RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.02.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 15.02.2025
Nachrichten 15.02.2025

, 15.02.2025, 17:06

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen eine Kaution von einer Million Lei (umgerechnet 200 Tausend Euro) wegen Amtsmissbrauchs mit besonders schweren Folgen unter richterliche Kontrolle gestellt – berichtet die Nationale Antikorruptionsbehörde (DNA). Der Beschuldigte muss den Betrag innerhalb von sieben Tagen bei der DNA hinterlegen. Die Staatsanwälte haben auch den pensionierten Oberst Lucian Amorăriței wegen mehrerer Straftaten der Fälschung, der Verwendung von Fälschungen und des Amtsmissbrauchs angeklagt, sowie den Geschäftsmann Ionel Olteanu. Die Ermittler behaupten, dass die beiden Militärs in den Jahren 2022-2023 die Begleichung ausgestellter Rechnungen genehmigt haben, obwohl sie wussten, dass ein Teil der Arbeiten auf dem Militärfriedhof Ghencea in Bukarest gar nicht ausgeführt worden war. Der Schaden wird auf fast 12 Millionen Lei geschätzt.

 

Die Notwendigkeit eines gerechten, umfassenden und nachhaltigen Friedens in der von russischen Truppen überfallenen Ukraine ist die Botschaft, die der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu bei der 61. Ausgabe der berühmten Münchner Sicherheitskonferenz/MSC 2025 vom 14. bis 16. Februar 2025 in München, Deutschland, übermittelt. Laut einer Pressemitteilung des Außenministeriums wird Minister Hurezeanu die Einschätzung Rumäniens zu den aktuellen Herausforderungen darlegen, wobei der Schwerpunkt auf der sich verschlechternden Sicherheitslage in der Schwarzmeerregion und den Auswirkungen von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine auf die Sicherheit des euro-atlantischen Raums liegen wird. Hurezeanu wird auch die Gefahr der hybriden Aktionen der Russischen Föderation und die Bedeutung der Gegenmaßnahmen hervorheben. Der rumänische Außenminister wird auch für eine weitere solide Unterstützung plädieren, um die Widerstandsfähigkeit der Republik Moldau (ehemalige Sowjetunion, mehrheitlich rumänischsprachig) zu stärken. Am Freitag, ebenfalls auf der Münchner Konferenz, übte der neue Vizepräsident der Vereinigten Staaten, der Republikaner J.D. Vance, scharfe Kritik an den europäischen Staats- und Regierungschefs aus und verglich sie mit Autokraten, die während des Kalten Krieges repressive Regime auf dem Kontinent geführt haben. Er zeigte sich besorgt über das Abdriften Europas von seinen Grundwerten und nannte mehrere Beispiele für repressive Maßnahmen, darunter die Annullierung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien Ende letzten Jahres.

 

Rumänien ist nicht das Ziel einer russischen Aggression – behauptet die Moskauer Botschaft in Bukarest nach dem Drohnenangriff, der am Donnerstag an der rumänisch-ukrainischen Grenze stattgefunden hat. Auf der Facebook-Seite der diplomatischen Vertretung erschien ein Posting, das von der Bukarester Presse zitiert wurde, in dem es heißt: „Rumänien ist nicht das Ziel eines Angriffs der Russischen Föderation. Die Ziele der Angriffe der russischen Streitkräfte auf dem Territorium der Ukraine sind ausschließlich militärische Ziele (…) Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Vorfälle vom 13. Februar eine Provokation der ukrainischen Seite im Rahmen der laufenden Friedensverhandlungen waren“. Am 13. Februar verletzten zwei mit Sprengstoff beladene Drohnen den rumänischen Luftraum und stürzten auf rumänischem Gebiet nahe der Grenze zur Ukraine ab, die von Moskau besetzt ist. Auf Anweisung von Minister Emil Hurezeanu wurde der Ad-interim Geschäftsvertreter der Russischen Föderation in Bukarest dringend in die Zentrale des Ministeriums einbestellt, um ihm mitzuteilen, dass die wiederholte Verletzung des rumänischen Luftraums durch unbemannte Fahrzeuge der russischen Streitkräfte entschieden verurteilt wird. Solche Praktiken sind eine eklatante Verletzung des Völkerrechts durch ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats – betont das rumänische Außenministerium. Diese illegalen und unverantwortlichen Angriffe müssen aufhören, und Rumänien behält sich das Recht vor, die notwendigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen – so das rumänische Außenministerium weiter.

