RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.12.2021

Heute wird ein Trauertag zum Gedenken an die Menschen begangen, die vor 32 Jahren in Timişoara getötet wurden, der Stadt, in der die antikommunistische Revolution in Rumänien ihren Anfang nahm. Zu den Gedenkveranstaltungen gehören Gottesdienste, Blumenniederlegungen und Sonderausstellungen. Am 17. Dezember eröffneten Armee und Sicherheitskräfte das Feuer auf die Menschen, die in Timişoara gegen das Regime protestierten. Mehr als 60 Menschen wurden am 17. Dezember 1989 in der westrumänischen Stadt getötet und Hunderte verwundet.

Nachrichten 17.12.2021
Nachrichten 17.12.2021

, 17.12.2021, 17:04

Heute wird ein Trauertag zum Gedenken an die Menschen begangen, die vor 32 Jahren in Timişoara getötet wurden, der Stadt, in der die antikommunistische Revolution in Rumänien ihren Anfang nahm. Zu den Gedenkveranstaltungen gehören Gottesdienste, Blumenniederlegungen und Sonderausstellungen. Am 17. Dezember eröffneten Armee und Sicherheitskräfte das Feuer auf die Menschen, die in Timişoara gegen das Regime protestierten. Mehr als 60 Menschen wurden am 17. Dezember 1989 in der westrumänischen Stadt getötet und Hunderte verwundet.



Premierminister Nicolae Ciucă hat am Freitag die wichtigsten wirtschaftlichen Maßnahmen vorgestellt, die seine Regierung für das nächste Jahr vorbereitet, wie z. B. ein Haushaltsdefizitziel von 6,2 %, eine niedrigere Mehrwertsteuer für Heizkosten und ein kohärentes Budget für Investitionen und Unternehmensförderung. Die Regierung hat auf ihrer Sitzung am Mittwoch beschlossen, die Renten und das Kindergeld zu erhöhen und plant heute die Verabschiedung einer Reihe von Dringlichkeitsanordnungen, um den Haushalt für das nächste Jahr zu sanieren und diese Erhöhungen aufrechtzuerhalten. Eine dieser Maßnahmen betrifft das Einfrieren der meisten Gehälter im öffentlichen Sektor und der Zulagen für Führungskräfte. Die Regierung will außerdem eine Mehrwertsteuer von 5 % für die Lieferung von Wärmeenergie an die Bevölkerung, Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen festsetzen, um den Anstieg der Energiekosten auszugleichen. Ein weiterer Dringlichkeitsbeschluss bezieht sich auf die Genehmigung von Mechanismen für die Verwendung von europäischen Geldern in Höhe von rund 50 Milliarden Euro, die Teil des Finanzrahmens 2021-2027 sind.



Das Nordatlantische Bündnis bleibt angesichts der Mobilisierung russischer Streitkräfte um die Ukraine wachsam, sagte der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoana am Freitag bei Radio Romania Actualitati. Er fügte hinzu, dass die NATO die endgültige Absicht Moskaus nicht kenne, die das Szenario von 2014 wiederholen könnte, als sie die ukrainische Halbinsel Krim besetzte. Geoana forderte Russland auf, an den Dialogtisch zurückzukehren, und erklärte, es gebe derzeit keine unmittelbaren Sicherheitsrisiken für die Verbündeten an der Ostflanke.



Die EU-Staats- und Regierungschefs, die sich zum Wintergipfel in Brüssel treffen, riefen angesichts der Besorgnis über die Omikron-Variante zu einer Verstärkung der Impfkampagnen auf. Rumänien ist beim Gipfel in Brüssel durch Präsidenten Klaus Iohannis vertreten. Die Staats- und Regierungschefs der EU diskutierten auch über den Anstieg der Energiekosten und die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Nach Angaben des rumänischen Präsidialamtes folgte auf die Tagung des Europäischen Rates der l im erweiterten Format, auf dem die Staats- und Regierungschefs der EU eine Erklärung verabschiedeten, in der sie die Verpflichtung der EU bekräftigten, energische, rasche und koordinierte Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie zu ergreifen.



61 % der Rumänen hoffen, dass das Jahr 2022 in Bezug auf die Arbeitsplätze besser sein wird. 69 % der Befragten gaben im Anschluß an, dass das Jahr 2021 in Bezug auf die persönlichen und beruflichen Herausforderungen schwieriger war als das erste Pandemiejahr, so eine Umfrage der Online-Einstellungsplattform BestJobs. Sechs von zehn Befragten erwägen einen Jobwechsel, um ein höheres Gehalt zu erhalten, oder erwarten eine Beförderung oder Gehaltserhöhung in ihrem derzeitigen Job. 26 % der rumänischen Arbeitnehmer geben an, dass das Jahr 2021 besser war als das Jahr 2020, wobei 25 % sagen, dass diese Verbesserung auf privater Ebene, 17 % auf beruflicher Ebene und 15 % auf beiden Ebenen zu verzeichnen war. Die BestJobs-Umfrage wurde zwischen dem 20. November und dem 10. Dezember mit einer Stichprobe von 1.041 Internetnutzern durchgeführt. BestJobs ist eine der größten Online-Rekrutierungsplattformen in Rumänien.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company