiger Zeit vereinbart und aus unerklärlichen Gründen verzögert worden, obwohl die Zusammenarbeit mit Russland für die Republik Moldau sehr wichtig ist.



Die rumänische Fregatte König Ferdinand hat an einer internationalen Anti-U-Boot-Kriegsübung teilgenommen, die von der türkischen Marine im Mittelmeer organisiert wurde. Nach Angaben des Stabschefs der Marine hat die rumänische Besatzung zusammen mit Kollegen aus Bulgarien, Griechenland, Jordanien, Italien, Kanada, Mexiko, Pakistan, Spanien, den Vereinigten Staaten und der Türkei Trainingsübungen in den Hoheitsgewässern der Türkei und den angrenzenden internationalen Gewässern durchgeführt. Zile der Übung war die Interoperabilität der rumänischen Streitkräfte und der Partnertruppen zu verbessern und die Professionalität der rumänischen Armee in einem multinationalen Umfeld zu fördern, so der Stabschef der rumänischen Marine.



Am Mittwoch wurde in Bukarest die 26. Ausgabe der von Radio Rumänien organisierten Gaudeamus-Buchmesse eröffnet. An den fünf Messetagen sind 900 verschiedene Veranstaltungen geplant, wobei 230 Aussteller ihre Angebote präsentieren. Die diesjährige Ausgabe der Messe ist dem 30. Jahrestag der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 gewidmet. Der Dichter Mircea Dinescu und der Schauspieler Ion Caramitru, beide prominente Persönlichkeiten der rumänischen Revolution, sind ehrenamtliche Vorsitzende der Messe.



Die rumänische U21-Nationalmannschaft hat am Dienstag in einem Spiel der Gruppe 8 im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2021 gegen Nordirland, mit 0:0 einen Gleichstand erzielt. Rumänien liegt in der Gruppe an zweiter Stelle, fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter Dänemark. Im Seniorenwettbewerb verlor Rumänien am Montag kategorisch gegen Spanien, mit 0:5 in einem Auswärtsspiel und wurde Gruppenvierter. Nationaltrainer Cosmin Contra ist nach der Niederlage gegen Spanien zurückgetreten.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company