 

Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen wie Lockheed Martin und der rumänischen Verteidigungsindustrie durch gemeinsame Projekte und Technologietransfer ist eine strategische Priorität – so der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr. Er traf sich am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz mit Jim Taiclet, dem CEO des amerikanischen Unternehmens Lockheed Martin – einem der wichtigsten Partner Rumäniens im Bereich der industriellen Zusammenarbeit und der militärischen Ausrüstung.Einer Pressemitteilung zufolge ging es bei den Gesprächen darum, den Stand der Programme für die Ausrüstung der rumänischen Armee mit Hightech-Systemen des amerikanischen Unternehmens zu analysieren und Wege zu finden, die Prozesse für die Operationalisierung der bereits im Einsatz befindlichen Systeme zu straffen, was für die Stärkung der nationalen Verteidigungskapazitäten von wesentlicher Bedeutung ist.

 

Israel und die palästinensische islamistische Bewegung Hamas haben für Samstag einen neuen Austausch von Gefangenen angesetzt. Drei Israelis, alle mit doppelter Staatsangehörigkeit, die seit 16 Monaten im Gazastreifen als Geiseln gehalten werden, sind bereits freigelassen worden.Weitere 369 palästinensische Gefangene sollen ebenfalls aus israelischen Gefängnissen entlassen werden.Die drei jüdischen Männer wurden während des Angriffs der Hamas-Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023, der den Gaza-Krieg auslöste, entführt. Von den 251 Menschen, die damals als Geiseln genommen wurden, befinden sich nach Angaben des israelischen Militärs, die von internationalen Medien zitiert werden, noch 73 im Gazastreifen und mindestens 35 sind tot. Von den palästinensischen Gefangenen, die freigelassen werden sollen, sind 36 zu lebenslanger Haft verurteilt worden“. Der im vergangenen Monat international vermittelte Waffenstillstand zwischen der Hamas und dem jüdischen Staat hat bereits zur Freilassung von 16 israelischen Geiseln und 765 palästinensischen Gefangenen geführt.

 

Für weite Teile Ostrumäniens gilt eine gelbe Vorwarnung für starken Schneefall. In einer anderen Warnung wird vor gemischtem Niederschlag, Eis, Schneeregen, Schnee, verstärktem Wind und kühlerem Wetter im größten Teil des Landes gewarnt.Von Samstag bis Dienstag wird es im Süden, Südosten und teilweise in der Mitte schneien, und es wird Schnee fallen, auch in Bukarest. Am ersten Tag des Wochenendes werden die Höchsttemperaturen im Allgemeinen zwischen minus 3 und 9 Grad Celsius liegen, während in der nächsten Woche die Temperaturen in den Mittagsstunden zwischen minus 4 und plus 5 Grad Celsius erreichen werden.In den meisten Regionen wird es Niederschläge geben, zunächst Regen und Schneeregen, dann allmählich Schnee.

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Nachrichten 14.02.2025
Newsflash Freitag, 14 Februar 2025

Nachrichten 14.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu nimmt bis Sonntag an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Staats- und Regierungschefs sowie...

Nachrichten 14.02.2025
Newsflash Donnerstag, 13 Februar 2025

Nachrichten 13.02.2025

Das von Marcel Ciolacu geleitete Kabinett hat am Donnerstag zwei Beschlüsse über die Priorisierung von Projekten gefasst, die im nationalen...

Nachrichten 13.02.2025
Newsflash Mittwoch, 12 Februar 2025

Nachrichten 12.02.2025

Das Ende der Amtszeit von Klaus Iohannis ist am Mittwochmittag mit einer Zeremonie markiert worden. Der scheidende Präsident wird bis zu den...

Nachrichten 12.02.2025
Newsflash Dienstag, 11 Februar 2025

Nachrichten 11.02.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat den Antrag auf Feststellung der Vakanz des Präsidentenamtes nach dem Rücktritt von Klaus Iohannis erhalten....

Nachrichten 11.02.2025
Newsflash Montag, 10 Februar 2025

Nachrichten 10.02.2025

RÜCKTRITT: Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Montag seinen Rücktritt angekündigt. Er erwähnte, dass er sein Amt am 12. Februar niederlegen...

Nachrichten 10.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company