RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.02.2022


Nachrichten 18.02.2022
Nachrichten 18.02.2022

, 18.02.2022, 17:40


In Rumänien ist die Zahl der neuen Coronavirus-Fälle rückläufig, während die Zahl der Todesfälle recht hoch bleibt. Am Freitag wurden 14.524 Infektionsälle und 135 Todesfälle gemeldet. Der Gesundheitsminister Alexandru Rafila und die Verantwortlichen für die Bewältigung der Gesundheitskrise sprechen von einer Lockerung in Stufen und Tätigkeitsbereichen, die in zwei oder drei Wochen beginnen könnte. In Rumänien wurden mehr als 8,1 Millionen Menschen mit der ersten Dosis und fast 2,5 Millionen mit der Auffrischungsdosis geimpft.



Rumäniens Präsident Klaus Iohannis traf am Freitag in Brüssel mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, zusammen. Die beiden diskutierten über Sicherheitsentwicklungen in der östlichen Nachbarschaft der EU, die Unterstützung für Rep. Moldawien (ex-sowjetisch, meist rumänischsprachig), Energiesicherheit, das Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Klimawandels und die Erweiterung des Schengen-Raums. Das Treffen fand am Rande der Teilnahme von Präsident Iohannis am 6. Gipfeltreffen Europäische Union-Afrikanische Union statt, das am Donnerstag und Freitag in Brüssel organisiert wurde. Ebenfalls am Freitag nahm Klaus Iohannis an einer vom amerikanischen Staatschef Joe Biden organisierten Telefonkonferenz zur Krise in der Ukraine teil, zusammen mit Staats- und Regierungschefs aus Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, der EU und der NATO. Rumänien wolle die Krise diplomatisch entschärfen, sei aber auf die Folgen einer möglichen russischen Invasion in der Ukraine vorbereitet, sagte Klaus Iohannis am Donnerstag in Brüssel. Er fügte hinzu, wenn sich die Sicherheitslage an den Grenzen der Ukraine ändere, habe die EU ein etabliertes Reaktionspaket und erklärte, dass Rumänien, das über eine mehr als 600 km lange Grenze zur Ukraine verfügt, auf einen möglichen Zustrom von Migranten aus diesem Land vorbereitet sei.



Der rumänische Verteidigungsminister Vasile Dîncu nimmt vom 18. bis 20. Februar an der Münchner Sicherheitskonferenz teil, wo der Kontext diskutiert wird, der durch die massive Stationierung von russischen Truppen an den Grenzen der Ukraine geschaffen wurde. Laut einer Erklärung des Verteidigungsministeriums werden sich die Beamten auch mit Fragen im Zusammenhang mit der Bedeutung der nuklearen Sicherheit, der Risikominderung in diesem Bereich und der Transparenz in Bezug auf Abrüstung und Nichtverbreitung für globale und regionale Stabilität und Sicherheit befassen. Auch Themen wie Klimawandel und hybride Bedrohungen werden behandelt. Der rumänische Minister wird an einem Arbeitsessen teilnehmen, das von Vertretern der amerikanischen think tank Atlantic Council veranstaltet wird, wobei die Hauptdiskussionsthemen die Sicherheitslage und die militärische Mobilität sind.

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company