RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.11.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 18.11.2024
Nachrichten 18.11.2024

, 18.11.2024, 18:53

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Montag im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Deutschland das Dokumentationszentrum für Flucht, Vertreibung und Versöhnung in Berlin besucht. Der Besuch macht deutlich, wie sehr Menschen unter dem Krieg und der Missachtung grundlegender Menschenrechte leiden“, sagte das Staatsoberhaupt. Am Sonntag hielt er im Bundestag eine Rede anlässlich des Gedenktages für die Opfer von Krieg und Diktatur. „Der Fall der Berliner Mauer vor 35 Jahren war eine Ermutigung für die Rumänen in ihrem Kampf für die Freiheit, und die Beseitigung des Eisernen Vorhangs ermöglichte es Rumänien, wieder in die Familie der europäischen Demokratien aufgenommen zu werden“, sagte Präsident Klaus Iohannis. Er und sein deutscher Amtskollege Frank-Walter Steinmeier sprachen über die Sicherheit und die Unterstützung, die Rumänien und Deutschland der Ukraine weiterhin gewähren werden. Bei den Konsultationen mit Bundeskanzler Olaf Scholz wurden der Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum und die Landgrenzen angegangen.

 

Premierminister Marcel Ciolacu gab am Montag bekannt, dass er NATO-Generalsekretär Mark Rutte gebeten hat, die Erhöhung und Verstärkung der Militärpräsenz der Alliierten in Rumänien zu unterstützen, da dies ein „unverzichtbarer“ Schritt für eine glaubwürdige Abschreckung gegen russische Bedrohungen sei und die Position der Organisation an der Ostflanke des Schwarzen Meeres stärke. Ciolacu, der zu Besuch in Brüssel ist, traf Rutte im Hauptquartier der Nordatlantischen Allianz.Premierminister Marcel Ciolacu betonte, dass sich die rumänische Gesellschaft seit 20 Jahren unter dem Schutzschild der NATO entwickelt hat und gedeiht, der dem Land die solidesten Sicherheitsgarantien seiner Geschichte bietet. Marcel Ciolacu erklärte dem NATO-Generalsekretär, dass Rumänien seine Verpflichtungen versteht und einhält und sich mit seinen Verbündeten und Partnern solidarisch zeigt. „Wir haben in diesem Jahr bereits 2,5 % des BIP für die Verteidigung aufgewendet, und wir werden auch in der kommenden Zeit Investitionen in die Verteidigung zu einer Priorität machen“, so der Premierminister. Der Premierminister bekräftigte, dass Rumänien der Ukraine weiterhin multidimensionale Unterstützung leisten und auch die Bemühungen der Republik Moldau (ehemalige Sowjetunion, mehrheitlich rumänischsprachig) unterstützen wird. Während seines Besuchs im Hauptquartier des Nordatlantikbündnisses traf Premierminister Ciolacu auch mit rumänischen Experten und Mitgliedern der Ständigen Delegation Rumäniens bei der NATO zusammen.

 

Die EU-Agrarminister sind am Montag in Brüssel zu einer Tagung des Rates Landwirtschaft und Fischerei zusammen. Eines der Hauptthemen ist die Lage auf dem EU-Markt, insbesondere infolge des Einmarsches Russlands in der Ukraine. Die Teilnehmer werden die Lage auf dem Agrarmarkt und bei den landwirtschaftlichen Grunderzeugnissen erörtern. Der ukrainische Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Vitalii Koval, wird an dem Treffen teilnehmen und über den aktuellen Stand des ukrainischen Agrarsektors berichten. Rumänien wird von Violeta Muşat, einer Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, vertreten.

 

Der rumänische Innenminister Cătălin Predoiu traf sich in Wien mit seinem österreichischen Amtskollegen Gerhard Karner, bevor er Ende dieser Woche in Budapest zu einem informellen Treffen zusammenkommt, um die Schengen-Erweiterung zu erörtern. Rumänien werde weiterhin daran arbeiten, illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität durch einen präventiven Ansatz zu bekämpfen, sagte der rumänische Innenminister. Die Innenminister Rumäniens, Bulgariens, Ungarns und Österreichs werden in der ungarischen Hauptstadt Vorgespräche darüber führen, wann Rumänien und Bulgarien dem Schengen-Raum beitreten werden und wie die Landgrenzen aussehen werden, heißt es aus Brüssel.

 

Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu hat am Montag am Rande der Tagung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) in Brüssel an einem Arbeitstreffen der Chefs der Diplomatie der EU-Mitgliedstaaten mit dem stellvertretenden Premierminister und Außenminister der Republik Moldau Mihai Popșoi teilgenommen. Das Treffen bot Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen über die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen und des Referendums über die europäische Integration. Im Mittelpunkt standen dabei die hybriden Angriffe der Russischen Föderation, mit denen versucht wurde, den demokratischen Wahlprozess zu untergraben und den europäischen Kurs des Landes zu unterwandern. Ministerin Odobescu beglückwünschte die Behörden der Republik Moldau zu der sehr guten Organisierung der Präsidentschaftswahlen und des Verfassungsreferendums und brachte ihre Zufriedenheit über das neue Mandat von Präsidentin Maia Sandu zum Ausdruck.  Außenministerin Luminița Odobescu  betonte die Entschlossenheit Rumäniens, die Republik Moldau weiterhin aktiv und konsequent zu unterstützen.

Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025
Newsflash Freitag, 14 Februar 2025

Nachrichten 14.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu nimmt bis Sonntag an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Staats- und Regierungschefs sowie...

Nachrichten 14.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company