RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.11.2018

Bukarest: Das Ständige Büro des rumänischen Senats hat die Anfrage der Nationalen Anti-Korruptions-Direktion bezüglich der Einleitung einer Strafverfolgung im Fall des Präsidenten dieser Kammer Calin Popescu-Tariceanu, der beschuldigt wird, Bestechungsgelder angenommen zu haben, diskutiert. Das Ständige Büro beantragte daraufhin die Aufforderung der Rechtskommission, einen Standpunkt zu formulieren, der an das Plenum weitergeleitet wird, das den Antrag billigen kann oder nicht. Tariceanu argumentierte, dass die vorgebrachten Anschuldigungen ein politischer Schritt sind, der versucht, angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament und der Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr ihn aus dem Rennen auszuschließen. Die Nationale Anti-Korruptions-Direktion argumentierte, Senator-Präsident Călin Popescu-Tăriceanu habe im Zeitraum 2007 – 2008, als er Ministerpräsident war, indirekt von einem österreichischen Unternehmen materielle Vorteile in Höhe von etwa 800.000 Dollar erhalten. Der Betrag entspräche einer Provision von 10% des Wertes der zusätzlichen Rechtsakte und wäre zu Gunsten des Würdenträgers verwendet worden.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 12.11.2018
Nachrichten 12.11.2018


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 12.11.2018, 18:06

Bukarest: Das Ständige Büro des rumänischen Senats hat die Anfrage der Nationalen Anti-Korruptions-Direktion bezüglich der Einleitung einer Strafverfolgung im Fall des Präsidenten dieser Kammer Calin Popescu-Tariceanu, der beschuldigt wird, Bestechungsgelder angenommen zu haben, diskutiert. Das Ständige Büro beantragte daraufhin die Aufforderung der Rechtskommission, einen Standpunkt zu formulieren, der an das Plenum weitergeleitet wird, das den Antrag billigen kann oder nicht. Tariceanu argumentierte, dass die vorgebrachten Anschuldigungen ein politischer Schritt sind, der versucht, angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament und der Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr ihn aus dem Rennen auszuschließen. Die Nationale Anti-Korruptions-Direktion argumentierte, Senator-Präsident Călin Popescu-Tăriceanu habe im Zeitraum 2007 – 2008, als er Ministerpräsident war, indirekt von einem österreichischen Unternehmen materielle Vorteile in Höhe von etwa 800.000 Dollar erhalten. Der Betrag entspräche einer Provision von 10% des Wertes der zusätzlichen Rechtsakte und wäre zu Gunsten des Würdenträgers verwendet worden.



Straßburg: In Straßburg ist eine neue Plenartagung des Europäischen Parlaments eröffnet worden. Dabei soll am Dienstag eine Resolution zur Rechtsstaatlichkeit in Rumänien beschlossen werden. Am selben Tag wird der Bericht des Kooperations- und Überprüfungsmechanismus für 2018 in Brüssel veröffentlicht: Laut der Presse ist der Resolutionsentwurf für das Parlament und die Regierung in Bukarest von entscheidender Bedeutung, und der MCV-Bericht gibt den Behörden in Bukarest harte Empfehlungen zur Lage in der Justiz. Dazu mehr nach den Nachrichten.



Bukarest: In Rumänien ist die jährliche Inflationsrate im Oktober von 5,03% im September auf 4,3% gesunken, vor dem Hintergrund, dass die Preise für Nichtlebensmittel, Nahrungsmittel und Dienstleistungen laut den vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten gestiegen sind. In diesem Jahr wurde im Mai die höchste jährliche Inflationsrate verzeichnet, bzw. 5,41%, der höchste Stand seit Februar 2013. Die Rumänische Nationalbank hielt die Prognose von 3,5% für die Inflation am Jahresende aufrecht. Stattdessen hat die Europäische Kommission in den Wirtschaftsprognosen vom Herbst für 2018 eine leicht ansteigende Inflationsprognose von 4,3% revidiert, verglichen mit 4,2% im Frühjahr.



Brüssel: Die EU zeigt sich beunruhigt über die Verzögerungen in den Brexit-Verhandlungen. EU-Chefunterhändler Michel Barnier kündigte an, seine intensiven Verhandlungsbemühungen in der hoch umstrittenen Frage der künftigen Grenze zwischen Irland und Nordirland fortzusetzen. Vonseiten Rumäniens beteiligte sich an den Gesprächen die ständige Vertreterin Rumäniens bei der EU Luminiţa Odobescu, kündigte das Bukarester Außenministerium an. Der britische Ex-Außenminister Boris Johnson rief das Kabinett von Premierministerin Theresa May zur Meuterei auf. Ein geplanter Vertrag für den Austritt Großbritanniens im März 2019 ist weitgehend fertig. Es fehlt aber noch die Einigung zur künftigen Grenze zwischen Irland und Nordirland. Eine endgültige Lösung könnte zwar erst in einer bis Ende 2020 gehenden Übergangsphase ausgehandelt werden. Die EU pocht aber darauf, dass schon jetzt eine Auffanglösung festgeschrieben wird, falls diese Gespräche zu keinem Ergebnis führen.



Bukarest: In Bukarest hat die Gewerkschaftsführung der U-Bahn-Gesellschaft am Montag das jüngste Angebot zur Lohnerhöhung abgelehnt und beschlossen, den kollektiven Arbeitskonflikt mit einem Warnstreik am Donnerstagmorgen zwischen 04.00 Uhr und 06.00 Uhr fortzusetzen. Gewerkschafter der U-Bahn-Gesellschaft gaben bekannt, dass sie sich in Streik befinden, sofern die Löhne nicht um 18 Prozent erhöht werden. Auf der anderen Seite gab das Metrorex-Management bekannt, dass es bereit ist, die Verhandlungen fortzusetzen, jedoch werde die Gehaltserhöhung durch die Budgetengpässe des Unternehmens begrenzt.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company