RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.05.2023

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis erhält den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis des Deutschen Zentrums gegen Vertreibungen, berichtet DPA. Als elfter Preisträger wird der 63-Jährige für seinen unermüdlichen und vielfältigen Einsatz für Menschen- und Minderheitenrechte in Rumänien und Europa ausgezeichnet, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Zu den bisherigen Preisträgern gehören der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und der Historiker Karl Schlögel. Der Preis wird im Rahmen einer Feierstunde am 4. Juni in Frankfurt am Main verliehen, bei der der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean Claude Juncker eine Laudatio halten wird.

Nachrichten 12.05.2023
Nachrichten 12.05.2023

, 12.05.2023, 18:04

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis erhält den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis des Deutschen Zentrums gegen Vertreibungen, berichtet DPA. Als elfter Preisträger wird der 63-Jährige für seinen unermüdlichen und vielfältigen Einsatz für Menschen- und Minderheitenrechte in Rumänien und Europa ausgezeichnet, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Zu den bisherigen Preisträgern gehören der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und der Historiker Karl Schlögel. Der Preis wird im Rahmen einer Feierstunde am 4. Juni in Frankfurt am Main verliehen, bei der der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean Claude Juncker eine Laudatio halten wird.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu nimmt heute in Stockholm an einem informellen Treffen der Außenminister teil, das von der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft ausgerichtet wird. Es wird erwartet, dass die Minister über die russische Aggression, die Unterstützung für die Ukraine und den verstärkten Dialog mit Drittländern über die globalen Folgen der russischen Aggression diskutieren werden. Außerdem werden sie eine strategische Diskussion über die Beziehungen zwischen der EU und China führen. Ein informeller Meinungsaustausch wird mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba stattfinden. Nach Angaben des rumänischen Außenministeriums wird Bogdan Aurescu die Notwendigkeit bekräftigen, die Ukraine weiterhin auf mehreren Ebenen zu unterstützen.



Die Regierung in Bukarest wird heute in einer Sondersitzung eine Dringlichkeitsanordnung zur Sanierung des Staatshaushalts verabschieden. Laut Premierminister Nicolae Ciuca werden die neuen steuerlichen Maßnahmen auf Ausgaben abzielen, die aufgeschoben werden können und keine Auswirkungen auf die Gehälter haben werden. So beschloss die Regierung, die Ausgaben der Ministerien für Waren und Dienstleistungen um 10 % zu kürzen, den Kauf von Autos und Möbeln in öffentlichen Einrichtungen zu verbieten. Die Zahl der Arbeitsplätze in den Büros der öffentlichen Würdenträger und in den Kanzleien der zentralen öffentlichen Verwaltung wird um die Hälfte reduziert. Darüber hinaus werden Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Militäreinheiten für ihre Kantinen nur noch rumänische Lebensmittel kaufen, wobei klare Regeln gelten.



Das Nationale Netzwerk der rumänischen Museen hat eine absolute Rekordzahl an kulturellen Veranstaltungen im Rahmen der Nacht der Museen angekündigt – 297 aus Rumänien und 14 aus der Republik Moldau. In Bukarest werden rund 60 Veranstaltungen stattfinden, die von Museen, Kunstgalerien, Kulturzentren, Opernhäusern, Chören, Palästen, Instituten, Gymnasien und Musikfestivals angeboten werden. Der Sondergast der aktuellen Ausgabe ist das War Childhood Museum, das zum ersten Mal in Rumänien zu sehen ist. Die Ausstellung mit dem Titel Listen wird im Rumänischen Bauernmuseum zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.



In Rumänien ging die jährliche Inflationsrate im April deutlich auf 11,23 % zurück, gegenüber fast 15 % im März. Das bedeutet jedoch nicht, dass Waren und Dienstleistungen nicht weiterhin teurer wurden, aber die Preis- und Tarifsteigerungen waren geringer. Es gibt auch Produkte, die von März auf April billiger geworden sind: Öl ist ein Beispiel dafür, wie aus den am Freitag veröffentlichten Daten des NSA hervorgeht. Und der Abwärtstrend der Inflation wird sich fortsetzen, bestätigte die Nationalbank ebenfalls am Freitag. Gouverneur Mugur Isărescu warnte auch diejenigen, die Kredite in Fremdwährung haben oder aufnehmen wollen, dass die Zinsen für Euro und Dollar weiter steigen werden. Die Rumänische Nationalbank prognostiziert für Ende dieses Jahres eine Inflation von 7,1 %, die zuvor bei sieben Prozent lag, und hält ihre Schätzung für Ende des nächsten Jahres bei 4,2 %. Mugur Isărescu fügte hinzu, dass ein Problem mit Preiserhöhungen in den nächsten zwei Monaten im Bereich Gemüse und Obst bestehen bleiben wird, da die Produktion in diesem Bereich durch die Wetterbedingungen in Europa, die Dürre in Spanien und die Auswirkungen der Erdbeben in der Türkei beeinträchtigt wird.

Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company