RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.02.2022

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 13.02.2022
Nachrichten 13.02.2022

, 13.02.2022, 13:54

Vor dem Hintergrund der russisch-ukrainischen Krise hat das rumänische Au‎ßenministerium die Alarmstufe für die Ukraine erhöht und rät rumänischen Bürgern von Reisen in dieses Land ab. Rumänischen Staatsbürgern, die sich im Hoheitsgebiet der Ukraine aufhalten, wird empfohlen, ihre Anwesenheit bei der Botschaft oder den konsularischen Vertretungen anzumelden. Das Au‎ßenministerium rät zudem den rumänischen Bürgern, einschlie‎ßlich Journalisten, gro‎ße Menschenansammlungen zu meiden, sich aus zuverlässigen Quellen zu informieren und ihre Reisepläne an die Sicherheitslage anzupassen. Immer mehr Länder haben vor dem Hintergrund der Spannungen an der Grenze zu Russland ihre Bürger aufgefordert, die Ukraine zu verlassen, darunter die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland. In einem Telefongespräch warnte US-Präsident Joe Biden den russischen Staatschef Wladimir Putin am Samstag erneut vor den Folgen einer Invasion.




Die ersten Panzertransporter vom Typ Stryker sind im Kontext der Sicherheitslage in Rumänien eingetroffen; aus Deutschland werden 1.000 US-Soldaten zur Verstärkung der NATO-Ostflanke erwartet. Mit der Ankunft der Task Force Cougar wird sich die Zahl der amerikanischen Truppen in Rumänien auf fast 2.000 erhöhen. Neben den USA will auch Frankreich Truppen nach Rumänien schicken. Ein US-Luftwaffenverband mit 150 Soldaten und acht F-16 Flugzeugen ist für Trainingseinsätze in Rumänien eingetroffen und wird au‎ßerdem mit den bereits hier stationierten rumänischen und italienischen Maschinen Luftpolizeieinsätze fliegen. Die Vereinigten Staaten haben beschlossen , im Kontext der Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze weitere 3.000 Soldaten nach Polen zu entsenden.





Die Zahl der neuen COVID-19-Fälle in Rumänien geht weiter zurück. Am Sonntag wurden fast 12.000 neue Infektionen und 81 Todesfälle gemeldet. Die höchste Zahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie wurde mit über 40 Tausend am 1. Februar verzeichnet. Gesundheitsminister Alexandru Rafila erklärte, die Zahl der neu gemeldeten Fälle sei hoch, auch wenn die Daten einen raschen Rückgang zeigen. Er rief erneut zur Impfung auf, insbesondere für gefährdete Gruppen. Eine Lockerung der Beschränkungen solle in Rumänien lagebedingt so schnell wie möglich erfolgen, sagte r. Die Beschränkungen wurden bereits in Italien, Spanien und Island gelockert, und die Behörden in Frankreich und Deutschland haben angekündigt, dass sie in den kommenden Wochen einige Gesundheitsma‎ßnahmen aufheben werden. Proteste kanadischer Lkw-Fahrer gegen die Impfpläne der Behörden griffen am Wochenende auf mehrere Länder über, so Frankreich oder Holland. Die Behörden in Wien und Brüssel haben Demonstrationen untersagt.




Der 13. Februar ist der Welttag des Radios als Informations- und Kulturmedium. Der Weltradiotag soll die internationale Zusammenarbeit zwischen den Rundfunkanstalten fördern und den Zugang zu Informationen über Radiosender auf der ganzen Welt unterstützen. In Rumänien wurde die nationale Rundfunkgesellschaft 1928 gegründet, am 1. November wurde der Sendebetrieb aufgenommen. Heute hat Radio Rumänien mehrere nationale und regionale Sender und sendet seit den 1930er Jahren auch für das Ausland. Das diesjährige Motto des Welttags, Radio und Vertrauen” unterstreiche die Rolle und den Auftrag des Radios, seine Hörer korrekt und ausgeglichen zu informieren, so der Intendant von Radio Rumänien.


Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company