RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19/07.2017

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 19/07.2017
Nachrichten 19/07.2017

, 19.07.2017, 20:26

Das rumänische Außenministerium hat am Mittwoch die Ausrufung des so genannten Kleinrusslands durch die russischen Separatisten in der ukrainischen Region Donezk verurteilt. Dieser Vorgehen verletzte offensichtlich völkerrechtliche Normen und die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der Ukraine. Rumänien unterstützt die Umsetzung der Minsker Abkommen als einzigen anerkannten Rahmen zur politischen Lösung des Konflikts im Osten der Ukraine.



Ministerpräsident Mihai Tudose soll am Freitag bei einem Besuch in der Moldau mit seinem prowestlichen Kollegen Pavel Filip über die Intensivierung der bilateralen Zusammenarbeit und die Unterstützung aus Bukarest für die europäischen Bestrebungen der Moldau sprechen. Laut Medienberichten sei kein Treffen mit dem sozialistischen und als prorussisch geltenden Präsidenten der Moldau, Igor Dodon, vorgesehen. Nach seinem Amtsantritt Ende Juni war Tudose bereits einmal in der moldauischen Hauptstadt zu Besuch. Vergangene Woche hatte der rumänische Ministerpräsident im Gespräch mit EU-Verantwortlichen in Brüssel von einer Riesenaufgabe für Rumänien bei der Absicherung der europäischen Ausrichtung der Moldau gesprochen.



Rumäniens Nationalbank hat in einem Bericht die möglichen Auswirkungen des Brexit auf die Wirtschaft des Landes untersucht. Nach dem Austritt Großbritanniens könnte die Nachfrage nach rumänischen Erzeugnissen im Ausland abnehmen, auch die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien könnten davon betroffen sein. Mittelfristig werde sich die Kürzung des EU-Haushaltes als erste direkte und vorhersehbare Folge einschließlich auf die Strukturfonds negativ auswirken, heißt es in dem Bericht noch. Der bilaterale Handelsaustausch sei derweil relativ gering – die Exporte einheimischer Hersteller in den britischen Raum hätten einen Anteil von unter 5%, während die Importe aus Großbritannien circa 2% der Gesamtzahl ausmachten. Zudem waren erst nach der Aufhebung der Einschränkungen auf dem britischen Arbeitsmarkt am 1. Januar 2014 rumänische Gastarbeiter vermehrt in Großbritannien zu finden. Der Brexit ist für das erste Halbjahr 2019 vorgesehen, währenddessen Rumänien die turnusmäßige EU-Ratspräsidentschaft inne haben wird.



Die Europäische Investitionsbank wird Bukarest ein Darlehen in Höhe von einer Milliarde Euro gewähren. Mit dem Geld und weiteren Mitteln aus den Struktur- und Investitionsfonds der EU sollen prioritäre Infrastrukturprojekte im Verkehrswesen finanziert werden. Das Darlehen wird auf einen Zeitraum von 25 Jahren gewährt, darunter auch eine Gnadenfrist von sieben Jahren. Jede Zahlung aus dem Darlehen wird als eigenständiges Darlehen mit eigener Laufzeit und Fristen betrachtet. Der rumänische Staat will dadurch seinen Eigenbeitrag zu den Schwerpunktprojekten im Transport in der Zeitspanne 2014-2020 decken. Ziel der Projekte sei die Förderung eines nachhaltigen Verkehrs und die Beseitigung der Engpässe in der Transportinfrastruktur, heißt es in einer Mitteilung aus dem zuständigen Ministerium



Präsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch bei seinem Treffen mit dem japanischen Außenminister Nobuo Kishi neue japanische Investitionen in Rumänien angeregt. Premierminister Mihai Tudose sprach vom soliden Wirtschaftswachstum Rumäniens und der qualifizierten Arbeitskräfte sowie vom starken IT-Sektor als Standortvorteile Rumäniens. Der japanische Außenminister sagte, dass Rumänien für sein Land ein strategischer Partner sei. Japan ist der größte asiatische Investor in Rumänien. Rund 150 Firmen mit japanischem Kapital haben über 38.000 Arbeitsplätze geschaffen.



Rumänien hat seine Unterstützung für Serbien auf dem Weg zum EU-Beitritt bestätigt. Das Land sei bereit, die Zusammenarbeit für die weitere Entwicklung der traditionell guten bilateralen Beziehungen zu stärken, erklärte die rumänische Botschafterin in Belgrad, Oana Cristina Popa. Sie war zu Gesprächen mit dem serbischen Arbeitsminister Zoran Đorđević zusammengekommen. Der serbische Amtsträger bedankte sich im Gegenzug für das Angebot und plädierte für eine Verbesserung der Zusammenarbeit in seinem Geschäftsbereich. Rumänien habe als konsequenter Befürworter der territorialen Integrität Serbiens die Unabhängigkeit des mehrheitlich von Albanern bewohnten Kosovo bislang nicht anerkannt, hieß es. Gleichzeitig fordert Bukarest die Einhaltung der Rechte der bedeutenden rumänischen Minderheit in der Wojwodina und im Timok-Tal.

Nachrichten 05.02.2025
Newsflash Mittwoch, 05 Februar 2025

Nachrichten 05.02.2025

HAUSHALT: In einer gemeinsamen Plenarsitzung debattieren die Abgeordneten beider Parlamentskammern über den Staatshaushalt für 2025. Der Entwurf...

Nachrichten 05.02.2025
Nachrichten 04.02.2025
Newsflash Dienstag, 04 Februar 2025

Nachrichten 04.02.2025

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche hat am Dienstag 100 Jahre seit ihrer Erhebung zum Patriarchat gefeiert. Laut Patriarch Daniel „ist dieses Jubiläum...

Nachrichten 04.02.2025
Nachrichten 03.02.2025
Newsflash Montag, 03 Februar 2025

Nachrichten 03.02.2025

Europa muss mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung übernehmen, um seine strategische Widerstandsfähigkeit zu stärken, hat Rumäniens...

Nachrichten 03.02.2025
Nachrichten 02.02.2025
Aktuell Sonntag, 02 Februar 2025

Nachrichten 02.02.2025

In Bukarest haben die vereinigten Ständigen Büros der Abgeordnetenkammer und des Senats den Vorschlag der souveränistischen Parteien zur...

Nachrichten 02.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company