RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.07.2022

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 16.07.2022
Nachrichten 16.07.2022

, 16.07.2022, 15:43

Bukarest: „Die Republik Moldau muss und wird bei ihren Bemühungen, die notwendigen Reformen durchzuführen, nicht allein sein“, hat der rumänische Au‎ßenminister Bogdan Aurescu am Freitag zum Abschluss der zweiten Ministerkonferenz der Unterstützungsplattform für die Republik Moldau. Aurescu zufolge ist diese Plattform „ein ständiges Instrument“ und nützlich für die Bemühungen Chişinău um einen Beitritt zur Europäischen Union. Chişinău wurde zudem eine Finanzhilfe von bis zu 600 Millionen Euro zugesagt. An der Veranstaltung in Bukarest nahmen Delegationen aus 33 Ländern, Mitgliedern der EU, der G7, der Europäischen Freihandelsassoziation, internationalen Organisationen, Finanzinstitutionen und UN-Agenturen teil. Die deutsche Au‎ßenministerin Annalena Baerbock kündigte ein finanzielles Hilfspaket für diesen Staat in Höhe von bis zu 77 Millionen Euro an. Am Rande der Konferenz führte Minister Aurescu Gespräche mit der Generalsekretärin der OSZE, Helga Schmid, über die durch die russische Aggression gegen die Ukraine ausgelösten Sicherheitskrisen.



Athen: Ein zweites Kontingent von 28 rumänischen Feuerwehrleuten ist nach Griechenland aufgebrochen, um ihre Kollegen abzulösen, die in den vergangenen zwei Wochen die örtlichen Behörden bei der Überwachung und Löschung von Waldbränden in Gebieten nördlich von Athen unterstützt haben. Mehrere Löschfahrzeuge, ein Tankwagen sowie Kommando- und Kontrollfahrzeuge wurden in die betroffenen Gebiete entsandt. In den vergangenen 15 Tagen haben Feuerwehrleute aus Rumänien an verschiedenen Einsätzen in den Regionen Schimatari und Porto Germeno teilgenommen. Auch im vergangenen Jahr hatte Rumänien Griechenland im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände unterstützt.



Kiew: Die Ukraine hat die russische Armee beschuldigt, die Plattform des von ihr besetzten Kernkraftwerks in Saporoshje für Angriffe im südlichen Industriegebiet Nikopol zu nutzen. Die Ukraine hat der Internationalen Atomenergiebehörde vorgeworfen, nicht genug Druck auf Moskau auszuüben, damit es seine Truppen aus dem Kraftwerk abzieht. Nach Angaben des ukrainischen Sicherheitsdienstes gelang es der ukrainischen Armee am Freitagabend, zwei russische Kampfflugzeuge abzuschie‎ßen. Die Russen beschossen die Stadt Kramatorsk im Donbass, während in Donezk mehrere russische Raketen die Eisenbahninfrastruktur zerstörten und auch zivile Ziele trafen. Dem Flugabwehrsystem der ukrainischen Hauptstadt Kiew gelang es gestern Abend, eine russische Rakete abzuschie‎ßen, und in Mykolaiv wurde eine russische Drohne vom Typ Orlan-10 von den ukrainischen Streitkräften abgeschossen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij hat in Cernauti, nahe der NATO-Grenze, eine neue Regionalregierung eingesetzt.



Bukarest: Die rumänischen Behörden haben am Samstag 3.718 neue SARS-CoV-2-Infektionen gemeldet. 103 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt, und es wurden 7 Todesfälle registriert. Seit Beginn der Pandemie in Rumänien haben die Behörden 65.800 Todesfälle gemeldet.



Bukarest: Die Regierung in Bukarest hat am Freitag die letzten Änderungen der Steuergesetzgebung gebilligt. Einige Änderungen sollen am 1. August, andere am 1. Januar nächsten Jahres in Kraft treten. Nach Beratungen mit den Sozialpartnern, mit Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und lokalen Abgeordneten nahm das Finanzministerium mehrere Änderungen am ursprünglichen Gesetzentwurf vor. Angenommen wurde Vorschlag der Arbeitgeber in der Gastronomie, dass die Unternehmen zwischen spezifischen Steuern und der Gewinnsteuer wählen können. Demnach würde die Mehrwertsteuer für Restaurants, Hotels und Catering-Unternehmen von 5 auf 9 % steigen, während die Mehrwertsteuer für Erfrischungsgetränke von 9 auf 19 % angehoben würde. Ab dem 1. August werden Steuervergünstigungen im Baugewerbe und in der Lebensmittelindustrie für Gehälter von bis zu 10.000 Lei, etwa 2.000 Euro, gewährt und nicht mehr wie bisher bis zu 30.000 Lei, umgerechnet etwa 6.000 Euro. Ebenfalls im nächsten Monat werden die Verbrauchssteuern für Alkohol und Tabakwaren erhöht. Die Steuer auf Dividenden wird von 5 auf 8 Prozent angehoben. Gleichzeitig werden Personen mit einem Gehalt von bis zu 4.550 Lei, etwa 900 Euro, junge Menschen unter 26 Jahren und Personen, die Kinder betreuen, von der Steuer befreit.



London: Gro‎ßbritannien bereitet sich auf ein hei‎ßes Wochenende mit sehr hohen Temperaturen vor. Der nationale Notstand wurde ausgerufen, nachdem zum ersten Mal eine Warnung vor extremer Hitze ausgegeben wurde. Es werden Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius erwartet, und auch in Frankreich wurde eine Hitzewarnung herausgegeben. In nur drei Tagen hat die Hitzewelle in Spanien 84 Todesfälle verursacht, vor allem bei älteren Menschen. Laut Meteorologen sollen die Temperaturen noch 10 Tage lang hoch bleiben.



Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Banca Naţională a României (foto: bnr.ro)
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
06.04.2025
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company