RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.01.2024

Am Dienstagnachmittag fanden im rumänischen Verkehrsministerium neue Gespräche statt, an denen Vertreter der wichtigsten Berufsverbände teilnahmen, nicht aber die Demonstranten im Lande. Die Arbeitgeber sagen, sie hätten einen Konsens mit Minister Sorin Grindeanu erzielt, und es wurde ein Protokoll mit sehr klaren Fristen unterzeichnet, das sowohl für den Personen- und Güterverkehr als auch für die Demonstranten von Vorteil ist. Der Präsident der COTAR-Konföderation, Vasile Ștefănescu, erklärt, dass Sofortmaßnahmen vereinbart wurden, um den Verkehrsfluss an den Zollstellen zu erleichtern, und dass Arbeitsgruppen eingesetzt wurden, um die von ihnen als notwendig erachteten Gesetzesänderungen vorzunehmen, einschließlich der Beseitigung von unlauterem Wettbewerb und unerlaubten Tätigkeiten. Im Landwirtschaftsministerium wurden auch Gespräche mit den Berufsverbänden geführt. Die Behörden versprachen einen ständigen Dialog mit den Vertretern der Landwirte und dass alle Entscheidungen nach Konsultationen in Arbeitsgruppen getroffen würden. Laut Minister Florin Barbu gibt es derzeit keine weitere Forderungen der Landwirte, die noch nicht gelöst wurden.

Nachrichten 16.01.2024
Nachrichten 16.01.2024

, 16.01.2024, 18:25

Am Dienstagnachmittag fanden im rumänischen Verkehrsministerium neue Gespräche statt, an denen Vertreter der wichtigsten Berufsverbände teilnahmen, nicht aber die Demonstranten im Lande. Die Arbeitgeber sagen, sie hätten einen Konsens mit Minister Sorin Grindeanu erzielt, und es wurde ein Protokoll mit sehr klaren Fristen unterzeichnet, das sowohl für den Personen- und Güterverkehr als auch für die Demonstranten von Vorteil ist. Der Präsident der COTAR-Konföderation, Vasile Ștefănescu, erklärt, dass Sofortmaßnahmen vereinbart wurden, um den Verkehrsfluss an den Zollstellen zu erleichtern, und dass Arbeitsgruppen eingesetzt wurden, um die von ihnen als notwendig erachteten Gesetzesänderungen vorzunehmen, einschließlich der Beseitigung von unlauterem Wettbewerb und unerlaubten Tätigkeiten. Im Landwirtschaftsministerium wurden auch Gespräche mit den Berufsverbänden geführt. Die Behörden versprachen einen ständigen Dialog mit den Vertretern der Landwirte und dass alle Entscheidungen nach Konsultationen in Arbeitsgruppen getroffen würden. Laut Minister Florin Barbu gibt es derzeit keine weitere Forderungen der Landwirte, die noch nicht gelöst wurden.



Rumänien und Bulgarien haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Kriterien für die Aufnahme in den Schengen-Raum der Freizügigkeit zu erfüllen – so der belgische Premierminister Alexander De Croo, dessen Land derzeit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehat. Er ist überzeugt, dass der Teilbeitritt der beiden Länder mit See- und Luftgrenzen am 1. März ein erster Schritt und ein gutes Zeichen ist. De Croo äußerte sich in Straßburg, wohin er am Dienstag gereist war, um den Mitgliedern des Europäischen Parlaments die Prioritäten seines Landes vorzustellen. 2024 wird ein entscheidendes Jahr sein, denn für Europa steht viel auf dem Spiel; für den Westen steht viel auf dem Spiel, es wird ein Jahr sein, in dem unsere Demokratien und Freiheiten auf die Probe gestellt werden, so der belgische Premierminister mit Blick auf die Wahlen zum Europäischen Parlament und die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten.



Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tilvăr hielt am Dienstag eine Videokonferenz mit seinem Amtskollegen aus der benachbarten Ukraine, Rustem Umerov, ab. Laut einer Pressemitteilung des Verteidigungsministeriums aus Bukarest erörterten die beiden Minister die Entwicklung des Angriffskriegs der Russischen Föderation gegen die Ukraine, fast zwei Jahre nach Ausbruch des Konflikts. Ich habe Minister Umerov mitgeteilt, dass Rumänien die russische Aggression, die Angriffe auf die ukrainische Bevölkerung und die zivile Infrastruktur, die sich in den letzten Wochen verstärkt haben, aufs Schärfste verurteilt, und ihm versichert, dass Rumänien die Ukraine weiterhin an der Seite von Verbündeten und Partnern unterstützt, so Minister Tilvăr. Die beiden Beamten erörterten auch konkrete Maßnahmen zur Stärkung der bilateralen Verteidigungszusammenarbeit, wobei der Schwerpunkt auf der Bedeutung der Ausbildung rumänischer und ukrainischer Piloten im Europäischen F-16-Ausbildungszentrum in Rumänien lag.


Die Rangliste der fünf meistverkauften Autos in Rumänien ist im Jahr 2023 vollständig von Modellen der rumänischen Marke Dacia besetzt worden, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr als 46 Tausend Dacia-Fahrzeuge wurden auf dem heimischen Markt zugelassen, was einem Anstieg von fast 15 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Die Rangliste der Modelle wird vom Logan angeführt, gefolgt vom Duster und Sandero. Der Dacia Spring war auch 2023 mit einem Marktanteil von 43 % das beliebteste Elektromodell in Rumänien. Nach den fünf Dacia-Modellen wird die Rangliste durch Fahrzeuge von Renault, Toyota, Volkswagen, Skoda und Ford vervollständigt. Dacia wurde 1966 gegründet und ist der größte Automobilhersteller in Rumänien, Marktführer auf dem lokalen Automobilmarkt und der größte Exporteur mit einem signifikanten Beitrag zum BIP des Landes. Dacia wurde 1999 zur Marke der Renault-Gruppe und ist derzeit in 44 Staaten auf vier Kontinenten vertreten.

Donald Trump hat in Iowa die erste Vorwahl der Republikaner gewonnen, ein überwältigender Sieg, der nur eine halbe Stunde nach Beginn der Abstimmung bekannt gegeben wurde und seinen Status als großer Favorit der Rechten für die Präsidentschaftswahlen im November festigte. Der 77-jährige Magnat, der viermal strafrechtlich angeklagt wurde, ließ seine Hauptrivalen Ron DeSantis und Nikki Haley mit 51% der Stimmen weit hinter sich. Obwohl Iowa weniger als 1% der Bevölkerung der USA ausmacht, nimmt der Bundesstaat seit über 50 Jahren einen wichtigen Platz auf der politischen Bühne der USA ein, da er einen ersten Ton in der Vorwahlsaison angibt. Falls er zum Kandidaten ernannt wird, müsste Donald Trump in den Wahlen gegen Präsident Joe Biden antreten, der ihn vor vier Jahren besiegt hatte.





Das Doppel von Ana Bogdan aus Rumänien und und Rebeka Masarova aus Spanien steht in Melbourne in der zweiten Runde des Doppelwettbewerbs bei den Australian Open, dem ersten Grand Slam des Jahres. Die beiden besiegten das Doppel Ulrikke Eikeri (Norwegen)/Catherine Harrison (USA) mit 6-4, 6-4. Am Dienstag unterlag die an Nummer 22 gesetzte Rumänin Sorana Cîrstea in der ersten Runde der Australian Open gegen die Chinesin Wang mit 0:6, 7:5, 6:2. Cîrstea wird weiter im Doppelwettbewerb an der Seite der Kroatin Donna Vekic spielen, während eine weitere Spielerin aus Rumänien, Monica Niculescu mit Ingrid Martins aus Brasilien ein Team bildet. 
Die drei Rumäninnen im Hauptfeld der Einzel in Melbourne – Ana Bogdan, Jaqueline Cristian und Sorana Cîrstea – haben ihre Erstrundenspiele verloren.


Die rumänische Handballnationalmannschaft der Herren trifft heute in Mannheim im dritten Spiel der Gruppe B bei der EM in Deutschland auf Kroatien. Rumänien hatte die ersten beiden Spiele verloren, am Freitag gegen Österreich mit 31:24 und am Sonntag gegen Spanien mit 36:24. Spanien, das zwei kontinentale Titel gewann, 2018 und 2020, ist seit 2022 Vize-Europameister und Kroatien wurde 2020 Vize-Europameister. Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe sind automatisch für die Hauptgruppen des Wettbewerbs qualifiziert.

Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company