RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.03.2020

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Dienstag in einer Videokonferenz mit Premierminister Ludovic Orban und den für die Bekämpfung der COVID-19-Epidemie zuständigen Ministern erklärt, dass der Notstand für 30 Tage gültig ist und dass die Maßnahmen sehr schnell ergriffen werden müssen. Er forderte die Regierungsvertreter auf, die Auswirkungen auf die Bevölkerung im Falle der von ihnen ergriffenen Maßnahmen kurzfristig und für die 30 Tage zu bewerten. Ebenfalls am Dienstag nahm Klaus Iohannis an einer Videokonferenz der Mitglieder des Europäischen Rates zu Krisenmanagementmaßnahmen teil. Das Dekret, mit dem der rumänische Präsident den Notstand ausgerufen hat, wurde am Dienstag in allen parlamentarischen Ausschüssen, in denen er erörtert wurde, positiv gebilligt. Uber das Dokument soll am Donnerstag im Plenum des Parlaments abgestimmt werden.

Nachrichten 17.03.2020
Nachrichten 17.03.2020

, 17.03.2020, 18:28

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Dienstag in einer Videokonferenz mit Premierminister Ludovic Orban und den für die Bekämpfung der COVID-19-Epidemie zuständigen Ministern erklärt, dass der Notstand für 30 Tage gültig ist und dass die Maßnahmen sehr schnell ergriffen werden müssen. Er forderte die Regierungsvertreter auf, die Auswirkungen auf die Bevölkerung im Falle der von ihnen ergriffenen Maßnahmen kurzfristig und für die 30 Tage zu bewerten. Ebenfalls am Dienstag nahm Klaus Iohannis an einer Videokonferenz der Mitglieder des Europäischen Rates zu Krisenmanagementmaßnahmen teil. Das Dekret, mit dem der rumänische Präsident den Notstand ausgerufen hat, wurde am Dienstag in allen parlamentarischen Ausschüssen, in denen er erörtert wurde, positiv gebilligt. Uber das Dokument soll am Donnerstag im Plenum des Parlaments abgestimmt werden.


Nach offiziellen Angaben erreichte die Zahl der mit COVID-19 diagnostizierten Personen in Rumänien 217, von denen 19 geheilt wurden. In institutionalisierten Quarantäne sind rund 3.300 Menschen, und ungefähr 16.600 sind zu Hause isoliert und werden medizinisch überwacht. Bis heute wurden Dutzende von Strafakten wegen Verhinderung der Krankheitsbekämpfung geöffnet. Die Behörden haben entschieden, dass asymptomatische Personen, die aus Ländern, in denen mindestens 500 Fälle einer Infektion mit dem neuen Coronavirus bestätigt wurden, wie Spanien (über 7700), Frankreich (über 5400) oder Deutschland (über 4800) kommen, am angegebenen Wohnsitz obligatorisch für einen Zeitraum von 14 Tagen bleiben sollen. Die Maßnahme gilt für alle, die sowohl auf dem Luftweg als auch mithilfe des Straßenverkehrs nach Rumänien kommen. In Rumänien wurden die vorbeugenden Maßnahmen verstärkt. Zu den bereits umgesetzten Maßnahmen kommen unter anderem hinzu: die Beschränkung aller kulturellen, wissenschaftlichen, künstlerischen, religiösen, sportlichen und Unterhaltungsveranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 50 Personen. Die Parlamentarier haben beschlossen, die Verordnung zu ändern, wodurch in Ausnahmefällen die Sitzungen und Abstimmungen auf elektronischem Wege durchgeführt werden können.



Die Bukarester Börse hat am Dienstag für alle Handelsindizes im Plus eröffnet. Sowohl der BET, der die 16 meistgehandelten Unternehmen umfasst, als auch der BET-Plus, der die Aktien der 37 meistgehandelten Unternehmen an der Bukarester Börse widerspiegelt, waren um fast 1,8% gestiegen. Die europäischen Aktienmärkte erholten sich am Dienstag zu Beginn des Handelstages ebenfalls leicht, nachdem sie am Montag wegen Coronavirus-Sorgen und Ängsten vor einer globalen Rezession auf ein Tief von 2012 gefallen waren. Die wichtigsten Börsenindizes an der Wall Street hatten am Dienstag, einen Tag nach dem schlimmsten Crash seit dem Crash von 1987, den schwersten Fall auf dem Hintergrund, die Coronavirus-Pandemie, die der Weltwirtschaft schadet, unter Kontrolle zu halten, berichtet Reuters. In der Zwischenzeit schloss der philippinische Aktienmarkt am Dienstag auf unbestimmte Zeit, der erste Schritt dieser Art in der Welt, der durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurde.



Die rumänische Eisenbahngesellschaft hat wegen der Coronavirus-Pandemie ab Dienstag einige internationale Personenverkehrsdienste, einschließlich der Verbindungen von und in die Nachbarländer Bulgarien, Moldau und Ungarn, eingestellt. Die Personenzüge nach Ruse in Bulgarien, nach Chisinau in Moldawien und der grenzüberschreitende Eisenbahnnahverkehr an der ungarischen Grenze wurden eingestellt.



Die ganze Welt reagiert inzwischen verstärkt auf die Pandemie: Frankreich hat ab Dienstag eine 15-tägige Abriegelung angeordnet. Spanien hat mit über 9.000 Fällen die Grenzen für Nichtansässige und ausländische Arbeitnehmer geschlossen. Auch Ungarn hat die Grenzen für Ausländer geschlossen. Die Europäische Kommission könnte heute die Schließung der EU-Außengrenzen beschließen und erwägt ein Verbot nicht notwendiger Reisen. Mehrere europäische Länder haben die einseitige Entscheidung getroffen, ihre Grenzen ganz oder teilweise zu schließen. In vielen europäischen Ländern sind Schulen geschlossen, öffentliche Versammlungen wurden abgesagt und der Geschäftsbetrieb eingestellt. In den USA kündigte Präsident Donald Trump strenge Quarantänemaßnahmen an und glaubt, dass auf die Epidemie eine Rezession folgen könnte. Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus sagte, die Regierungen müssten mehr tun, um die Coronavirus-Pandemie zu bekämpfen. Er unterstrich auch die Bedeutung von groß angelegten Tests und Untersuchungen.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company