RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.08.2014

BUKAREST: Der rumänische Senat hat am Montag beschlossen, die au‎ßerordentliche Sitzung über die geänderte Fassung des Sozialversicherungsgesetzes um eine Woche aufzuschieben. Ab dem 1. Oktober sollen die Sozialbeiträge der Arbeitgeber um 5% gesenkt werden. Andererseits sagte der Präsident der Abgeordnetenkammer, Valeriu Zgonea, der Antrag der Opposition auf Einberufung einer au‎ßerordentlichen Sitzung am Dienstag zum Besprechen des Gesetzesprojekts über die 5%-Reduzierung der Sozialbeiträge der Arbeitgeber sei nicht juristisch begründet und stehe zur Zeit nicht auf der Agenda der Abgeordnetenkammer. Davor hatte Präsident Traian Basescu sich geweigert, das Sozialversicherungsgesetz in der aktuellen Form zu verabschieden. Als Begründung hatte er angegeben, es würden keine alternativen Finanzquellen für die Deckung der enstandenden Fehlbeträge identifiziert. Sollte das Parlament das Sozialversicherungsgesetz auch ein zweites Mal in der vom Staatschef abgelehnten Form verabschieden, kann dieser den Entwurf noch vor dem Verfassungsgericht anfechten. Die au‎ßerordentlichen Sitzungen des Parlaments diese Woche waren auf Initiative der Opposition einberufen worden. Die Regierungskoalition wertete die Initiative als Wahlkampfstrategie.

Nachrichten 18.08.2014
Nachrichten 18.08.2014

, 18.08.2014, 19:39

BUKAREST: Der rumänische Senat hat am Montag beschlossen, die au‎ßerordentliche Sitzung über die geänderte Fassung des Sozialversicherungsgesetzes um eine Woche aufzuschieben. Ab dem 1. Oktober sollen die Sozialbeiträge der Arbeitgeber um 5% gesenkt werden. Andererseits sagte der Präsident der Abgeordnetenkammer, Valeriu Zgonea, der Antrag der Opposition auf Einberufung einer au‎ßerordentlichen Sitzung am Dienstag zum Besprechen des Gesetzesprojekts über die 5%-Reduzierung der Sozialbeiträge der Arbeitgeber sei nicht juristisch begründet und stehe zur Zeit nicht auf der Agenda der Abgeordnetenkammer. Davor hatte Präsident Traian Basescu sich geweigert, das Sozialversicherungsgesetz in der aktuellen Form zu verabschieden. Als Begründung hatte er angegeben, es würden keine alternativen Finanzquellen für die Deckung der enstandenden Fehlbeträge identifiziert. Sollte das Parlament das Sozialversicherungsgesetz auch ein zweites Mal in der vom Staatschef abgelehnten Form verabschieden, kann dieser den Entwurf noch vor dem Verfassungsgericht anfechten. Die au‎ßerordentlichen Sitzungen des Parlaments diese Woche waren auf Initiative der Opposition einberufen worden. Die Regierungskoalition wertete die Initiative als Wahlkampfstrategie.



BUKAREST: Der mutma‎ßliche kommunistische Folterer Ion Ficior ist angeklagt worden. Dem ehemaligen Leiter des Arbeitslagers in Periprava werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Laut Anklageschrift hätte Ficior für repressive, missbräuchliche und unmenschliche Haftbedingungen gesorgt, unter denen 103 politische Gefangene gestorben wären. Ficior ist nach Alexandru Visinescu der zweite vermutete Folterer, der sich für seine Taten aus der kommunistischen Zeit vor Gericht verantworten muss. Visinescu, ehemaliger Gefängnisdirektor der Anstalt in Ramnicu Sarat, war von der Oberstaatsanwaltschaft ebenfalls wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt worden. Das Institut für die Erforschung der kommunistischen Verbrechen hatte eine Liste mit 35 mutma‎ßlichen Folterern veröffentlicht. Infolgedessen wurden mehrere Strafermittlungsverfahren eingeleitet.



BUKAREST: Über 63.000 Zwölftklässler legen ab Montag die Abiturprüfung in der Herbst-Prüfungswoche ab. Die Reifeprüfung beginnt mit der Evaluierung mündlicher Kompetenzen in der rumänischen Sprache bzw in der Muttersprache für Angehörige der nationalen Minderheiten. Danach folgen die mündliche Prüfung in der Fremdsprache, die Evaluierung der Digitalkompetenzen sowie die schriftlichen Abschlussprüfungen in den Fächern Rumänische Sprache und Literatur, bzw. Muttersprache, Profil- und Wahlfach. In der Sommer-Prüfungswoche hatten 59% der Lyzeumsschüler die Abiturprüfung bestanden, das sind 3% mehr als im Vorjahr.



BUKAREST: Bei der Balkanischen Informatik-Olympiade in Ankara haben die rumänischen Teilnehmer 4 Medaillen gewonnen, einmal Gold und dreimal Silber. Die Goldmedaille gewann Mihai-Iulian Andreescu, von einem Bukarester Informatikgymnasium. Die Silbermedaillen gingen an drei Gymnasiasten aus Bukarest, Lugoj und Sighetu Marmaţiei. An der Informatik-Olympiade beteiligten sich 13 Teams aus 11 Ländern.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company