RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.01.2015

BUKAREST: Die im rumänischen Parlament vertretenen Parteien haben am Montag einen Konsens über die Zuwendung von mindestens 2% des Bruttoinlandsproduktes für den Verteidigungsetat erreicht. Dieses Ziel soll ab 2017 über die nächsten zehn Jahre bis 2027 verbindlich gelten. Zur politischen Vereinbarung hatte Präsident Klaus Johannis aufgerufen. So könne man für mehr Berechenbarkeit sorgen, insbesondere in puncto Ausbildung und strategische Aufrüstungs-Programme. Auch Ministerpräsident Victor Ponta hatte letzte Woche erklärt, die Idee einer angemessenen Finanzierung der Verteidigung müsse durch ein Abkommen zwischen allen Parteien garantiert werden. Die Parteien sollen dazu am Dienstag ein einschlägiges Dokument unterschreiben.

Nachrichten 12.01.2015
Nachrichten 12.01.2015

, 12.01.2015, 18:56

BUKAREST: Die im rumänischen Parlament vertretenen Parteien haben am Montag einen Konsens über die Zuwendung von mindestens 2% des Bruttoinlandsproduktes für den Verteidigungsetat erreicht. Dieses Ziel soll ab 2017 über die nächsten zehn Jahre bis 2027 verbindlich gelten. Zur politischen Vereinbarung hatte Präsident Klaus Johannis aufgerufen. So könne man für mehr Berechenbarkeit sorgen, insbesondere in puncto Ausbildung und strategische Aufrüstungs-Programme. Auch Ministerpräsident Victor Ponta hatte letzte Woche erklärt, die Idee einer angemessenen Finanzierung der Verteidigung müsse durch ein Abkommen zwischen allen Parteien garantiert werden. Die Parteien sollen dazu am Dienstag ein einschlägiges Dokument unterschreiben.



PARIS: Nach den Terrorangriffen in Paris, bei denen letzte Woche 20 Menschen ums Leben kamen, mobilisiert Frankreich ab Dienstag 10 000 Soldaten zum Schutz gefährdeter Ziele auf seinem Gebiet. Dies kündigte Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian nach einem Treffen der Regierung zu Sicherheitsfragen an. Innenminister Bernard Cazeneuve sagte seinerseits dass etwa 5 Tausend Polizisten und Gendarmen alle 717 jüdischen Schulen und Synagogen im Land bewachen. Am Sonntag hatten sich über 50 Staats- und Regierungschefs, darunter auch der rumänische Präsident Klaus Johannis, zusammen mit fast 2 Millionen Menschen an einem historischen Marsch der Solidarität gegen den Terrorismus beteiligt. In ganz Frankreich lag die Zahl der Demonstranten bei über 3,7 Millionen. In Bukarest erklärte der Chef des Nachrichtendienstes George Maior inzwischen, dass mit weiteren Anschlägen in Europa zu rechnen sei — Versuche habe es auch in Rumänien gegeben, sie wurden jedoch vereitelt. Mehr dazu auch gleich nach den Nachrichten.


BERLIN: Der deutsche Bundesjustizminister Heiko Maas hat die Pegida-Organisatoren aufgefordert, ihre für Montag geplante Demonstration in Dresden abzusagen. Er sagte, die Hintermänner dieser Demos wollen das abscheuliche Verbrechen von Paris jetzt ausschlachten. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat der islamfeindlichen Pegida-Bewegung vorgeworfen, die Terroranschläge von Paris politisch zu instrumentalisieren. Zudem wendeten sich französische und frankophone Karikaturisten in Cartoons gegen Pegida gestellt. Sie seien empört über den in Dresden geplanten „Trauermarsch“, hie‎ß es.



LOS ANGELES: Der Film „Boyhood“, bei dem es um eine über zwölf Jahre gedrehte Geschichte einer Kindheit geht, hat den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Der Film gewann zwei weitere Preise: Richard Linklater wurde zum besten Regisseur, Patricia Arquette zur besten Nebendarstellerin gekürt. Beste Komödie wurde das an Stefan Zweig angelehnte Werk „The Grand Budapest Hotel“ von Wes Anderson über ein Hotel in einer fiktiven Balkanrepublik. Den Globe für den Hauptpart in einem Drama gewannen Eddie Redmayne für seine Rolle als Physiker Stephen Hawking in „Theorie der Unendlichkeit“ und Julianne Moore als Alzheimer-Kranke in „Still Alice“.



SPORT: Die rumänische Tennis-Spielerin Simona Halep nimmt in der australischen Stadt Sydney in an dem Premier 700-Turnier teil. Die Rumänin geht als Hauptfavoritin an den Start und soll am Dienstag, direkt im Achtelfinale, auf Karolina Pliskova aus Tschechien treffen. Halep hatte am Samstag das Tennis-Turnier im chinesischen Schenzhen gewonnen. Sie bezwang im Finale die Schweizerin Timea Bacsinszky in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:2 und holte damit ihren neunten Turniersieg.



FINANZMARKT: Die rumänische Zentralbank hat folgende Kurse der wichtigsten Devisen mitgeteilt: Der Euro verbilligte sich auf 4,48 Lei, dafür ist der US-Dollar teurer und kostet 3,80 Lei. Der Schweizer Franken ist 3,73 Lei wert, ein Gramm Gold kostet 149,37 Lei.



WETTER: Der Himmel ist wechselhaft, zeitweilig ist es bewölkt. Im Nordwesten des Landes kann es vereinzelt zu Glatteis kommen. Die Temperaturen liegen am Dienstag bei maximal 10 Grad Celsius. Am Montagabend waren es in Bukarest plus 3 Grad.

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company