RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.08.2020

Restaurants und Biergärten in ganz Rumänien schließen am Mittwoch für jeweils eine Stunde, um gegen die mangelnde Unterstützung der Behörden für die Gastronomiebranche in Rumänien zu protestieren. Restaurant- und Lokalbesitzer sind verärgert über die Entscheidung der Behörden, die Schließung der Innenräume beizubehalten, eine Maßnahme, die in der kalten Jahreszeit zum Verlust von 400.000 Arbeitsplätzen führen könnte, wobei diese Branche bereits erhebliche Verluste erlitten habe. Premierminister Ludovic Orban sagt, dass die Regierung die Öffnung der Restaurants erlauben werde, sobald sich die epidemiologische Situation in Rumänien verbessert. Nach Angaben des rumänischen Verantwortlichen zielte die Maßnahme auf den Schutz der Bürger und nicht darauf ab, der Branche, die 5 % des BIP des Landes erwirtschaftet, einen schweren Schlag zu versetzen.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 19.08.2020
Nachrichten 19.08.2020


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 19.08.2020, 17:57

Restaurants und Biergärten in ganz Rumänien schließen am Mittwoch für jeweils eine Stunde, um gegen die mangelnde Unterstützung der Behörden für die Gastronomiebranche in Rumänien zu protestieren. Restaurant- und Lokalbesitzer sind verärgert über die Entscheidung der Behörden, die Schließung der Innenräume beizubehalten, eine Maßnahme, die in der kalten Jahreszeit zum Verlust von 400.000 Arbeitsplätzen führen könnte, wobei diese Branche bereits erhebliche Verluste erlitten habe. Premierminister Ludovic Orban sagt, dass die Regierung die Öffnung der Restaurants erlauben werde, sobald sich die epidemiologische Situation in Rumänien verbessert. Nach Angaben des rumänischen Verantwortlichen zielte die Maßnahme auf den Schutz der Bürger und nicht darauf ab, der Branche, die 5 % des BIP des Landes erwirtschaftet, einen schweren Schlag zu versetzen.



Mit 2,5% im Juli hat Rumänien wieder eine höhere Inflation als im Vormonat verzeichnet – im Juni lag sie bei 2,2%, so Eurostat. Rumänien gehört neben Ungarn, Polen und Tschechien zu den EU-Ländern mit der höchsten Inflation. Umgekehrt wurde in Griechenland, Zypern und Estland die geringesten Inflationszahlen gemeldet. Insgesamt 14 Länder haben eine höhere Inflation als im Juni berichtet-



Rumänien hat seit Beginn der Pandemie mehr als 73.600 Infektionen und 3.100 Covid-bedingte Todesfälle bestätigt. Laut einem Bericht des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit ist die Zahl der Infektionen und Todesfälle in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche leicht zurückgegangen. Fast ein Drittel der neuen Fälle wurde in den Bezirken Prahova, Arges, Bihor und Timis gemeldet. Bukarest, Suceava im Nordosten und Arges im Süden des Landes haben die höchste Zahl von Infektionen seit Beginn der Pandemie gemeldet. Fast 95% der Verstorbenen hatten mindestens ein weiteres Leiden, während fast 80% der Opfer über 60 Jahre alt waren. Gesundheitsminister Nelu Tataru hat gewarnt, dass die
Zahl der mit Covid-19 infizierten Jugendlichen ständig
wachse.



Der am Montag von der rumänischen Oppositionspartei PSD eingereichte Misstrauensantrag gegen die liberale Regierung unter Ludovic Orban wird am Donnerstag im Plenum des Parlaments verlesen – dies haben die vereinigten Ständigen Büros bekanntgegeben. Der Termin für die Debatte und die Abstimmung über den Antrag wird später festgelegt. Im Wesentlichen kritisieren die Urheber des Misstrauensantrags die Maßnahmen der Exekutive gegen die Coronavirus-Epidemie und die Maßnahmen zur Wiederankurbelung der Wirtschaft. Premierminister Orban hält das Vorgehen der Sozialdemokraten für unverantwortlich und sagt, dass die National-Liberale Partei die Möglichkeit erwäge, sich an das Verfassungsgericht zu richten, da ein Misstrauensantrag während der Parlamentsferien nicht eingeleitet werden könne. Für die Annahme eines Misstrauensantrags sind 233 Stimmen erforderlich. Im Falle eines Erfolgs wäre es das zweite Mal innerhalb eines Jahres, dass eine von Ludovic Orban geführte Regierung durch einen Misstrauensantrag entlassen wird.



Die
EU-Mitgliedstaaten erkennen nicht das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom
9. August in Belarus an, teilten die EU-Staats- und Regierungschefs am Mittwoch
auf einem außerordentlichen Gipfeltreffen per Videokonferenz mit. Die
Wahlen waren weder fair noch frei und entsprachen nicht den internationalen
Standards, sagte der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel am
Ende des Treffens auf einer Pressekonferenz. Er fügte hinzu, die EU werde
Sanktionen gegen Beamte verhängen, die für Protestgewalt und Wahlbetrug
verantwortlich sind. Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Land die
sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft innehat, hat die brutale
Gewalt gegen Demonstranten verurteilt. Vor 10 Tagen kam es in Belarus zu
massiven Protesten, unmittelbar nach dem Ende der Wahlen, bei denen
Lukaschenko, der seit mehr als 25 Jahren im höchsten Amt des Landes tätig ist,
mit 80% der Stimmen zum Sieger erklärt wurde. Mindestens zwei Menschen wurden
getötet, mehrere hundert verletzt und mehr als 6.700 verhaftet, viele wurden später
freigelassen. Der belarussische Präsident hat am Mittwoch der Regierung
befohlen, die Unruhen im Land zu beenden und seine Grenzen zu stärken.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company