RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.09.2020

Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag einen Beschluss zur Verlängerung des Warnzustands für Rumänien um weitere 30 Tage ab Dienstag gebilligt. Das Dokument sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, die den laufenden Kommunalwahlkampf und die Wahlverfahren regeln und gleichzeitig Versammlungen und Demonstrationen unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften auf 100 Personen beschränken. Die Wähler müssen beim Betreten und Verlassen der Poller-Stationen Desinfektionsmittel verwenden. Ein mobiles Wahllokal wird zunächst für die gesunden, aber nicht transportfähigen Personen und dann für die Personen in Isolation und Quarantäne zur Verfügung gestellt.

Nachrichten 15.09.2020
Nachrichten 15.09.2020

, 15.09.2020, 17:49

Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag einen Beschluss zur Verlängerung des Warnzustands für Rumänien um weitere 30 Tage ab Dienstag gebilligt. Das Dokument sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, die den laufenden Kommunalwahlkampf und die Wahlverfahren regeln und gleichzeitig Versammlungen und Demonstrationen unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften auf 100 Personen beschränken. Die Wähler müssen beim Betreten und Verlassen der Poller-Stationen Desinfektionsmittel verwenden. Ein mobiles Wahllokal wird zunächst für die gesunden, aber nicht transportfähigen Personen und dann für die Personen in Isolation und Quarantäne zur Verfügung gestellt.



Am Dienstag ist eine U-Bahn-Teilstrecke eingeweiht, die den Westen von Bukarest mit der Stadtmitte verbindet. Die Behörden versicherten, dass die Systeme funktionsfähig sind, um einen sicheren und komfortablen Transport zu ermöglichen. Dieser 7 Kilometer lange unterirdische Abschnitt ist der erste, der seit dem Ende des kommunistischen Regimes in Rumänien vor dreißig Jahren von Grund auf neu gebaut wurde. Der Abschnitt, der vor fünf Jahren hätte fertig gestellt werden sollen und einen Gesamtwert von 0,7 Milliarden Euro hat, ist Teil des Bukarester U-Bahn-Netzes von 78 Kilometern und 63 Stationen geworden.

Das rumänische Außenministerium hat aus dem
Haushalt für Entwicklungshilfe und humanitäre Hilfe für 2020 einen freiwilligen
finanziellen Beitrag von 100.000 Euro zur Unterstützung der Zivilgesellschaft
und der unabhängigen Presse in Belarus überwiesen. Das Geld wurde an die
Europäische Stiftung für Demokratie (EED) überwiesen, eine Institution, die
sich auf die Unterstützung von Projekten zur Stärkung von Demokratie und
Menschenrechten spezialisiert hat. So schließt sich Rumänien anderen
EU-Partnern, Mitgliedstaaten und Institutionen an, die in Partnerschaft mit dem
EED Projekte zum direkten Nutzen der belarussischen Zivilgesellschaft
entwickeln, so Agerpres unter Berufung auf eine offizielle Mitteilung. Diese
bekräftigt, dass Rumänien weiterhin ein konsequenter Befürworter der Festigung
der Demokratie in der östlichen Nachbarschaft der Europäischen Union ist



Die Schule ist am Montag in Rumänien für rund 3 Millionen Schüler gestartet. 12.500 Schulen öffneten ihre Tore, während 5.000 weitere auch alternative Online-Kurse anbieten. Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie wollen mehr als die Hälfte der Eltern in den städtischen Gebieten Rumäniens, dass ihre Kinder zur Schule gehen, zeigt eine kürzlich in mehreren Städten des Landes durchgeführte Umfrage. Gleichzeitig glauben 61% der Befragten, dass die Schulen derzeit keinen Unterricht unter sicheren Bedingungen anbieten können, während 66% der Ansicht sind, dass die Schüler in den Klassenzimmern Gesichtsmasken tragen müssen.



Eine Reihe von 55 Mini-Konzerten von Pianisten aus der ganzen Welt ist am Dienstag im Rahmen des Internationalen George Enescu-Wettbewerbs für klassische Musik zu Ende gegangen. Die Veranstaltung wurde unter www.festivalenescu.ro zugänglich gemacht, und die Jury wird die Gewinner voraussichtlich am Mittwoch bekannt geben. Nur 12 der insgesamt 55 Teilnehmer werden es in die nächste Phase des Wettbewerbs schaffen. Das wichtigste internationale Kulturereignis, das George-Enescu-Festival mit den vier Wettbewerbssektionen Klavier, Cello, Violine und Komposition, belegt in der Weltrangliste der Wettbewerbe für klassische Musik den fünften Platz.



Laut worldometers.info sind die bestätigten Covid-19-Infektionen weltweit weiterhin auf dem Vormarsch. Die Gesamtzahl der Infektionen weltweit hat 29,4 Millionen erreicht, mit einer Zahl von 932 Tausend Todesopfern. Die am stärksten betroffenen Länder sind die USA, Indien, Brasilien, Russland, Peru, Kolumbien, Mexiko, Südafrika, Spanien und Argentinien. Die am stärksten betroffenen afrikanischen Länder sind Südafrika, Ägypten, Marokko, Äthiopien und Nigeria, während in Europa Russland, Spanien, Frankreich, Grossbritannien, die Türkei, Italien, Deutschland, die Ukraine, Rumänien, Belgien und Schweden am stärksten betroffen sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wird sich die Situation verschlechtern und die Zahl der Todesopfer wird voraussichtlich im Oktober und November steigen.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company