RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.05.2020

Weitere Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren, sind in Rumänien gestorben, wodurch sich die Zahl der Todesfälle auf 1147 erhöhte, teilte die Gruppe für strategische Kommunikation am Mittwoch mit. Nach Angaben der Behörden hat die Gesamtzahl der Infektionen 17 Tausend überschritten. 10.000 Menschen sind genesen. Was die Rumänen im Ausland betrifft, so wurden etwa dreitausend Menschen infiziert, vor allem in Italien, Spanien und Deutschland. 104 sind gestorben, die meisten davon in Großbritannien, Italien und Frankreich.

Nachrichten 20.05.2020
Nachrichten 20.05.2020

, 20.05.2020, 17:07

Weitere Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren, sind in Rumänien gestorben, wodurch sich die Zahl der Todesfälle auf 1147 erhöhte, teilte die Gruppe für strategische Kommunikation am Mittwoch mit. Nach Angaben der Behörden hat die Gesamtzahl der Infektionen 17 Tausend überschritten. 10.000 Menschen sind genesen. Was die Rumänen im Ausland betrifft, so wurden etwa dreitausend Menschen infiziert, vor allem in Italien, Spanien und Deutschland. 104 sind gestorben, die meisten davon in Großbritannien, Italien und Frankreich.



Das Parlament in Bukarest hat am Mittwoch für den jüngsten
Beschluss der liberalen Regierung zum Warnzustand, der mit dem Zweck erklärt
wurde, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie einzudämmen und zu bekämpfen positiv
abgestimmt. Es gab 372 Stimmen für, 37 gegen und 7
Enthaltungen. Die Parlamentarier haben das Dokument der Exekutive ergänzt.
Daher beschlossen sie, die Krankenhäuser wieder der örtlichen Verwaltung des
Innenministeriums zu unterstellen. Die Regierung muss auch kostenlose Masken
für benachteiligte Personen bereitstellen. Der Warnzustand dauert 30 Tage beginnend
mit dem 18. Mai.



Der rumänische Premierminister Ludovic Orban hat an einem informellen Treffen mit seinen bulgarischen und griechischen Amtskollegen und dem Präsidenten Serbiens teilgenommen. Das Treffen fand auf Initiative des bulgarischen Premierministers statt und konzentrierte sich auf die durch die Covid-19-Pandemie entstandene Situation und die Aussichten auf eine koordinierte Lockerung der grenzüberschreitenden Verkehrsbeschränkungen zwischen den vier Staaten. Die bulgarische Regierung hat angekündigt, dass der Personenverkehr zwischen Bulgarien, Griechenland und Serbien ab dem 1. Juni erlaubt sein wird, ohne dass eine 14-tägige Quarantäne verhängt werden muss. Rumänien hat noch keine Entscheidung getroffen.



Die rumänische Arbeitsministerin Violeta Alexandru und ihr deutscher Amtskollege Hubertus Heil haben in Berlin über die Situation der rumänischen Saisonarbeitnehmer in Deutschland diskutiert und eine gemeinsame Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik unterzeichnet. Die rumänischen Arbeitnehmer müssten die gleichen Rechte auf sozialen Schutz, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz genießen, sagte der Bundesminister. Im Gegenzug erklärte der rumänische Botschafter in Berlin Emil Hurezeanu, dass die Proteste der rumänischen Arbeiter auf mehreren Bauernhöfen und Schlachthöfen in Deutschland gegen Arbeits- und Unterbringungsbedingungen zu einer Änderung der Arbeitsgesetzgebung des Landes führen werden. Er fügte hinzu, der deutsche Arbeitsminister werde Bundeskanzlerin Angela Merkel einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen. Die Führung des rumänischen Parlaments hat auf Vorschlag der oppositionellen Sozialdemokraten der Einsetzung einer Untersuchungskommission zugestimmt, die die Situation von Saisonarbeitern im Ausland während der Pandemie überprüfen soll.



Die Dürre, von der die Länder im Osten der EU betroffen sind, bringt verheerende Ernten und wird laut Bloomberg, zitiert von Agerpress, die schwerste wirtschaftliche Rezession in der Region seit dem Fall des Kommunismus verursachen. Laut der zitierten Quelle ist die diesjährige Dürre in einigen Teilen Rumäniens und Polens die schlimmste der letzten 100 Jahre und in der Tschechischen Republik die schlimmste der letzten 500 Jahre. Rumänien, das der zweitgrößte Weizenexporteur der EU ist, meldete einen Rückgang auf die Hälfte des Jahresdurchschnitts, der in der Regel bei 9 Millionen Tonnen lag. Aus diesem Grund verbot die rumänische Regierung den Weizenexport in andere Länder als die EU, was viel Kritik auslöste. Eine Woche später ließ die Regierung das Verbot fallen. Kürzlich erklärte der rumänische Landwirtschaftsminister Adrian Oros, dass mehr als eine Million Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche betroffen seien.



Ab Mittwoch ist der Verkauf von Menthol-Zigaretten in Rumänien verboten. Die Entscheidung fällt unter die EU-Richtlinie über Tabakerzeugnisse, die vor vier Jahren in rumänisches Recht umgesetzt wurde. Nach Angaben der EG sind Mentholzigaretten schädlicher als andere Zigaretten, da sich Menthol in krebserregende Substanzen verwandelt. Nach Angaben von Marktvertretern gibt es in Rumänien etwa 4,2 Millionen erwachsene Raucher, und 16% von ihnen rauchen Menthol-Zigaretten, meist Frauen.

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company