RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.06.2023

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den PSD-Vorsitzenden Marcel Ciolacu als Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten nominiert. Am Montag war der PNL-Vorsitzende Nicolae Ciucă gemäß der politischen Vereinbarung mit der PSD über die geplante Rotation an der Spitze der Regierung zurückgetreten, und am Dienstag wurde er zum Präsidenten des Senats gewählt. Der designierte Premierminister erklärte, er wolle, dass sich die künftige Regierung auf die Wirtschaft und Reformen konzentriere. Rumänien braucht diese Reformen und das Nationale Konjunktur- und Resilienzprogramm. Rumäniens Platz ist in der Europäischen Union und der NATO. Egal wie sehr einige versuchen, Rumänien in eine andere Richtung zu lenken, Rumäniens Weg ist sicher und mit politischer Stabilität wird er zu einer Gewissheit, sagte Marcel Ciolacu. Von Seiten der Opposition kritisierte die USR die Regierungsrotation und erklärte, dass der Wechsel des Premierministers die Probleme der Bürger nicht lösen werde.

Nachrichten 13.06.2023
Nachrichten 13.06.2023

, 13.06.2023, 18:27

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den PSD-Vorsitzenden Marcel Ciolacu als Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten nominiert. Am Montag war der PNL-Vorsitzende Nicolae Ciucă gemäß der politischen Vereinbarung mit der PSD über die geplante Rotation an der Spitze der Regierung zurückgetreten, und am Dienstag wurde er zum Präsidenten des Senats gewählt. Der designierte Premierminister erklärte, er wolle, dass sich die künftige Regierung auf die Wirtschaft und Reformen konzentriere. Rumänien braucht diese Reformen und das Nationale Konjunktur- und Resilienzprogramm. Rumäniens Platz ist in der Europäischen Union und der NATO. Egal wie sehr einige versuchen, Rumänien in eine andere Richtung zu lenken, Rumäniens Weg ist sicher und mit politischer Stabilität wird er zu einer Gewissheit, sagte Marcel Ciolacu. Von Seiten der Opposition kritisierte die USR die Regierungsrotation und erklärte, dass der Wechsel des Premierministers die Probleme der Bürger nicht lösen werde.



Nach einem dreiwöchigen Generalstreik im Bildungswesen sind die rumänischen Schüler heute wieder in die Schule gegangen. Die Gewerkschaften und die Regierung haben am Montag eine Einigung erzielt. In zwei Dringlichkeitsverordnungen wurde vereinbart, die Gehälter von Lehrkräften und nicht lehrendem Personal in diesem Monat um rund 25 % anzuheben und bis 2027 einen jährlichen Bonus von 1.500 Lei (rund 300 €) für Lehrkräfte und 500 Lei (100 €) für nicht lehrendes Personal zu gewähren. Die Gehälter für Neueinsteiger werden ebenfalls auf dem Niveau des durchschnittlichen Bruttogehalts in der Wirtschaft liegen. Darüber hinaus hat die Regierung zugesagt, 50 % der Differenz zwischen den bisherigen Gehältern und der neuen Gehaltstabelle zu zahlen, sobald das neue Gehaltsgesetz am 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Die Entscheidung, den Streik auszusetzen, hat jedoch einige Beschäftigte im Bildungswesen verärgert.



Die 31. Ausgabe der UNITER-Gala hat am Montagabend in Timisoara – Kulturhauptstadt Europas – ihre Gewinner ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden die besten Aufführungen sowie Persönlichkeiten aus der rumänischen Theaterwelt. Der UNITER-Preis für den besten Hauptdarsteller ging an Victor Rebengiuc für seine Rolle in Florian Zellers Vater (Regie: Cristi Juncu, Bulandra Theater Bukarest). Der Preis für das Lebenswerk ging an die Schauspielerin Ida Jarcsek – Gaza, und der Preis für die beste Hauptdarstellerin an Costinela Ungureanu für die Rolle der Ellida Wangel in Henrik Ibsens Die Frau vom Meer, Regie: Andri Zholdak, Teatrul National Marin Sorescu Craiova. Der Preis für das LebenswerkfürRegie ging an László Bocsárdi. Und der UNITER-Preis für das beste Hörspiel ging an Der Nussknacker und der Mausekönig von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Hörspielbearbeitung und künstlerische Leitung Diana Mihailopol, Rumänische Rundfunkgesellschaft.



Die Fregatte König Ferdinand, das Flaggschiff der rumänischen Marine, wird am 16. Juni nach sechswöchiger Teilnahme an einer Operation im Mittelmeer in den Militärhafen von Constanța zurückkehren, teilte der Generalstab der rumänischen Seestreitkräfte mit. Der Auftrag der rumänischen Seeleute bestand darin, die Einhaltung des von den Vereinten Nationen gegen Libyen verhängten Waffenembargos sicherzustellen und den illegalen Handel mit Erdölprodukten, Drogen und Menschen zu bekämpfen, indem sie den Seeverkehr überwachten, mehr als 160 Handelsschiffe verhörten und neun von ihnen besuchten, um die Operation vorzustellen. Die Fregatte König Ferdinand führte auch gemeinsame Aktivitäten mit Partnerschiffen des Marineverbands Operation IRINI in Italien, Deutschland und Griechenland durch.



Die jährliche Inflationsrate Rumäniens ist im Mai auf 10,64 Prozent gesunken, gegenüber 11,23 Prozent im April, teilte das Nationale Statistikamt am Dienstag mit. Nach Angaben des Amtes stiegen die Preise für Lebensmittel um fast 19 %, für Nicht-Lebensmittel um etwa 5 % und für Dienstleistungen um etwa 11 %. Es sei daran erinnert, dass die Rumänische Nationalbank im vergangenen Monat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres auf 7,1 % nach oben korrigiert und ihre Schätzung von 4,2 % für Ende 2024 beibehalten hat.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company