RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.07.2020

In Rumänien hat die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus 35.800 Überstiegen, so die Daten, die am Freitag von der Gruppe für strategische Kommunikation bekannt gegeben wurden. Seit dem letzten Bericht wurden 799 neue Fälle gemeldet, was einen absoluten Rekord seit Ausbruch der Pandemie in Rumänien darstellt. Von den Coronavirus-positiv bestätigten Personen wurden mehr als 22.300 für geheilt erklärt und aus dem Krankenhaus entlassen. In den letzten 24 Stunden sind weitere 17 Menschen, die mit COVID-19 infiziert waren, gestorben; somit stieg die Zahl der Todesopfer auf 1988. Im Ausland wurden 5202 Coronavirus-infizierte Rumänen bestätigt, 122 starben an den Folgen von COVID-19. Am Mittwoch verabschiedete die Regierung in Bukarest eine Maßnahme zur Verlängerung der Gesundheitswarnzustands um 30 Tage, da die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus gestiegen ist.

Nachrichten 17.07.2020
Nachrichten 17.07.2020

, 17.07.2020, 16:52

In Rumänien hat die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus 35.800 Überstiegen, so die Daten, die am Freitag von der Gruppe für strategische Kommunikation bekannt gegeben wurden. Seit dem letzten Bericht wurden 799 neue Fälle gemeldet, was einen absoluten Rekord seit Ausbruch der Pandemie in Rumänien darstellt. Von den Coronavirus-positiv bestätigten Personen wurden mehr als 22.300 für geheilt erklärt und aus dem Krankenhaus entlassen. In den letzten 24 Stunden sind weitere 17 Menschen, die mit COVID-19 infiziert waren, gestorben; somit stieg die Zahl der Todesopfer auf 1988. Im Ausland wurden 5202 Coronavirus-infizierte Rumänen bestätigt, 122 starben an den Folgen von COVID-19. Am Mittwoch verabschiedete die Regierung in Bukarest eine Maßnahme zur Verlängerung der Gesundheitswarnzustands um 30 Tage, da die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus gestiegen ist.



Der Senat in Bukarest hat am Donnerstag als Entscheidungsgremium das Gesetz über Quarantäne und Isolation verabschiedet. In sechstägigen Debatten wurden zahlreiche Änderungen an dem von der Regierung initiierten Projekt vorgenommen. Zuvor war das Dokument, das von Fachleuten, der Opposition und NGOs heftig kritisiert worden war, in der Abgeordnetenkammer stark geändert worden. In der Form, in der es endgültig verabschiedet wurde, sieht das Gesetz unter anderem vor, dass die Quarantäne auf der Grundlage offizieller wissenschaftlicher Aussagen und entsprechend der Falldefinition am Wohnort der betreffenden Person, an einem von ihr angegebenen Ort oder in einem von den Behörden bestimmten Raum stattfindet. Mwhr zu diesem Thema nach den Nachrichten.



Die Regierung in Bukarest hat eine Reihe von Projekten zur Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Aktivitäten genehmigt. Es geht um die Bereitstellung von Finanzmitteln für Digitalisierung und für die Ausbildung des Personals, von denen sowohl Großunternehmen als auch KMUs profitieren können. Gleichzeitig hat die Exekutive ein Projekt zur Gewährung von 200 Millionen Euro für die Gründung von Unternehmen in ländlichen Gebieten angenommen und eine Notverordnung verabschiedet, die das Leasing von Geräten und Maschinen durch KMU unterstützt. Eine weitere angenommene Maßnahme sieht 150 Millionen Euro zur Unterstützung neuer Geschäftsideen vor, die von Studenten vorgeschlagen werden. Die Regierung hat auch beschlossen, dass ältere Menschen mit kleinen Renten elektronische Gutscheine für eine warme Mahlzeit erhalten werden.



Am Freitag und Samstag findet in Brüssel eine außerordentliche Tagung des Europäischen Rates statt. Das Treffen ist den Verhandlungen über den Mehrjahreshaushalt der Europäischen Union für die nächsten sieben Jahre und das Europäische Konjunkturprogramm gewidmet. Der bei dem Treffen anwesende rumänische Präsident Klaus Iohannis wird das Hauptziel Rumäniens in Bezug auf den künftigen Haushalt der Europäischen Union bekräftigen, nämlich wichtigere Mittelzuweisungen für die Gemeinsame Agrarpolitik und für die Kohäsionspolitik zu erhalten. Der rumänische Staatpräsident wird sich außerdem für angemessene Mittelzuweisungen für die weniger entwickelten Regionen der EU sowie für eine größere Flexibilität bei der Absorbtion von EU-Mitteln einsetzen. In Bezug auf das Konjunkturprogramm wird Klaus Iohannis die Option eines größeren Anteils von Zuschüssen im Vergleich zu Darlehen an den zugewiesenen Gesamtbeträgen unterstützen und sich für eine längere Umsetzungszeit des neuen Konjunkturprogramms aussprechen, damit die Beträge vollständig und effizient absorbiert werden können.

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company