Nachrichten 13.04.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Newsroom, 13.04.2025, 15:28
Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles Gute“ und erinnerte daran, dass die Karwoche eine Zeit der Besinnung und der Vorbereitung auf die Auferstehung sei – eine Gelegenheit, die Bedürfnisse der Mitmenschen besonders im Blick zu behalten. Auch Premierminister Marcel Ciolacu richtete gute Wünsche aus. In seiner Botschaft auf Facebook sprach er von Gesundheit und Freude für alle, die heute Namenstag haben. Die Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem sei für Christen aller Konfessionen in Rumänien eine Gelegenheit zur geistigen Einkehr – und zur Stärkung der Werte von Glauben, Freiheit, Menschenwürde und Toleranz, die das rumänische Volk verbinden.
Wegen der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Europa ergreifen die rumänischen Behörden zusätzliche Schutzmaßnahmen. Im benachbarten Ungarn wurden bereits vier Infektionsherde gemeldet. Laut Florin Căpățână, Leiter der Nationalen Veterinär- und Lebensmittelsicherheitsbehörde, ist der Transport von lebenden Tieren, Futtermitteln, Stroh, Kompost und Dung von Ungarn nach Rumänien ab sofort verboten. Auch die Einfuhr von Fleisch, Fleischerzeugnissen und unbehandelter Milch aus betroffenen Regionen wird blockiert. Die Grenzkontrollen an den Übergängen aus Ungarn werden durch Fachpersonal und das Innenministerium verstärkt. Außerdem sollen alle Tiere aus dem innergemeinschaftlichen Handel – darunter Schafe, Rinder, Ziegen und Schweine – getestet werden. Rumänien gehört zu den wenigen EU-Staaten mit einem zertifizierten Hochsicherheitslabor zur Diagnose der Maul- und Klauenseuche.
Die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien sind in den ersten beiden Monaten des Jahres deutlich zurückgegangen. Nach Angaben der Nationalbank beliefen sie sich auf etwas über eine Milliarde Euro – rund 38 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2024. Gleichzeitig wuchs das Leistungsbilanzdefizit deutlich an: Es lag im Januar und Februar bei 4,8 Milliarden Euro, ein Anstieg von fast 85 Prozent im Jahresvergleich. Auch die Auslandsverschuldung stieg – um mehr als drei Milliarden Euro – auf insgesamt 208 Milliarden Euro.
Finanzminister Tanczos Barna hat angekündigt, dass Rumänien sogenannte „Sicherheitsnetz“-Maßnahmen vorbereiten muss, um Industrien vor möglichen Auswirkungen neuer US-Einfuhrzölle zu schützen. Barna hatte in Warschau an einem informellen Treffen mit EU-Finanzministern teilgenommen. Im Mittelpunkt standen dort die Folgen internationaler Handelszölle sowie neue Finanzierungspläne für die europäische Verteidigungsindustrie. Für Rumänien seien sowohl das Finanzierungspaket als auch die Unterstützung bei der Rüstungsbeschaffung besonders wichtig, so der Minister. Er betonte, dass Rumänien neben seinen Rüstungsverpflichtungen auch die Chance zur industriellen Entwicklung nicht verpassen dürfe.
In der vergangenen Nacht haben russische Truppen 55 Drohnen auf Ziele im Norden, Süden und Zentrum der Ukraine abgefeuert. Nach Angaben des ukrainischen Militärs konnten 43 davon abgeschossen werden. Ob die übrigen Drohnen Schäden angerichtet haben, ist derzeit noch unklar. Trotz einer Vereinbarung beider Seiten im vergangenen Monat, keine Angriffe mehr auf die jeweilige Energieinfrastruktur zu führen, werfen sich Kiew und Moskau gegenseitig Verstöße gegen das Moratorium vor. Laut ukrainischen Behörden wurden bei den nächtlichen Angriffen vier Menschen verletzt. Trümmer beschädigten Wohn- und Geschäftsgebäude in Kiew und anderen Regionen. In der Hauptstadt brachen durch Einschläge und Brände mehrere Großfeuer aus.
Wetter: Es bleibt überwiegend schön und wird spürbar wärmer. Der Himmel zeigt sich wechselhaft – mit einigen Wolken und vereinzelten leichten Schauern, vor allem im Süden und Südosten des Landes. Der Wind weht schwach bis mäßig. Die Höchstwerte liegen landesweit zwischen 10 und 21 Grad Celsius. In Bukarest wird es heute milder – hier steigen die Temperaturen auf 17 bis 18 Grad. Am Sonntagmittag waren es 15 Grad.