RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.11.2023

Kenia ist einer der traditionellen Partner, die Rumänien in Ostafrika hat, sagte das rumänische Staatsoberhaupt Klaus Iohannis am Dienstag nach einem Treffen mit seinem kenianischen Amtskollegen William Ruto in Nairobi. Klaus Iohannis wies darauf hin, dass sein Besuch in Bukarest in einem besonderen Kontext stattfindet, nachdem Bukarest die Nationale Strategie für Afrika angenommen hat. Daher ist diese Reise, die ihn auch nach Tansania, Kap Verde und Senegal führen wird, Teil der Bemühungen, die rumänisch-afrikanischen Beziehungen neu zu beleben. Rumänien und Kenia haben eine langjährige Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt beruht, fügte Klaus Iohannis hinzu. Er fügte hinzu, dass Kenia ein Beispiel für politische Stabilität und den Übergang zur Demokratie in Ostafrika sei. Klaus Iohannis und Wiliam Ruto besprachen Aspekte einer verstärkten Zusammenarbeit in Bereichen wie Umweltschutz, Bekämpfung des Klimawandels, Bildung, Digitalisierung und grüne Energie.

Nachrichten 14.11.2023
Nachrichten 14.11.2023

, 14.11.2023, 18:38

Kenia ist einer der traditionellen Partner, die Rumänien in Ostafrika hat, sagte das rumänische Staatsoberhaupt Klaus Iohannis am Dienstag nach einem Treffen mit seinem kenianischen Amtskollegen William Ruto in Nairobi. Klaus Iohannis wies darauf hin, dass sein Besuch in Bukarest in einem besonderen Kontext stattfindet, nachdem Bukarest die Nationale Strategie für Afrika angenommen hat. Daher ist diese Reise, die ihn auch nach Tansania, Kap Verde und Senegal führen wird, Teil der Bemühungen, die rumänisch-afrikanischen Beziehungen neu zu beleben. Rumänien und Kenia haben eine langjährige Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt beruht, fügte Klaus Iohannis hinzu. Er fügte hinzu, dass Kenia ein Beispiel für politische Stabilität und den Übergang zur Demokratie in Ostafrika sei. Klaus Iohannis und Wiliam Ruto besprachen Aspekte einer verstärkten Zusammenarbeit in Bereichen wie Umweltschutz, Bekämpfung des Klimawandels, Bildung, Digitalisierung und grüne Energie.



Eine neue Gruppe von 86 rumänischen Staatsbürgern und ihren Familienmitgliedern traf am Dienstag mit einem Flugzeug der Fluggesellschaft Tarom, das sie aus Ägypten transportiert hatte, in Rumänien ein. Die rumänischen Staatsbürger und ihre Familien waren aus dem Gazastreifen geflohen und hatten am Samstag die ägyptische Grenze über den Grenzübergang Rafah überquert. Ein mobiles Team eines Krisenstabs des rumänischen Außenministeriums begleitete sie bis zum Flughafen in Kairo. Nach Angaben der rumänischen Diplomatie setzte Bukarest den Dialog mit den israelischen und ägyptischen Behörden fort, um die Evakuierung aller rumänischen Staatsangehörigen zu ermöglichen, die das Konfliktgebiet verlassen wollten. Bisher haben 220 Rumänen und ihre Familienangehörigen den Gazastreifen verlassen.



Israel behauptet, es habe Hinweise darauf, dass die Hamas die Krankenhäuser im Gazastreifen zu ihrer rückwärtigen Basis macht. Der Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte präsentierte den Keller eines Krankenhauses in Gaza, in dem angeblich Geiseln festgehalten wurden und in dem sich Waffenverstecke und Tunnel befinden sollen. Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant erklärte, dass die Hamas sowohl die Kontrolle im Gazastreifen als auch das Vertrauen der Bevölkerung verloren habe. In Washington forderte Joe Biden Israel auf, das wichtigste Krankenhaus in Gaza zu schützen, in dessen Nähe Kämpfe zwischen der israelischen Armee und Hamas-Kämpfern stattfinden. Die EU ihrerseits forderte humanitäre Pausen, um Hilfslieferungen an die Bevölkerung in Gaza zu ermöglichen. Nach Angaben eines Chirurgen von Ärzte ohne Grenzen sind Hunderte von Zivilisten unter unmenschlichen Bedingungen im Krankenhaus eingeschlossen. Israel bombardiert weiterhin den Gazastreifen, wo sich die Zahl der Toten auf über 11.000 Menschen beläuft, darunter mehr als 4.600 Kinder.



Der neue Entwurf der Rentenreform soll am Dienstag die positiven Stellungnahmen der Fachausschüsse des rumänischen Senats erhalten, bevor er dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt wird. Der Entwurf wird auch die Abgeordnetenkammer in einem beschleunigten Verfahren passieren. Die oppositionelle USR bezeichnete dies als inakzeptabel, insbesondere bei einem so wichtigen Gesetz. Die Regierungskoalition möchte, dass die Rentenreform bis zum 20. November vom Parlament verabschiedet wird, damit sie ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten kann. Im Zuge dieses Projekts werden die Renten zweimal erhöht, im Januar und im September. Der sozialdemokratische Premierminister Marcel Ciolacu sagte, dass die durchschnittliche Nettorente im Oktober bei 1980 Lei lag, was fast 400 Euro entspricht.



Am Montag wurde auf dem Luftwaffenstützpunkt 86 in Fetesti in Anwesenheit von Diplomaten aus den USA, Dänemark und den Niederlanden das europäische F-16-Pilotenausbildungszentrum eingeweiht. In ihren offiziellen Reden betonten der rumänische Verteidigungsminister und seine Gäste die Bedeutung der Eröffnung eines solchen Zentrums in der aktuellen politischen Situation. Das Zentrum wird auch der Ausbildung ukrainischer Militärpiloten dienen.



In Rumänien sank die jährliche Inflationsrate von 8,8% im September auf 8,1% im Oktober, wie das Nationale Statistische Institut berichtete. Trotz dieses rückläufigen Trends stiegen die Preise für Grundnahrungsmittel auch im Oktober. Bei Milch, Brot, Eiern und Fleisch wurden die Preise deutlich angehoben. Flugreisen waren 26% teurer als im September, während von allen Non-Food-Produkten die Waschmittel mit fast 24% den spektakulärsten Preisaufschlag verzeichneten. Der monatliche Nettolohn betrug im September fast 924 Euro, 12,5 Euro mehr als im August.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company