RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.06.2021

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 13.06.2021
Nachrichten 13.06.2021

, 14.06.2021, 00:33

Die Zahl der Kontaminationen mit dem neuen Coronavirus bleibt in Rumänien gering. Am Sonntag wurden 69 Neuinfektionen gemeldet. 229 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation. In Bukarest liegt die kumulative Infektionsrate über 14 Tage derzeit bei 0,14 Fällen pro tausend Einwohner, während sie für den Rest des Landes bei 0,25 Fällen liegt, so dass sich alle Bezirke des Landes im sogenannten grünen“ Szenario der Pandemie befinden. Au‎ßerdem hat sich das Tempo der Impfkampagne etwas verlangsamt. Von Freitag bis Samstag wurden rund 39.000 Dosen des Impfstoffs Covid-19 verabreicht. Seit Beginn der Kampagne im vergangenen Dezember wurden mehr als 4,5 Millionen Rumänen geimpft, davon 4,1 Millionen mit den beiden Serumdosen. Es sollte auch beachtet werden, dass das europäische digitale Zertifikat in Rumänien am 1. Juli einsatzbereit sein wird. Er wird einen Sicherheitscode enthalten und kann sowohl in elektronischer als auch in Papierform verwendet werden, um Warteschlangen an den Grenzen zu vermeiden. Es bescheinigt, dass eine Person gegen das Coronavirus geimpft wurde, einen negativen Test hat oder sich bereits mit dem Virus infiziert und erholt hat.



Die Pandemie hat Angst und Frustration unter den Kindern verstärkt, die gezwungen waren, mehr Zeit zu Hause zu verbringen und Online-Kurse zu belegen. Mehr als zwei Drittel der Eltern haben solche Zustände bei ihren Kindern im letzten Jahr bemerkt, so eine aktuelle Studie. Zu den grö‎ßten Herausforderungen, denen sich die Kinder gegenübersehen, gehören mangelnde Sozialisierung (45 %), Schwierigkeiten beim Verstehen von Lektionen, die online vermittelt werden (23 %), Schwierigkeiten beim Verstehen der Situation und der damit verbundenen Emotionen (18,6 %) oder mangelnde Kommunikation innerhalb der Familie (5,8 %). Was die emotionalen Zustände der Kinder während der Pandemie betrifft, so nannten die Eltern Angst und Frustration. Die Daten zeigen auch, dass die Kinder zwischen 2 und 5 Stunden pro Tag vor Bildschirmen verbrachten, abgesehen vom Schulunterricht. Für Eltern, die während des Fernunterrichts zu Hause arbeiteten, betrafen die grö‎ßten Herausforderungen schlie‎ßlich die Fähigkeit, sich auf die Aufgaben ihrer Arbeit zu konzentrieren (33,5 %), die Reizbarkeit der Kinder aufgrund mangelnder Sozialisierung und Langeweile (31,2 %) und die Notwendigkeit, Unterstützung beim Lernen und bei den Hausaufgaben zu leisten (24,4 %).



Das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs endet am Sonntag nach dreitägigen Debatten im Südwesten Englands, bei denen es unter anderem um den Klimawandel, die Bekämpfung von Pandemien und die Zusammenarbeit bei Bedrohungen aus China und Russland ging. Doch die Spannungen, die durch den Brexit in Nordirland entstanden sind, beherrschen die Schlagzeilen, bemerkt der Londoner Korrespondent von Radio Romania. Die EU droht ihrerseits mit rechtlichen Schritten und einer Wirtschaftsblockade, falls die Londoner Regierung, die das Brexit-Abkommen vor einigen Monaten ausgehandelt und unterzeichnet hat, sich weiterhin weigert, irgendein Dokument in Nordirland umzusetzen, wo Zollkontrollen für bestimmte Produkte in Kraft treten sollen, die im restlichen britischen Staatsgebiet verkauft werden. Der britische Premierminister Boris Johnson seinerseits wirft der EU vor, die Situation in Nordirland nicht zu verstehen. Und auf dem G7-Gipfel forderte US-Präsident Joe Biden eine neue westliche Allianz, um Chinas Einfluss entgegenzuwirken, insbesondere in Entwicklungsländern, wo Peking massiv in die Infrastruktur investiert.



Die 17. Ausgabe der Museumsnacht hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Rumänien stattgefunden, ein wenig vor dem von anderen europäischen Ländern gewählten Datum, nämlich dem 3. Juli. Zahlreiche Veranstaltungen fanden in fast 200 kulturellen Einrichtungen in 70 Städten und Gemeinden in ganz Rumänien statt. In Bukarest waren mehr als 40 Veranstaltungsorte für das Publikum geöffnet. Auf dem Programm: Ausstellungen, Führungen, Konzerte und Shows, Entdeckung der Gebäude von ausländischen Kulturinstituten oder Künstlerateliers. Die 2005 vom französischen Kulturministerium ins Leben gerufene und unter die Schirmherrschaft der UNESCO, des Europarats und des Internationalen Museumsrats gestellte Europäische Nacht der Museen findet jedes Jahr statt. Im Jahr 2020, zu einer Zeit, in der die Covid-19-Pandemie die Kultureinrichtungen weltweit stark beeinträchtigt hatte, hatten sich mehr als 60 rumänische Museen und Kulturschaffende organisiert, um am 14. November die Nacht der Museen zu feiern, auch durch Online-Events.



Das Wetter in Rumänien ist immer noch unbeständig. Der Himmel ist im Moment unbeständig, aber es wird erwartet, dass es ab dem Nachmittag starke Regenfälle und Gewitter geben wird. Die Regenfälle werden kurz, aber heftig sein, mit Niederschlägen, die 25 l/m² überschreiten können. Auch der Wind wird zeitweise stärker sein. In den nächsten zwei Tagen wird das Wetter genauso launisch bleiben, warnen die Meteorologen.

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Banca Naţională a României (foto: bnr.ro)
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company