RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.07.2016

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 17.07.2016
Nachrichten 17.07.2016

, 17.07.2016, 19:00

Ankara: Die Türkei ist ein strategischer Partner Rumäniens und ein wichtiger Verbündeter im Rahmen der Nato. Die Stabilität des Landes und die Wahrung der Demokratie und ihrer Institutionen sind daher wichtig für die regionale, europäische und internationale Sicherheit. Dies hat der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei erklärt, der mehr als 300 Tote forderte. Laut den rumänischen Behörden befinden sich keine rumänischen Staatsbürger unter den Opfern. Die rumänische Botschaft und die rumänischen Konsulate in der Türkei unterstützen die etwa 10.000 rumänischen Urlauber bei ihrer Rückkehr in die Heimat. Bislang wurden mit Hilfe des Auswärtigen Amtes bereits zwei Sonderflüge für rumänische Staatsbürger auf der Route Istanbul-Bukarest getätigt. Die Situation in der Türkei scheint sich zu normalisieren. Alle Grenzübergänge sind offen und die Reisebeschränkungen sind aufgehoben worden. Die türkische Botschaft in Bukarest lie‎ß verlautbaren, dass sämtliche Institutionen des Staates funkftionsfähig seien. Der türkische Staatschef Recep Erdoğan forderte indessen die USA auf, den Prediger Fetullah Gülen an die Türkei auszuliefern. Erdogan beschuldigt den in den USA lebenden Geistlichen, für den versuchten Militärstreich verantwortlich zu sein. Washington bot seine Kooperation an, verlangte allerdings Beweise für die Beschuldigungen, die Erdoğan gegenüber Gülen erhebt. Etwa 6.000 Personen, darunter viele Generale, Richter und Staatsanwälte, sind in der Türkei wegen mutma‎ßlicher Beteiligung am Putschversuch festgenommen worden. Aus Ankara verlautete es, man ziehe die Wiedereinführung der Todesstrafe in Erwägung, nachdem sie vor 10 Jahren abgeschafft worden war.



Paris: Ein rumänischer Staatsangehöriger wird nach dem Terroranschlag von Donnerstag in Nizza vermisst. Der Mann war zusammen mit Ehefrau und Kind im Urlaub an der Côte d’Azur. Die Frau und das Kind wurden im Attentat verletzt und in Krankenhäusern behandelt. Vom Mann fehlt seitdem jede Spur. Das Auswärtige Amt in Bukarest bemüht sich weiterhin um das Schicksal des Mannes. Premierminister Dacian Cioloş hat mit seinem frazösischen Amtskollegen Manuel Valls telefoniert. Der französische Premier versicherte, dass die französischen Behörden alles in ihrer Macht stehende tun, um den verschollenen Mann zu finden. In Frankreich wird indessen der zweite Nationaltrauertag begangen. Im Attentat am französischen Nationalfeiertag in Nizza wurden 84 Menschen getötet. Die Terrororganisation Islamischer Staat hat sich zum Anschlag bekannt. Sieben Personen aus dem Umkreis des tunesischstämmigen Attentäters sind festgenommen worden. Dem französischen Innenminister Bernard Cazeneuve zufolge handle es sich bei dem Attentäter um einen äu‎ßerst schnell radikalisierten Islamisten. Der Anschlag zeige eine neue Intensität des Terrors, was die Bekämpfung des Terrorismus noch komplexer mache, so Cazeneuve.



Sport: Simona Halep (Nummer 5 auf der Weltrangliste) hat am Sonntag das Finale des Tennisturniers BRD Bucharest Open gewonnen. In einem Spiel, das nur 47 Minuten dauerte, besiegte sie in zwei Sätzen mit zweimal 6-0 die Lettin Anastasija Sevastova (Nummer 66 auf der Liste der WTA). Somit gewinnt Halep nach 2014 zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Bukarester Trophäe. Die 24-jährige Halep heimst dadurch auch ihren 13. Titel ein. Im Herrentennis im Davis Cup gibt es hingegen keine guten Nachrichten für Rumänien. Spanien gewann im nordwestrumänischen Klausenburg auch die zweite Runde der 1. Gruppe und der Endpunktestand war Spanien gegen Rumänien 4-1. Die beiden letzten Spiele verloren die rumänischen Tennisspieler. Florin Mergea unterlag Roberto Bautista mit 4-6, 3-6, 2-6 und Adrian Ungur wurde von Pablo Carreno Busta mit 6-3, 7-6 besiegt.



Wetter: In den kommenden 24 Stunden bleibt es im Norden, Nordosten sowie in der Landesmitte und im Hochland unbeständig mit bewölktem Himmel, Regenschauern und Gewittern. Im Gebirge kommt es zu massiven Regenfällen mit bis zu 25 l/qm und vereinzelt auch Hagel. Im restlichen Land nur vorübergehend bewölkt und schwacher Regen. In der Nacht auf Montag fallen die Temperaturen auf 12 bis 19 Grad, Tageshöchstwerte am morgigen Montag 19 bis 30 Grad Celsius.

Banca Naţională a României (foto: bnr.ro)
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
06.04.2025
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
05.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company