RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.02.2024

Die in Rumänien regierenden Sozialdemokraten und Liberalen kommen zusammen, um den Zeitplan für die in diesem Jahr stattfindenden Parlaments-, Kommunal-, Parlaments- und Präsidentschaftswahlen zu beschliessen. Die beiden Parteien haben sich nicht auf die Durchführung einiger Wahlgänge geeinigt. Die PNL möchte, dass die Europawahlen und die Kommunalwahlen am gleichen Tag, dem 9. Juni, stattfinden, aber die PSD hat mitgeteilt, dass der Kalender für das gesamte Wahljahr festgelegt werden muss und erst dann über eine Zusammenlegung der Wahlen gesprochen werden kann. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Marcel Ciolacu erklärte, dass die Wahlen in Ermangelung einer Entscheidung über die Zusammenlegung gemäß dem Gesetz pünktlich stattfinden werden. Die parlamentarische Opposition sagt, dass eine Zusammenlegung der Wahlen eine Verletzung der Demokratie darstellen würde und erwägt einen Angriff auf das Verfassungsgericht, falls es in der Koalition eine Einigung in diesem Sinne gibt.

Nachrichten 16.02.2024
Nachrichten 16.02.2024

, 16.02.2024, 18:34

Die in Rumänien regierenden Sozialdemokraten und Liberalen kommen zusammen, um den Zeitplan für die in diesem Jahr stattfindenden Parlaments-, Kommunal-, Parlaments- und Präsidentschaftswahlen zu beschliessen. Die beiden Parteien haben sich nicht auf die Durchführung einiger Wahlgänge geeinigt. Die PNL möchte, dass die Europawahlen und die Kommunalwahlen am gleichen Tag, dem 9. Juni, stattfinden, aber die PSD hat mitgeteilt, dass der Kalender für das gesamte Wahljahr festgelegt werden muss und erst dann über eine Zusammenlegung der Wahlen gesprochen werden kann. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Marcel Ciolacu erklärte, dass die Wahlen in Ermangelung einer Entscheidung über die Zusammenlegung gemäß dem Gesetz pünktlich stattfinden werden. Die parlamentarische Opposition sagt, dass eine Zusammenlegung der Wahlen eine Verletzung der Demokratie darstellen würde und erwägt einen Angriff auf das Verfassungsgericht, falls es in der Koalition eine Einigung in diesem Sinne gibt.



Die rumänische Außenministerin, Luminiţa Odobescu, nimmt von Freitag bis Sonntag an der Internationalen Sicherheitskonferenz in München teil. Sie wird Rumäniens Einschätzungen zu den aktuellen Sicherheitsbedrohungen, insbesondere in der Nachbarschaft, darlegen. Odobescu wird auf die Verschlechterung der Sicherheitslage in der Schwarzmeerregion hinweisen, die durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verursacht wurde, und die NATO-Verbündeten dazu ermutigen, ihre Präsenz in Rumänien zu verstärken, als Teil der Antwort der Nordatlantikvertrags-Organisation auf die euro-atlantischen Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig wird er auf die Bedeutung des NATO-Gipfels 2024 für die Anpassung des Bündnisses an die zunehmenden vielfältigen Bedrohungen im Sicherheitsumfeld hinweisen. Luminiţa Odobescu wird die Unterstützung Rumäniens für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bekräftigen und die Notwendigkeit betonen, der Republik Moldau weiterhin solide Unterstützung zu gewähren, um dem Druck auf ihre Stabilität zu begegnen. Der Verteidigungsminister Angel Tîlvăr und der Chef des Verteidigungsstabes Gheorghiţă Vlad nahmen ebenfalls an der Konferenz teil. Die internationale Konferenz in München ist eines der renommiertesten Sicherheitsforen, das wichtige Führungskräfte und Entscheidungsträger im Bereich der Sicherheit und Verteidigung zusammenbringt.



Rumänien hat den zweiten Platz in der Europäischen Union in der Rangliste der Absorption von europäischen Mitteln durch die Programme der Kohäsionspolitik 2014-2020 erreicht, gab der Minister für Investitionen und europäische Projekte, Adrian Câciu, bekannt. Bislang hat Rumänien mehr als 23 Milliarden Euro der von der Kommission für diese Finanzperiode beantragten Beträge erhalten und einen Prozentsatz von 96 % erreicht. Câciu erklärte, dass derzeit Ausgabenerklärungen in Höhe von weiteren 600 Millionen Euro zur Erstattung an die Europäische Kommission geschickt werden, und für den Monat März wird mit einer weiteren Erklärung in Höhe von 600 Millionen Euro gerechnet.



Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep hat das kanadische Unternehmen verklagt, das die Nahrungsergänzungsmittel herstellt, wegen denen sie ihrer Meinung nach positiv getestet und für vier Jahre wegen Dopings gesperrt wurde, und fordert mehr als 10 Millionen Dollar Schadenersatz. Die 32-jährige Rumänin, ehemalige Weltranglistenerste und zweifache Grand-Slam-Siegerin, wurde im Oktober 2022 für vier Jahre gesperrt, nachdem sie positiv auf Roxadustat getestet wurde, ein Medikament, das auf der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur steht. Halep behauptete, sie habe während ihrer Teilnahme an den US Open 2022 die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel verwendet, die mit Roxadustat verunreinigt gewesen wären, was auf dem Etikett nicht angegeben war. Die rumaenische Tennisspielerin wurde letzte Woche vom Schiedsgericht des Sports in Lausanne angehört, bei dem sie am 24. Oktober Einspruch gegen die Sperre einlegte.



Der Spielfilm Die Karwoche des rumänischen Regisseurs Andrei Cohn wird am Samstag bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Forum als Weltpremiere gezeigt. Die Produktion ist eine freie Adaption der Kurzgeschichte Eine Osterfackel von Ion Luca Caragiale, mit den Schauspielern Iulian Postelnicu, Bogdan Farcaş und Mihaela Sârbu in den Hauptrollen. Die 74. Ausgabe der Berlinale begann am Donnerstagabend, und zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wird die Jury von einer farbigen Person geleitet, der mexikanisch-kenianischen Schauspielerin Lupita Nyong’o. Bei dieser Ausgabe wird der amerikanische Regisseur Martin Scorsese mit einem Goldenen Bären für sein gesamtes Schaffen geehrt.

Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025
Newsflash Freitag, 14 Februar 2025

Nachrichten 14.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu nimmt bis Sonntag an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Staats- und Regierungschefs sowie...

Nachrichten 14.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company