RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.01.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 12.01.2023
Nachrichten 12.01.2023

, 12.01.2023, 17:16

Schengen: Der Beitritt zum Schengener Abkommen ist für Rumänien eine wichtige Priorität. Dies hat der rumänische Au‎ßenminister Bogdan Aurescu am Donnerstag in Bukarest erklärt. Dabei erwähnte er, dass Rumänien auf die Unterstützung der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft zählt. In der von der schwedischen Botschaft organisierten Pressekonferenz anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar erinnerte der rumänische Chefdiplomat an die Art und Weise, wie Rumänien die durch den Krieg in der Ukraine entstandene Situation gemeistert und sich als De-facto-Hüter der EU-Sicherheit“ erwiesen hat. Die schwedische Botschafterin in Bukarest, Therese Hydén, wies ihrerseits darauf hin, dass das Schengen-Dossier auf der Tagesordnung eines offiziellen Treffens stehen wird, wenn die Bedingungen günstig sind“, nämlich wenn Österreich seine Position gegenüber Rumänien und die Niederlande ihre Position gegenüber Bulgarien ändern. Zu diesem Thema hatte Bogdan Aurescu am Mittwoch ein Telefongespräch mit seinem schwedischen Amtskollegen Tobias Billström. Nach Angaben des rumänischen Au‎ßenministeriums betonte Billström, dass die schwedische Ratspräsidentschaft entschlossen sei, sich aktiv einzubringen und alles zu tun, um dieses Ziel zu erreichen. Schweden suche auf der Grundlage eines konstruktiven Dialogs mit allen beteiligten Parteien nach konkreten Lösungen und werde Rumäniens Bemühungen um den Schengen-Beitritt unterstützen, so der schwedische Chefdiplomat.



Minderheitenrechte: Rumänien und die Ukraine werden einen Konsultationsprozess über das Gesetz über nationale Minderheiten in der Ukraine einleiten, ein Dokument, das kürzlich in Kiew verabschiedet und verkündet wurde. Die Au‎ßenminister der beiden Länder, Bogdan Aurescu und Dmitro Kuleba, haben dieses Thema am Mittwoch telefonisch erörtert, nachdem eine Woche zuvor ein ähnlicher Dialog zwischen den Präsidenten Klaus Iohannis und Wolodymyr Selenskyj stattgefunden hatte. Das Gesetz hat bei den rumänischen Behörden Besorgnis ausgelöst, weil die Vertreter der rumänischen Gemeinschaft in der Ukraine bei der Ausarbeitung des Dokuments nicht konsultiert wurden und weil das Gesetz ohne Stellungnahme der Venedig-Kommission verabschiedet wurde. Auch wenn das aktuelle Gesetz eine verbesserte Version im Vergleich zu den früheren in Kiew verabschiedeten Gesetzen über Minderheitenrechte darstellt, garantiert es unter anderem nicht das Recht der rumänischen Minderheit auf Bildung in ihrer Muttersprache, so die rumänische Diplomatie.



Gesundheit: In den Regalen der rumänischen Apotheken fehlen immer noch mehrere Arzneien gegen Virosen und Grippe. Au‎ßerdem sind sieben Medikamente zur Behandlung von Krebs seit Anfang des Jahres auf dem Markt nicht mehr erhältlich, obwohl sie fast der Hälfte der Patienten verschrieben werden, beklagen einige Vertreter von Krebspatienten. Das Gesundheitsministerium versichert, dass in Rumänien kein Arznei-Mangel herrscht und dass die fraglichen Medikamente in Lagerhäusern aufbewahrt werden.



Au‎ßenhandel: Rumänien hat in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres Getreide und Getreideerzeugnisse im Wert von fast 3,78 Milliarden Euro exportiert, was einem Anstieg von 41,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2021 entspricht. Dies geht aus den vom Nationalen Institut für Statistik veröffentlichten Daten hervor. Die meisten Exporte wurden im März verzeichnet und sie beliefen sich auf knapp 124 Millionen Euro. Gleichzeitig importierte Rumänien im Zeitraum Januar-September 2022 Getreide und Getreideerzeugnisse im Wert von 1,27 Milliarden Euro (+ 23,5%). In den ersten neun Monaten belief sich der Handelsüberschuss somit auf 2,5 Milliarden Euro.



Kultur: Die Stadt Timișoara (Temeswar) im Westen Rumäniens wurde neben den Städten Elefsina (Griechenland) und Veszprém (Ungarn) zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2023 ernannt. Diese Städte schlie‎ßen sich den 60 anderen an, die in den vergangenen Jahren innerhalb der EU, aber auch über ihre Grenzen hinaus ausgewählt wurden. Das ganze Jahr über werden hier kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Aufführungen stattfinden. In Timișoara wird die offizielle Eröffnung der Feierlichkeiten vom 17. bis 19. Februar stattfinden.



Tennis: Fünf rumänische Spielerinnen haben sich für die Australian Open, den ersten Grand Slam des Jahres, qualifiziert. Irina Begu wird gegen die Chinesin Saisai Zheng antreten, Sorana Cîrstea gegen die kasachische Spielerin Julia Putinzewa (Yulia Putintseva) und Ana Bogdan gegen die Ungarin Anna Bondár. Jaqueline Cristian wird eine der schwierigsten Gegnerinnen haben — die Amerikanerin Jessica Pegula — und Patricia Țig wird gegen die Chinesin Shuai Zhang antreten.



Wetter: Trübes Wetter heute in Rumänien, wo leichte Schauer im Süden, in der Mitte und im Osten des Landes erwartet werden. Die Temperaturen werden zwischen -2 und 8 Grad liegen. In Bukarest wurde gegen Mittag bei bedecktem Himmel 1 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Mittwoch, 26 März 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company