RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.03.2021

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 13.03.2021
Nachrichten 13.03.2021

, 13.03.2021, 15:28

Am Samstag hat die Strategische Kommunikationsgruppe fast 5.000 Neuinfektionen mit Coronavirus, 79 neue Todesfälle und über 1.200 Patienten auf der Intensivstation gemeldet. Die Gesamtzahl der Infektionen liegt bisher bei über 855.000, die Zahl der Todesfälle bei über 21.400. Ab dem 14. März verlängert Rumänien den Alarmzustand um weitere 30 Tage, da die Zahl der COVID-19-Fälle steigt. Alle bisher geltenden Einschränkungen werden beibehalten, zudem gilt eine Ausgangssperre zwischen 22 Uhr und 5 Uhr, eine Stunde länger als bisher. Hotels und Gasthäuser in den Berggebieten dürfen nur noch zu 70 % ihrer Kapazität Gäste aufnehmen. Unterdessen geht die Impfkampagne weiter: seit Ende Dezember wurden fast 1,4 Millionen Menschen geimpft, die meisten von ihnen mit dem Impfstoff Pfizer. Rumänien hat die Verwendung einer Impfstoffcharge von AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt, verwendet aber weiterhin Dosen aus anderen Chargen. Dies nachdem mehrere europäische Länder schwere Nebenwirkungen und sogar Todesfälle bei Menschen gemeldet hatten, die Dosen aus der betreffenden Charge erhalten hatten.



Die Weltgesundheitsorganisation erklärt, dass es keine Gründe gibt, den Impfstoff COVID-19 von AstraZeneca nicht zu verwenden, nachdem mehrere europäische Länder bekannt gaben, dass sie ihn als Vorsichtsma‎ßnahme ausgesetzt haben, so die Sprecherin der Organisation, Margaret Harris. Die Europäische Kommission fordert die Staaten auf, dem Rat der Europäischen Arzneimittelagentur zu folgen, die sagt, dass bisher nichts auf ein erhöhtes Blutgerinnsel-Risiko bei Menschen hinweist, die die AstraZeneca-Impfung erhalten haben. Unterdessen wird das Projekt des „digitalen grünen Passes“, das am Mittwoch in Brüssel vorgestellt werden soll, nur die von der Europäischen Arzneimittelagentur zugelassenen COVID-19-Impfstoffe berücksichtigen, sagte ein EU-Beamter am Freitag. Derzeit sind vier Impfstoffe für den Einsatz in der EU zugelassen – Pfizer/BioNTech, Moderna, AstraZeneca/Oxford und Johnson & Johnson. Der chinesische Impfstoff Sinopharm, der in Ungarn sogar von Premier Viktor Orban verwendet wird, ist nicht dabei, ebenso wenig wie der russische Sputnik, der von Ungarn, Tschechien und der Slowakei bestellt wurde und seit dem 4. März von der Europäischen Agentur geprüft wird. Weltweit haben sich nach Angaben von Worldometer bisher über 119 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Etwa 95 Millionen Menschen haben sich erholt, mehr als 2,6 Millionen sind gestorben.



Der rumänische Energieminister Virgil Popescu wird am Montag und Dienstag in Brüssel über die Umstrukturierung des staatlichen Energieunternehmens Oltenia diskutieren. Im Dezember meldete die rumänische Regierung der Europäischen Kommission den Umstrukturierungsplan für das Unternehmen, der staatliche Beihilfen vorsieht. Am 5. Februar kündigte die EU-Kommission an, eine eingehende Untersuchung der staatlichen Beihilfen einzuleiten. Das Unternehmen benötigt die Genehmigung der Kommission bis Ende April, wenn es die finanzielle Unterstützung erhalten soll, die es ihm ermöglicht, die CO2-Emissionszertifikate für das vergangene Jahr zu bezahlen.



Die rumänische Fregatte Regina Maria hat sich am Samstag dem Ständigen maritimen Einsatzverband NATO Maritime Group Two (SNMG-2) angeschlossen, der im Schwarzen Meer operiert. Die Fregatte mit einer Besatzung von 238 Mann wird zusammen mit 5 weiteren Schiffen aus Bulgarien, Griechenland, Spanien und der Türkei NATO-Überwachungsmissionen durchführen.



Rumänische Staatsanwälte der Direktion für die Untersuchung von organisierter Kriminalität und Terrorismus DIICOT und Polizeibeamte der Brigade für organisierte Kriminalität haben über 1 Kilogramm Kokain und fast 4.000 Ecstasy-Pillen im mittelrumänischen Braşov beschlagnahmt. Acht Personen wurden festgenommen, sechs müssen 30 Tage in Haft.






Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company