RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.03.2021

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 14.03.2021
Nachrichten 14.03.2021

, 14.03.2021, 15:27

Bukarest: Der Alarmzustand wurde am Sonntag für weitere 30 Tage verlängert. Die von der Regierung beschlossenen Ma‎ßnahmen sind am Samstag um Mitternacht in Kraft getreten. Alle bisher verhängten Einschränkungen bleiben bestehen, mit Ausnahme der Ausgangssperre, die nun um 22 Uhr beginnt und um 5 Uhr morgens endet. Au‎ßerdem dürfen Hotels und Pensionen in den Berggebieten nur noch zu 70 % ausgelastet werden. Darüber hinaus geht die Impfkampagne weiter, in den letzten 24 Stunden wurden weitere 50.000 Menschen geimpft. Am Montag geht die Kampagne in ihre dritte Phase, die sich an die allgemeine Bevölkerung richtet. Ebenfalls am Montag können sich Menschen auf der Online-Plattform in Wartelisten eintragen. Am Sonntag wurden landesweit rund 4.400 Neuinfektionen und weitere 44 damit verbundene Todesfälle gemeldet. Über 1.200 Menschen befinden sich derzeit auf der Intensivstation.



Bukarest: Weltweit wurden bisher über 120 Millionen bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen sowie 2,6 Millionen Todesfälle gemeldet, berichtet die Johns Hopkins Schools of Medicine in den USA. Über 30 Millionen Infektionen und 546.000 Todesfälle wurden seit Beginn der Pandemie in den USA gemeldet. Das am zweithäufigsten betroffene Land der Welt ist Brasilien mit 11 Millionen Infektionen und 277.000 Todesfällen. In Europa hat Gro‎ßbritannien 12.000 Todesfälle überschritten, gefolgt von Italien mit 102.000 und Frankreich mit über 80.000. Die Situation ist auch in der Republik Moldau ernst, wo der Oberste Sicherheitsrat und Präsident Maia Sandu der Regierung empfohlen haben, den Notstand auszurufen, da die Zahl der Infektionen alarmierend gestiegen ist. Über 1.800 Neuinfektionen wurden in Moldawien jüngst gemeldet.



Bukarest: Der Gesamtwert der Waren, die die rumänischen Häfen passiert haben, betrug 47,22 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 11,1% im Vergleich zu 2019, berichtet das Nationale Institut für Statistik. Die Häfen mit dem höchsten Handelsvolumen im Jahr 2020 waren Constanţa mit 83,5% des Gesamthandels, Midia mit 9,6% und Galaţi mit 5,1%. Die meisten Waren gingen nach Russland und in die Türkei ein und aus. Von allen anderen EU-Mitgliedsstaaten meldeten Spanien und Griechenland das höchste Volumen an transportierten Gütern. Der Transport von Gütern über inländische Wasserstra‎ßen lag bei 30,5 Mio. Tonnen, was einem Rückgang von 8,2 % entspricht.



Bukarest: Rumäniens Energieminister Virgil Popescu wird am Montag und Dienstag mit EU-Beamten Pläne zur Umstrukturierung des staatlichen Energieunternehmens Oltenia diskutieren. Im Dezember hatte Minister Popescu die Europäische Kommission offiziell über die Pläne zur Umstrukturierung des Unternehmens informiert, die eine finanzielle Unterstützung durch den Staat vorsehen. Am 5. Februar kündigte die Europäische Kommission die Einleitung einer umfassenden Untersuchung der für die Umstrukturierung des Unternehmens bereitgestellten staatlichen Mittel an. Das Unternehmen benötigt die Genehmigung der Europäischen Kommission bis Ende April, um das Geld zu erhalten, die für die straffreie Bezahlung von Kohlendioxid-Emissionszertifikaten für das Jahr 2020 verwendet werden sollen.



Bukarest: Die rumänische Grenzpolizei im westrumänischen Arad hat 14 Staatsbürger aus Afghanistan und Pakistan aufgegriffen, die versuchten, versteckt in drei Frachtlastern, die von zwei türkischen Staatsbürgern und einem Bulgaren gefahren wurden, nach Ungarn zu gelangen. Die Grenzpolizei hat eine Untersuchung eingeleitet und alle notwendigen Ma‎ßnahmen in diesem Fall ergriffen.



Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Banca Naţională a României (foto: bnr.ro)
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company