RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.05.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 14.05.2022
Nachrichten 14.05.2022

, 14.05.2022, 13:38

Der rumänische Chefdiplomat Bogdan Aurescu nimmt am Samstag und Sonntag am informellen Treffen der Au‎ßenminister der NATO-Mitgliedstaaten in Berlin teil. Nach Angaben des Au‎ßenministeriums ist das Treffen äu‎ßerst wichtig, da es ein Meilenstein in der Reihe der Vorbereitungen für das Treffen der Staats- und Regierungschefs Ende Juni in Madrid ist. Bei dieser Gelegenheit wird Bogdan Aurescu voraussichtlich die Unterstützung Rumäniens für die NATO-Politik der „offenen Türen“ bekräftigen und die Absicht Finnlands und Schwedens begrü‎ßen, dem Bündnis beizutreten, um die euro-atlantische Sicherheit zu festigen. Gleichzeitig sollte der rumänische Chefdiplomat betonen, wie wichtig es ist, die langfristige Konsolidierung der Abschreckungs- und Verteidigungsposition der NATO an der Ostflanke, insbesondere in der Schwarzmeerregion, fortzusetzen. Der rumänische Minister sollte die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Unterstützung zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Ukraine sowie anderer Partner, wie Georgien oder der Republik Moldau, bekräftigen.



Der rumänische Premierminister Nicolae Ciucă hat eine Botschaft anlässlich des nationalen Tages zu Ehren der Märtyrer, die in den kommunistischen Gefängnissen starben, übermittelt. Er sagt, dass die schönste Ehrung, die wir ihnen erweisen können, die Erinnerung daran ist, dass ihr Opfer den Weg für Freiheit und Demokratie für Rumänien als europäischen und euro-atlantischen Staat geebnet hat. Seiner Meinung nach wollen die Rumänen diesen Weg für künftige Generationen fortsetzen. Der Chef der Exekutive erinnerte an die Verhaftungswelle in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 1948, die vom damaligen unterdrückerischen kommunistischen Regime initiiert worden war. Nicolae Ciucă erwähnte auch die darauffolgenden Jahrzehnte der kommunistischen Diktatur, in denen Millionen von Rumänen unter dem Druck des Regimes litten. Viele wurden Opfer schwerer Grundrechtsverletzungen, andere kamen in Gefängnissen oder Zwangsarbeitslagern ums Leben. Der Premierminister betonte, dass das demokratische Schicksal, von dem diese Märtyrer geträumt hatten, heute Realität sei.



Die Gewerkschaften der rumänischen Post haben am Samstag eine Demonstration vor dem Regierungssitz organisiert. Ziel war es, die Aufmerksamkeit der Regierungschefs auf die Probleme zu lenken, mit denen sie bei der Arbeit konfrontiert sind. Darunter, und das wichtigste, ist die Armut der Beschäftigten. Einer Pressemitteilung zufolge verdienen die meisten Beschäftigten der rumänischen Post weniger als 1.700 Lei (ca. 340 Euro pro Monat). Ein Lohn am Rande der Armutsgrenze, während die Beschäftigten auch die schlechten Arbeitsbedingungen und die Schwere der zu erledigenden Aufgaben anprangern. Die Gewerkschaft der Beschäftigten der rumänischen Post wies auf die kategorische Weigerung des Generaldirektors hin, die Gehälter zu erhöhen, da dieser die gestiegenen Preise für Energie, Kraftstoffe und Lebensmittel nicht berücksichtigt. Die Beschäftigten befürchten nicht nur den Verlust ihres Arbeitsplatzes, sondern auch, dass die Geschäftsleitung Artikel, die die Rechte der Beschäftigten schützen, aus dem Tarifvertrag streichen wird.



10 Städte in Rumänien haben am Samstag an der 18. Ausgabe der Nacht der Museen teilgenommen. Zu diesem Anlass fanden über 200 Veranstaltungen statt: Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und Konzerte. Allein in Bukarest wurden mehr als 60 ungewöhnliche Kulturräume für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Rathaus der Hauptstadt öffnete seine Türen wieder für die Öffentlichkeit mit einer Reihe von Veranstaltungen, in deren Rahmen die Besucher die Geschichte und Architektur des Bukarester Rathauses neu entdecken konnten. Es gab auch die Gelegenheit, mehr über die Stadt zu erfahren, mit Ausstellungen, einer Filmvorführung und einer Videoinstallation. Einige der meistbesuchten Orte in Rumänien, wie die Schlösser Bran und Peleş oder die Zitadelle von Fagaraş, öffneten ebenfalls ihre Türen für die Öffentlichkeit weit. Der Eintritt war kostenlos, aber die Besichtigung erfolgte unter Führung. Die Museumsnacht wird auch au‎ßerhalb der rumänischen Grenzen veranstaltet. In Italien zum Beispiel, wo die rumänische Gemeinschaft gro‎ß ist, wird die rumänische Botschaft in Rom Besucher empfangen, die die Ausstellung der Künstlerin Luminiţa Ţăranu sehen möchten, die seit über 30 Jahren im Land ansässig ist.



Die USA werden in den kommenden Monaten ihre militärische Präsenz in Europa aufrechterhalten. Sie genehmigten die Entsendung von Tausenden von Soldaten, die die vorübergehenden Missionen auf dem alten Kontinent ablösen werden. Nach Angaben des Pentagon wird die US-Präsenz auf europäischem Boden mit 100.000 Soldaten unverändert bleiben, um die aktuelle Sicherheitskrise zu bewältigen und die NATO zu unterstützen. Moskau erklärte seinerseits, es werde die notwendigen Ma‎ßnahmen ergreifen, sollte die NATO nukleare Waffen und Infrastrukturen in der Nähe seiner Grenzen stationieren. In der Ukraine wurden die Verhandlungen über die Evakuierung verwundeter Kämpfer aus der Azovstal-Anlage in Mariupol fortgesetzt. Kiew gab an, dass die Verhandlungen schwierig seien, da Hunderte von Verletzten aus dem Gelände evakuiert werden müssten, um gerettet zu werden. Auf dem Boden setzten die ukrainischen Streitkräfte ihre Offensive auf Charkiw fort. Trotz dieser Fortschritte geht Kiew davon aus, dass der Krieg gegen Russland, das seine Angriffe in der Region Donbass fortsetzt, andauern wird.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company